-
Gesamte Inhalte
3.576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespatreiber
-
hab gar nicht gewusst, dass in D jemand Lithium Akkus herstellt... wahnsinn was du für Quellen ausmachst! 20kW Peak - du bist krank macht bei 60V: 333A. Das killt dir jeden Lithium Akku in Rollergröße *Bruzzel* *Brazzel* Sind die Ruckelmotoren brushless und sensorlos? Mit Radnabenmotoren kenn ich mich nicht so aus. Aber wenns ruckelt brauchst vielleicht einen Hallgeber oder sowas. Wahrscheinlich oute ich mich gerade zum Elektronik Newbie
-
Das Ultimative COSA Topic
Vespatreiber antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eigendlich nur die Verlängerung an der Stoßdämpferaufnahme hinten...Ist ja nur als Platzhalter für die Ölwanne beim 4Takter gedacht Edit meint: noch 5... -
Das Ultimative COSA Topic
Vespatreiber antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein -
Das Ultimative COSA Topic
Vespatreiber antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Richtig! Ausserdem könnte man genau so gut das Lenkrohroberteil der PX anschweissen und den PX98 Lenker montieren. Die Variationen sind unendlich... -
Das Ultimative COSA Topic
Vespatreiber antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tja, das anschließen and die vorhandene Cosa Verbundbremse wäre natürlich am einfachsten und würde sicherlich auch gut funktionieren... Nur leider fordert der TÜV (und wenn man die zuverlässigkeit von ital. Mopeds betrachtet auch der gesunde Menschenverstand) zwei unabhängige Bremskreise. -
Das Ultimative COSA Topic
Vespatreiber antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich finde den weissen Lack eigendlich normal glänzend. Von z.B. ausgeblichenen 80er Jahre Rot meilenweit entfernt... Ist übrigens BJ89 Geändert werden müsste an der SKR Gabel das gleiche wie bei PX/Smallframe. D.h. oberes Lenkrohr der Cosa anschweissen, da die SKR zu lang ist und Lenkradschloss + Lenkerklemme an der falschen Stelle sitzen. Dann natürlich noch die Cosaspezifischen Sachen wie Bremshydraulik an der Fussbremse stilllegen und Lenker auf Hydraulik umrüsten. -
1,5k? bei wieviel kWh? Zwei dürftens schon sein... (Man darf sich Weihnachten ja wohl noch was wünschen) Rundzellen oder Plastiktütchen/Prismatisch? Nicht das ohne das Bleigewicht ständig das Hinterrad durchgeht.
-
Das Ultimative COSA Topic
Vespatreiber antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, mal was neues ausprobiert: Ich muss sagen die SKR Gabel passt optisch gar nicht mal so schlecht zur Cosa! Vorne dadurch bestimmt 4cm tiefer + Scheibenbremse + 100er Reifen. Nochmal drüber nachdenken, vielleicht mach ichs... -
Was für welche brauchst du denn? Ein 48V Curtis kannste von mir haben. Kellys gibts neuerdings auch in good old Germany: http://www.bastelwastel24.de/ EDIT: Bild wegen Urheberrecht entfernt
-
Könnte sein - event. kann man ja am Kopf oder Fuss ne 1,5mm Aludichtung erkennen?
-
ich kanns kaum glauben, das Entchen! @Topic: mach mal ne gelippte Langhub rein, dann klappt das auch mit der Leistung...
-
Von der Haube her würde ich mal auf <200ccm tippen. Irgend ein 177er vielleicht... Also mach mal runter das Plastik
-
Das Altschüler-Soundpaket gibts dann gegen Aufpreis: Anlasser der 50N Elestart, Schnarre, Motorgeräuch, abstellen mit Zündunterbrecher, absterben des Motors vor umschalten auf Reserve usw. L1e, 0004? Da haste die Kiste aber ordendlich Drosseln müssen
-
Klasse! War eine EMV Prüfung notwendig? Sind die Leitungen vom Steuergerät zum Motor geschirmt? Wie siehts mit Berührungsschutz der Stromführenden Teile aus? Als was ist sie jetzt angemeldet (50er, Versicherungskennzeichen...)? Viele Fragen denn so eine TÜV abnahme ist ja kein Pappenstiel - vorallem wenn der Herr Ing. nicht auf Erfahrungswerte zurückgreifen kann...
-
hat da wer abgekupfert?
Vespatreiber antwortete auf amazombi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ja schon, bei uns aber leider nicht zu bekommen. macht doch nix, wieviel PS hat denn so ne 125/150er zweitakt-Vespa serienmäßig? aus nem 150er Einzylinder Viertakter sollte man 13-15PS rausholen können. Das ganze mit schönem Treckersound. Sparsam, zuverlässig usw Hindert auch keinen daran Cosamotoren in die PX, PX Motoren in die Wideframe, oder PX Motoren in die Smallframe zu bauen. ---Fazination Technik, spass am basteln, hat sonst keiner... such dir nen Grund aus -
Elestart Motor in PX alt Rahmen
Vespatreiber antwortete auf mnyken's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, stimmt - war glaube ich nur die Falz... mmhh was hab ich da damals alles weggeschnitten? Ist halt schon lange her. -
Das Ultimative COSA Topic
Vespatreiber antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bin leider nicht zu den Bildern gekommen, was ich aber nachgeprüft habe ist die länge der vorderen Feder des Cosadämpfers. Ist wohl PX Standart. D.h. ich würde mir den viel zu teuren Bitubo (wenn man bedenkt was man geboten bekommt) sparen und lieber eine neue Dämpferpatrone mit ner leicht härteren PX Feder kombinieren. -
Elestart Motor in PX alt Rahmen
Vespatreiber antwortete auf mnyken's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, da muss man für den E-Starter ein bisschen Platz schaffen an der Karosse. Kauf dir ne Blechschere im Baumarkt und los gehts... ist nicht viel und auch nicht "tragend" -
Das Ultimative COSA Topic
Vespatreiber antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eigendlich ist dafür ja dieser Gummistopfen auf dem Kotflügel. Ich habs aber nicht hinbekommen da festgegammelt - also Gabel raus. Sei doch froh, ne kostenlose Tieferlegung! Ist aber glaube ich sogar etwas weniger wie 1cm Sagt mal, wie habt ihr eigendlich diese Blinkergitter montiert? Ich checks einfach nicht wie sich der Hersteller das vorgestellt hat... -
Das Ultimative COSA Topic
Vespatreiber antwortete auf moppelkotze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
müsste gehen, macht beim org. Dämpfer in der tat nur ca 1cm aus... wenn ich in die Garage komme mache ich mal ein Foto. -
Och, ist für mich als Rollerfahrer alles gleich... hochbeinige 125er mit Stollenreifen = Yamaha DT = Gegner an der Ampel
-
Hab ich gesehen. Kam nach Grip auf RTL2, war glaub ich Welt der Wunder - so ca 19:20 Die Quantya gegen 125er Crosser Edit meint ich habe recht: http://weltderwunder.de.msn.com/mensch-und...mp;imageindex=3
-
hat da wer abgekupfert?
Vespatreiber antwortete auf amazombi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Sehr gut! Sqooter bleibt am Ball Wenn Schwingenbreite und Stoßdämpferaufnahme in etwa passen bekommen wir den Motor schon rein in unsere Kisten... Euro hin oder her wäre dann egal. Dir als Neurollerverkäufer natürlich nicht. Hat das Ding eigendlich einen (U)Kat? Hast du einen Vergaser gesehen oder ists ein Einspritzer? -
Naja, der Erdmantel besteht zu 25% aus Silizium... einen Mangel kann ich hier beim besten Willen nicht erkennen Nur leider gibt es zu wenige Fabriken die das Silizium reinigen.
-
mmh, stimmt da hast du recht. Hab mich in letzter Zeit wohl zu oft mit Orginaltuning beschäftigt. Mein Kodimalle hatte glaub ich auch so 182-183 rum. Bin mir aber nicht mehr sicher... ist ja eigendlich auch egal. Wen interessieren schon Steuerzeiten? @Benni: Dann halt 182-130-26... lass den Kodi Malle einfach wie er ist, das passt schon. Mess lieber die Verdichtung und Quetschspalte/Winkel, aber wenns der Gravi gemacht hat passt das sicher auch.