Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Echte 95 wären OK, Tacho 95 ein bisschen wenig...
  2. Vespatreiber

    bitte

    Den gabs doch 2008 gar nicht mehr... Die Rollerfabrik ist bei uns LML Vertretung
  3. So, werde mir zum Winter hin mal wieder die T5 aufbauen und anmelden. Zuletzt: 172er Malle mit 188Grad Auslass (oval, nicht trapez) 56,5mm Langhub MMW1 mit 30er Mikuni Taffspeed MK3 Damit waren 23PS am Rad drinn... damals OK - heute lachhaft. Drum stellt sich die Frage: Gibt es inzwischen irgendwelche "modernen" Resoanlagen für Fünfen mit langen Steuerzeiten? Werde auf 190+X Auslass gehen Sowas wie Charger, Duster oder wie sie alle heissen bei den 200ern 28Pferde hätt ich gerne
  4. Warum hier nix los ist? Ich warte immer noch auf den 200er Viertakter... vorher gibts kein Inder für mich
  5. Vor kurzem hat mir jemand nen VW Golf 1.6 angeboten... Baujahr 96 mit elektr. Anlasser. Kein Rost. 2000€ wollte er dafür haben. Hab mal ein bisschen gesucht, nen Golf find ich nur mit Baujahr 88. Ist wohl so nie in D angeboten worden, hat aber D Papiere Kann mir jemand Infos dazu geben, passt der Preis? Genau so liest sich deine Frage für den Vespakenner Also: Bilder, Informationen und die richtige Forumsrubrik verwenden
  6. Dann biste abber nich in Aschebersch geboren? Isch verstee nämlisch koi Word von dem Lied
  7. Stimmt, war mit dem Moped da. Hier sieht man den Fjord mit Fischbude: Unbedingt so ein Spanferkel am Straßenrand probieren. War das Beste dass ich je gegessen habe.
  8. PM wegen Lüfterradabdeckung!
  9. Jepp, das Röhrschen muss unbedingt wieder auf! Sonst läuft das nicht gescheid...
  10. bei dem geht die scheiss Automatik öffters mal putt
  11. Krass, ne Fuffi mit Kardan... wieder was gelernt, sowas kannte ich bisher nicht. Die Modellbezeichung dürfte SG50-Sting sein.
  12. OK, für 3-4mille bekommst du nur A2 mit zu vielen KM Ich ändere deshalb meine Empfehlung zum Nissan Micra 1,5D. Der hat einen alten PSA Motor welcher für seine sparsamkeit bekannt ist! Robuster Sauger ohne anfälligen Turboscheiss. Nicht so hochgezüchtet wie moderne Dieseltriebwerke Fährt bestimmt auch mit 50:50 beimischung mit Aldisalatöl. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDeta...mp;pageNumber=1 Wie du hier siehst auch für 280t km gut: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDeta...mp;pageNumber=1 EDIT meint noch: Natürlich immer die schmalsten zul. Reifen aufziehen. Am besten Michelin Energy Saver
  13. Jeden Tag 140km mit nem hoppel Smart? Schon mal den Audi A2 ins Auge gefasst? Braucht ja auch unter 4l Diesel und sollte bequemer sein. Edit meint noch - solls ein Neuwagen sein?
  14. Dein französicher Plastikroller läuft serienmäßig 45. Wenn nicht hast du dran rumgepfuscht... machs rückgängig und führ die Gurke bei der Rennleitung/TÜV vor. Und das nächste mal wenn du dich irgendwo im Internet anmeldest, schau es dir genauer an. Das ist ein Forum für SCHALTROLLER aus BLECH!
  15. Hatte ich mal auf ner PX die ich verkauft habe, fuhr und bremste ganz normal Aber leider hoher Anquatschfaktor...
  16. Ohne 160er HLKD wird das nix...
  17. So pauschal kann man das leider nicht betrachten...
  18. 160/BE3 ist eigendlich immer ne gute Wahl. (Dazu ein Loch in den Lufi bohren damit dieser drüber passt)
  19. naja, du weist ja wie das ist... man ist nie zufrieden mit dem was man hat und möchte neue Wege gehen. ausserdem suche ich schon ewig ne Möglichkeit diese HPC Welle zu verbauen.
  20. Ich würde ja gerne so einen Hänger/Gespannziehmotor für die Pfünf bauen. 210er Malle (oder auch Polini/Polossi), 57er HPC Membranwelle und PEP1 sind vorhanden. Leider fehlen mir die techn. Möglichkeiten um einen Membranansaugstutzen für unterm SI zu bauen. Gibts denn da inzwischen irgendwelche käufliche Lösungen? Ansonsten muss ich mir so einen S&S Kasten holen. Der baut halt sehr hoch, da wird ein hübsches Loch im Rahmen nötig sein. PS: Malossi und RD Membran vorhanden.
  21. Wenn dir die eckigen scheinwerfer des Bora besser gefallen, solltest du auch den Skoda Oktavia Kombi in Betracht ziehen... Basiert ja schließlich auch auf dem Golf4
  22. Achso, ganz vergessen. Wie sind denn deine Einlasszeiten? Die der org. T5 Welle sind nämlich recht kurz... wenn da 110-50 anliegen kann sie ja kaum ausdrehen
  23. Schließ die Batterie kurz und warte bis der Eimer verbrennt... vorher aber bitte die Gabel ausbauen, die könnte man noch an richtigen Rollern verwenden.
  24. Für ne Kurzhub T5 mit Drehschieber find ich das sehr ordentlich... Vielleicht fehlts der Kiste an Überströmzeit? EDIT fügt das Diagramm meiner Katalogwissentuning T5 ein: Malle, 56,5 Welle, MMW Stutzen, 30er Mikuni, Taffspeed MK3 (scheiss Puff) Die obere Kurve
  25. Sieht super aus! Ich denke die 18Grad sind kein Mangel... diese 15Grad geschichte bei der T5 stammt doch noch aus tiefster Katalogwissen-Vergangenheit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung