-
Gesamte Inhalte
3.576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespatreiber
-
Stimmt Rita, könnte man so hinrechnen... dachte nur hui, schon mit 14 auf dem Roller fleißig durch den Ort gerauscht. Für dich machen wir ne Ausnahme beim An/Abrollern Du dürftest auch mit dem Wohnmobil mitfahren. Das Highwaypolice-moped hat mir aber am besten gefallen!
- 10 Antworten
-
- Vespa LX 50
- Rost
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Bin ich eigendlich der einzige den es überrascht, dass hier einer mit 16 auftaucht welcher der deutschen Sprache mächtig ist, Satzzeichen benutzt und sogar einen freudlichen lesbaren Schreibfluss pflegt? Dass er noch das falsche Fahrzeug besitzt (und dieses mindestens ein Jahr ohne Führerschein bewegt hat ) sei ihm aufgrund des noch nicht gefestigten Geschmacks und des sicherlich vorhanden Mitspracherechts der bestimmt finanziell beteiligten Erziehungsberechtigten verziehen. (hatte mit 16 auch nen Automat) An dem Gerät kann er jetzt ja wunderbar Schrauben lernen und danach zur richtigen Seite der Macht wechseln...
- 10 Antworten
-
- 3
-
-
- Vespa LX 50
- Rost
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
Vespatreiber antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jepp, so ein "Kleinserien Produkt aus Deutschsprachiger Hand" FÜR DREHSCHIEBER suche ich auch schon lange... -
Blech & Schalt- Treffen in Rothenburg odT.
Vespatreiber antwortete auf vespakill's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Die Vespafahrer aus Aschaffenburg bedanken sich für dieses schöne gemütliche Treffen mit nettem Waldschwimmbad... wir kommen bestimmt wieder!- 19 Antworten
-
- Blech und schalt
- rothenburg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zu geil, vorallem weil er ein Bild vergessen hat... er hätte das Teil zum photografieren ja einfach nur 10m nach vorne rollen müssen...
-
Spritkanal zum Düsenstock aufbohren reicht.
-
Wie erkenne ich einen ETS Motor
Vespatreiber antwortete auf wald4tler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und der 125er XL1 Motor.... -
Nehm dir die Zeit und les dich durchs COSA Topic. Dann kennst du die Eigenheiten bis ins Detail: http://www.germanscooterforum.de/topic/72201-das-ultimative-cosa-topic/
-
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
Vespatreiber antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und bitte nicht die T5 Faher vergessen... muss ja keine neue Entwicklung sein - einfach nen Flanschkrümmer an den 200er Pott reicht mir. -
Servus, ich schreib das Thema mal in Technik allgemein da es ja irgendwie fahrzeugübergreifend ist. Mir fällt jedes mal wenn ich von T5/PX Modellen auf Sprint/Rally mit PX oder PK Gabel umsteige auf das diese sich viel handlicher und irgendwie leichtfüßiger fahren lassen. Gibts zwischen den Fahrzeugen grundlegende unterschiede im Bereich Nachlauf, Radstand usw. oder bilde ich mir das nur ein? Möchte nämlich eine der Kisten aus meinem Stall zum schnellen langstreckenfahrzeug umbauen und bin deswegen auf der suche nach möglichst gutem Geradeauslauf und wenig Seitenwindanfälligkeit...
-
kann zu danke
Vespatreiber antwortete auf EwaldDetmers's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
ja dann: 800-10000€ -
Was ich an der Lambretta-Anzeige interessant finde ist folgender Satz: "It now has a Honda 125 sports automatic engine, manufactured by Honda for this lambretta bike." Gibts das wirklich? Werden für die alten Lamys passende Automatikmotoren hergestellt?
-
Das wäre der Verstärker meiner Wahl: http://www.car-hifi.de/product_info.php?products_id=530&XTCsid=0c0d1a0beaabafbf191be879ee02f06f
-
Echt? Ich könnte schwören früher hatte das jede 3. PX im Handschuhfach... Gerne mit Autoradio und nicht wasserfesten Pappboxen. Die Haben aber trotzdem erstaunlich lange gehalten. Heute kannste ja 13er Boxen aus dem Bootsbereich nehmen sowie einen kleinen 2Kanal Verstärker. So sah es z.B. bei mir aus:
-
Das issen Scherz oder?
-
T5 Umbau(Scheinwerfer eckig auf rundes ) HILFEEEE!
Vespatreiber antwortete auf svabotz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bitte nicht zerreisen das Teil!!! Kauf dir ne PX dazu als Bastel/Tuningroller -
Carbon Seitenhauben - verbreitert um 2 cm
Vespatreiber antwortete auf meiermachine's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wow, schaut echt wahnsinnig gut aus! -
ich verbrenn das zeug immer mit dem Roller... Das Benzin löst die Tabletten auch gut auf
-
Eure Meinung zu meiner Höchstgeschwindigkeit
Vespatreiber antwortete auf Ambareno's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielleicht mal nen anderen/neuen orginal Auspuff oder eben Sip Road ausprobieren. Könnte nach 30Jahren orginal 80ccm ziemlich zugerust sein... -
einbau seitenbackenverriegelung px lusso
Vespatreiber antwortete auf Bruce24's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenns raus geht, gehts auch wieder rein. http://www.germanscooterforum.de/topic/265629-ausbau-seitenbackenschlie%C3%9Fmechanismus/ -
Deine Cosa hat dir wohl wirklich das letzten bisschen spass am Leben genommen ...Aber die Sitzbank ist doch so bequem - und gut geradeaus fährt sie auch... PS: Wollte gestern bei der T5 alle Züge gegen diese schönen geflochtenen BGM Seile austauschen. Nachdem ich gemerkt habe dass dafür der Lenker runtermuss und ich mir sicher bin den nie wieder so fest wie werkseitig bekomme, habe ich es bei Kupplung und Gaszug belassen. Irgendwie kann ich die Cosafahrer da verstehen...
-
Das Ultimative COSA Topic
Vespatreiber antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wo er recht hat, hat er recht... solange es noch Cosakken im Jahreswagenzustand für ein paar hundert Euro zu kaufen gibt wird sich doch niemand ernsthaft die Arbeit machen das Ding zu zerlegen um Lackteile zu wechseln. (zumal beim zerlegen einer Cosa so einiges zerstört wird) PS: Wenn der Rahmen EZ88 ist gibts event. einen kleinen Markt. -
Steht alles im Cosa-Topic... Aber kleiner Tip am Rande: Um die Funktion der Blinkerkontrollleuchte zu testen den Blinkerschalter betätigen (links oder rechts ist egal), die Kontrolleuchte muss im Takt der Blinker abwechselnd an und aus gehen. Um die Funktion der Abblendlicht und Fernlichtkontrolleuchte zu testen den Leuchtweitenwählschalter betätigen, Schalter nach unten - grünes Lämpchen muss angehen, Schalter nach oben - blaues Lämpchen muss angehen. Um die Funktion der Neutralgangkontrollleuchte zu testen bitte bei laufendem Motor den Neutralgang einlegen (Drehgriff links). Die Neutralgangkontrolleuchte (N) sollte dann leuchten. VORSICHT: es ist ratsam bei diesem Test gleichzeitig den Kupplungshebel zu betätigen! Um die Funktion der Reserveleuchte des Kraftstofftanks zu testen, den Tank recht leer fahren (bis ca. 1,2l) dann sollte die auch irgendwann mal leuchten Hoffe geholfen zu haben Gibts sonst noch Kontrollleuchten die eines tests bedürfen? ABS vielleicht?
-
orginale cosa 200 schneller machen
Vespatreiber antwortete auf karasz-cosa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Plattenluftfilter raus + Bedüsung auf PX Niveau hat bei mir spürbar was gebracht. -
Wo U-Druck-Anschluss f. Benzinpumpe platzieren ?
Vespatreiber antwortete auf DoubleU's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe meine Pumpe beim 200er Drehschieber bisher direkt am Kurbelgehäuse angedockt, hat mal einer versucht obs auch am Rohrbogen des Drehschieberansaugstutzens funktionert? Möchte bei der T5 ungern ins Motorgehäuse bohren...