Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Das 84er Baujahr spricht eigendlich für Lusso, wenn ich mir allerdings das Lenkrohrschloss und fehlendes Ölschauglas anschaue denke ich mal dass es eines der letzten Zwittermodelle ist.
  2. Kannst zum Elektrik prüfen auch ne 12V Batterie dranhängen. (am besten mit ner Sicherung, falls du Kabel vertauschst) Ach ja, Trittleisten statt dem Riffelblech steigern auch noch mal den Wert...
  3. PX Kaskade aus Metall... kannte ich noch nicht, sieht nach guter Arbeit aus: http://cgi.ebay.de/Vespa-Kaskade-aus-METAL...%3A1|240%3A1318
  4. Ich hatte ein 1800er PK mit PX Nut. Das war nicht abgedreht und von Luigi gewuchtet. Aber den Schlingel kennen wir ja... Das Radl ist dummerweise schon beim Kobolt zum erleichtern, kann also nicht mehr prüfen ob es vielleicht Schuld war. Die Kupplung war ne Cosa mit Ring.
  5. Keine Ahnung was speziell diese 60er Welle kosten soll... Werde den Cosamotor mal ausbauen und mit meiner Mazzu LHW nachmessen wie weit Luigi nach vorne gebohrt hat. Wenns passt komme ich auf dein Angebot zurück. Ich dachte halt, warum soll ich den Mehrverbrauch des späten Einlassschlusses in kauf nehmen für einen Motor der mit org. Puff nie in geeignete Drehzahlregionen vorstoßen wird.
  6. Ist schon klar das die gelippt wird, hätte halt gerne 125-65 statt 75... Jaja ich weiss - in Ö laufen auch >80 noch gut mit SI
  7. Kann die 60mm Wellen mit kurzen Einlasszeiten im SCK Onlineshop nicht finden... Gibts da was neues? Würde wohl eine brauchen fürs O-Zylindertuning
  8. Seltsam, habe meine LHW zwar selbst gelippt, danach aber zum wuchten/ausrichten/verschweissen beim Kaba gehabt... Wenn der GSF Wuchtblock da ist werde ich mal ein paar Versuche inkl. Kolben machen.
  9. wo führt denn der Rohrbogen hin? Oder liegt der da nur?
  10. Also ihr seht da keine Vorteile bei 57mm? Auch nicht bei den Vibrationen? Meine Erfahrung war halt: 172er T5 56,5mm Membran: läuft seidenweich 210er PX 60mm Drehschieber: Vibriert nervig... Deswegen der Gedanke. mhhh, 60er Vollwange zur Glocke fräsen und glücklich werden?
  11. So - nachdem ich mir jetzt noch mal ne Stunde lang in der Badewanne gegrübelt und ein ausgiebiges Weißwurstfrühstück genossen habe, möchte ich meine Gedanken im GSF zur Diskussion stellen: Wenn ich dieses Jahr einen Ü30 Motor auf PX200 Basis aufbauen möchte, gibt es einen Grund eine 60 oder mehr Hub Welle zu verwenden? Ich meine, es sollen keine GSF Rekorde gebrochen werden... es sind weder 35 noch 40PS von nöten. Als Grundlage dient ein 210er Malle, bei entsprechender Fudi und Auslassbearbeitung sind auch mit 57mm z.B. 190-128-31 drin. Dazu ein Auspuff von Schubkraft und einen angemessen großen Gaser. (Sagen wir mal 35er Mikuni). Damit sollten doch, Zweitakttuning Erfahrung vorrausgesetzt, Ü30 möglich sein... Bei Ausfahrten könnte man sich dann an niedrigeren Kolbengeschwindigkeiten und event. sogar weniger Vibrationen im vergleich zu 60er Welle erfreuen. Eine alte Taffspeed HPC liegt hier noch rum, alternativ halt diese schönen neuen BGM Wellen. Die Glockenform ist noch das Maß der Dinge? Keine Schwachstellen in Form von Exzenderzapfen oder 20mm Hubzapfen. Was meint ihr dazu? Habe ich was übersehen? Oder kann man das so stehen lassen? Danke fürs zuhören Stephan
  12. Respekt, er hat eines der ältesten GSF Topics gefunden...
  13. DANKE Was willsten wissen, ich schau mal bei meiner XL nach...
  14. Brauche mal ne kurze Bestätigung ob ich richtig liege: Das PK Lüfterrad welches für die PX mit zweiter Nut angeboten wird sollte eigendlich auch auf meine PK125XL1 passen? (Ist doch das Spendermoped für die Nutstecher?)
  15. Ist da eigendlich immernoch die 5kg schwere Doppel-T-Flacheisenhalterung dran?
  16. Warum verkaufen? Besorg dir ne blaue Smallframe, da passt der super rein... sorry musste sein - bei 750ccm war die Vorlage wirklich zu gut
  17. @M210: Ist das die Sitzbank von mir? Da müsste ich noch ein Foto im Papierkorb haben - einen Moment bitte Edit hats gefunden
  18. Meine Tourismo Speziale
  19. Wahrscheinlich ist es einfacher und auch TÜV tauglicher wenn du dir ne SKR holst und ne PX Karosse drüberstülpst
  20. Scheisse, heute wieder in der Garage drübergestolpert... darum gleich mal im Preis gesenkt
  21. Wurde das alte Topic wegen der Bilder gelöscht? Egal, was ist das denn für eine Felge? Kann doch so gar nicht auf die Trommel passen? http://cgi.ebay.de/Komplet-RAD-von-einenVe...%3A1|240%3A1318
  22. schönes Mofa - ist das ne Lammybank? schöner Reserveradtank in der Smallframe schöner gemauerter Fussboden... ich bin begeistert
  23. Also ich jetzt kein Fachmann und schon ne weile raus aus dem Thema, aber für was braucht das Teil ein 500W Netzteil? Ausserdem gelten WD Platten als recht laut... Das Motherboard und die event. Graka sollten Lüfterlos sein, da kleine 60mm Propeller nerven. Auch solltest du dir Gedanken über die Luftführung im Gehäuse machen. Möglichst wenige und langsamlaufende 120mm Lüfter verwenden. Festplatte schwingend aufhängen. Zum Beispiel meine Kiste: Unter der Festplatte und Graka wird die Luft angesaugt und vom Netzteil + 120mm Lüfter am Heck rausgeblasen. Dabei werden quasi nebenbei Prozessor, Graka, Platte und Northbritge umströmt. Der Lüfter in der mitte ist nur für den Notfall und normalerweise aus.
  24. Genug Lesestoff fürs ganze Wochenende... http://www.germanscooterforum.de/Technik_a...e++d%C3%A4mpfer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung