Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Wir könnten deinen Trichter ja mal auf meiner T5 testen solange das mit deiner T4 nix wird? Bring doch am Samstag mal eins mit. (funktioniert dein GSF Dyno inzwischen?)
  2. Ich finde ja generell solche "aus dem Alltag" abgeleiteten Vergleichstests ohne viel Budget super und freue mich schon auf die Ergebnisse! Nur wenn ich mir jetzt persönlich einen Stadtroller zusammenschrauben wollte und nur nen Smallblock über wär würde ich doch mit den 150€ die so ein Puff durchnittlich kostet lieber ne 125er Welle holen und nen 177er D.R. (um mal beim selben Hersteller zu bleiben) als Basis hernehmen. Der kann mit org. Blechdose doch bestimmt schon mehr als der 135er mit Italoauspuff?! Aber ich schätze mal das ist so ein persönliches Ding zwischen dem BFC und dem DR135...
  3. Jepp, 177er sind in der geplanten Leistungsklasse genauso gut wie 210er. Nur das PX alt Getriebe könnte Probleme machen, aber ist ja schnell getauscht.
  4. Originale T5? Spürt man untenrum leitungstechnisch was von der früheren Zündung? T5 typischer Vibrationsarmer Lauf ist unverändert? Überlege mir nämlich auch so ein Teil für meine 5 mit 21z Cosa zuzulegen...
  5. da die 200er Cosa ja 21/68 hat, würde ich mal vermuten die 125er hat 20/68? oder meinst du die einzelnen Gangräder?
  6. Jetzt ist schon wieder ein Samstag rum... kannst du bitte nicht wenigstens mal ein paar Fotos vom Falschtakter machen?
  7. Genau das ist ja das Problem, nachdem man die brauchbaren Teile an den schönen Rollern verbaut hat bleiben halt immer so halbe Cosaken übrig...
  8. Lieber Stunkmacher, selbst wenn du das Projekt wegen dem Gegenwind hier im Topic nun doch nicht durchziehen willst, so wäre ich doch ausserordenlich dankbar für ein paar Bilder des nackten 4t-Motors. Vielleicht sogar mit Maßangaben? Breite Traverse oder Abstand Motorbolzen/Federbeinaufnahme z.B. Würde so nen Falschtakter gerne in ne Cosa einbauen. (da passt er meiner Meinung nach Styletechnisch am besten rein)
  9. Das Fahrzeug besitzt doch ein Mitteldifferenzial - dieses gleicht unterschiedliche Drehzahlen an den Achsen aus. Ich mein, wenn Autos Probleme mit unterschiedlichen Profiltiefen hätten währen die Werkstätten voll. (Bin meinen Subaru Impreza den halben Sommer mit Winterreifen vorne und Sommerreifen hinten gefahren, da sind mehr als deine 5mm unterschied)
  10. Kommt vorallem auf dein Alter an... Frag doch einfach deinen Versicherungsheini.
  11. Sorry dass ich nochmal so blöd nachfragen muss aber: Bei welcher Drehzahl fängt denn so ne 6000er an zu verstellen? Die bisherigen Posts lesen sich so dass die Kiste bis 6000U/min z.B. 24Grad hat und dann schlagartig bis ca 6800U/min auf 16Grad runtergeht?!
  12. Ich denke mal es geht in allen LML 4Takttopics ausschließlich um Vergasermodelle. Ich habe noch nirgends brauchbare Informationen über die Enspritzvariante gefunden (und erst recht keine zum Verkauf) Hast du in Europa schon welche gesehen?
  13. Blätter mal ein paar Seiten zurück, da gibts schon ein Topic über die 200 4T Die Edit hats für dich rausgesucht:
  14. Ähh... habe ich da jetzt einen Denkfehler, oder ist bisher niemand aufgefallen dass hier wohl ein 210er Malle mit 60er Welle komplett ohne Mehrhubausgleich montiert wird? Es muss doch dann einfach nur ne 1,5mm Kodi oder Fudi drauf. Ich unterstelle jetzt mal dass der Topiceröffner da jetzt nicht groß vor hat QK, Verdichtung oder Steuerzeiten anzupassen. Hoffendlich handelt es sich nicht auch noch um einen orginalen Kopf? Wenn doch würde ich vorschlagen den Kopf an den Gravedigger mit der bitte um ausdrehen für den Malle und Mehrhubausgleich zu schicken.
  15. Gegenvorschlag weils ja offensichtlich ne Tourenmaschine werden soll: 150ccm 5Kanal von LML (Steuerzeiten optimieren) 24er SI Gaser ovaliseren Kabaschokowelle + Drehschieber nach hinten auf 125Grad Sip Road Elestart Lüfterrad auf 1800g abdrehen lassen. Damit dürfte man sehr glücklich werden.
  16. Vielen Dank für die ganzen Orginalwellenangebote! Aber ich wollte diesen Motor absolut kompromisslos aufbauen, soll im Prinzip wieder wie neu werden. Möchte die Kiste die nächsten 20-30tkm auf keinen Fall spalten, deswegen die vielen Neuteile.
  17. Die Frage war ja leider eher rhetorisch... gibt ja nix anderes zu kaufen Will nur mein Gewissen beruhigen dem die Welle etwas zu günstig vorkommt...
  18. Ah, ok... kann man also vermutlich kaufen ohne sich jetzt absoluten Schrott in den Motor zu bauen.
  19. Servus, brauche eine neue Kurbelwelle für meine T5 (Motorseitig alles orginal) Der bekannte Rollerteilelieferant in Landsberg verkauft diese sogenannte Tameniwelle als Nachbau der org. T5 Welle: Art.Nr 45100000 Weiss irgendjemand was über diese Firma oder speziell dieses Produkt? Mir sagt der Name nämlich nichts... Würde ja vermuten dass es sich um eine Umgelabelte MecEur oder Mazzu handelt. Danke für die Infos, Stephan
  20. zur Not halt das Öl durch die Einfüllöffnung mit nem Schlauch absaugen und neues nachfüllen, dann ist der Wasseranteil wenigstens nicht mehr allzu groß.
  21. Man könnte bei so einem Projekt vielleicht auch mal ne APE in Erwägung ziehen... statt dem "Führerhaus" dann halt das Vorderteil von ner PX
  22. Vespatreiber

    spritspartipps

    Brauchst du den Allrad bei 3000km auf der Bahn? Wenn nein, raus mit der überflüssigen Reibung und Gewicht...
  23. Im Normalfall sollten sich doch Kolben und Zylinder durch den Ölfilm nicht berühren, ob sich das Zeug trotzdem abnutzt?
  24. Die Rally hat doch ein 65er Primärrad? Es ist nicht empfehlenswert darauf ein 21er Ritzel zu fahren. Kann gut gehn - muss aber nicht. Entweder 65/23 oder halt 68/22
  25. Habe ich noch nie was von gehört... aber für 30€ könnte ich es ja mal probieren. Hast du da praktische erfahrungen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung