Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Jaaa, das GSF ist auf Trab! Hier wird dem HDK auch nach 6Jahren noch weitergeholfen - Danke M210
  2. Mess am besten erstmal was der Malle mit Kodi aus der Packung hat, ist ja manchmal recht italienisch... Ich würde beispielsweise 175-125-25 vorschlagen. Wenns halt auf 172-125-23,5 oder so rausläuft würd ich nicht extra am Auslass rumfräsen, wär mir für so nen Tourenmotor zu viel Arbeit/Risiko wenn man falsch fräst (Beschichtung abplatzen o.Ä.) Aber lese dich doch einfach mal durchs Topic, da sind viele Beispiele auch mit Kurven.
  3. 125vOT bis 75nOT (wenn deine LHW-Gehäuse kombination früher zumacht (z.B. 72Grad) dann lassen. Also nur nach hinten den Einlass öffnen. Wenns später etwas sportlicher werden soll (großer Gaser, event. Fudi) kannst du auch gleich auf 135 gehen.
  4. Das vordere Federbein der Cosa ist knapp ein cm länger als PX, hier könnte man also problemlos ein PX Federbein verwenden. Das hab ich heute nachgeschaut. Zum Heck bin ich leider noch nicht gekommen, muss die Kiste vorne erst wieder rollfähig machen. @VespaFreakMuc: Danke für den Tip! das Pornozeug ist natürlich gekauft... wird sich sicher gut machen an meiner weissen Cosa1
  5. Warscheinlich einfach ein Kolbenfresser aus ermangelung an ÖÖÖÖl... Was soll denn sonst kaputt sein beim blockierten Rad - ist ja nur ne Vespa
  6. Ist die Orange aus der Bucht gell? Wenns nicht so weit weg gewesen wäre hätte ich auch mitgeboten... Wie sieht denn der Lack aus? Professionell oder Dose?
  7. PM wegen Lammykotflügel
  8. Hat echt keiner schon mal was kombiniert? Na kommt schon, lasst mich nicht hängen...
  9. Ach so, ja ein Kopf mit integr. LH Ausgleich wäre natürlich das optimum... Es fahren aber auch seit angbeginn des Vespatunings leute mit Kopfdichtung rum. Also Kopf, Dichtung und Zylinder schön zentrieren und es gibt keine Probleme
  10. Ich versteh jetzt nicht ganz was du meinst... Davon abgesehen, die QS misst man nicht mit der Schiebelehre sondern mit Lötzinn quer Kolben legen, Kopf draufschrauben und Motor durchdrehen. Danach mit der Schiebelehre die dicke des gequetschten Zinn messen. Mach das nochmal so wenn du den Malle wieder eingebaut hast. Dann weisst du sicher wo du bist.
  11. Da die Quetschfläche sehr klein ist und der Brennraum augenscheinlich recht voluminös ist eine kleine Quetschspalte nicht schlimm. Könntest ja mal die Verdichung auslitern... Aber wenn du mit dem Kopf zufrieden warst, mach halt deine Kopf/Fussdichtung rein und fahr ihn weiter.
  12. Ja, sieht bearbeitet aus. Recht kleine Quetschfläche würd ich sagen. ups, zweiter...
  13. Weis nicht obs schon war: Super Gordon für T5 - aber nicht ganz billig... http://cgi.ebay.de/VESPA-T5-POLE-POSITION-...id=p3286.c0.m14
  14. gut, man sollte sie vorher noch anschleifen - sonst hälts eher schlecht. Mal ehrlich Chrom ist nicht so Porno an ner weissen Karre. Komplimentärfarbe oder so... Ausserdem sah es auf dem Bild für mich eher wie normal silber aus. Alles in allem rechtfertig meine rein subjektive Geschmackseinschätzung in solch einem Topic jedenfalls kein vorallem weil du ja nach unserer Meinung gefragt hast und Bilder reinstellst.
  15. Kauf dir doch mal ne weisse Sprühdose ausm Baumarkt und mach die Lüfterradabdeckung + Kickstarter weiss. Ist schnell gemacht und würde harmonischer aussehen...
  16. Hätte ich wohl rumliegen, aber warum? Cosa bremst orginal eigendlich ausreichend gut. Möchte lieber ein bisschen an der Optik rumspielen. Vorne tiefer, T5 oder PX Lenker, Lammy GFK kotflügel usw... was ich halt noch so pornöses in der Garage finde.
  17. Servus, ich wollte die Frage ja erst im Cosatopic stellen, aber weil ich auch schon Bilder von PXen mit Cosabremse gesehen habe, mach ich erstmal hier ein neues Topic auf. Ich suche sämtliche informationen bezüglich der Kombinationsmöglichkeiten Cosa Vorderachse zu anderen Largeframes. Auch Längenangaben sind gerne wilkommen. Beispiele: - passt eine Px Gabel in die Cosa? - kann die Bremsgrundplatte an der PX Schwinge befestigt werden - Spurversatz? - ist die Lenkrohr/Kopf befstigung die gleiche wie bei T5 - PKXL2 - passt also ein T5 Lenker drauf? - Kann die Cosa mit einem PX Stossdämpfer tiefergelegt werden (bei gleichzeitigen kürzen der Gabel) Schreibt einfach alles was ihr schonmal probiert habt und funktioniert oder eben nicht funktioniert hat... Danke!
  18. http://www.el-cycles.com/ @cal: Die behaupten aus einem fahrradtauglichen Radnabenmotor 5kW Dauerbelastbarkeit bei 42V rauszuholen. Kann ich mir kaum vorstellen, da die meisten Fahrräder kaum 500W schaffen... sind ansonsten auch ziemlich sparsam mit infos. Hier im Fahrbetrieb:
  19. Korintenkacker! Meine mit Direktantrieb natürlich ohne Kupplung/Getriebe sondern mit fester Untersetzung zum Rad (1:2,3 oder so)
  20. zur abwechslung mal silber: http://cgi.ebay.de/Vespa-Piaggio-Spoiler-S...id=p3286.c0.m14
  21. Klar kannst du das Getriebe der Lammy verwenden, sollte sogar der Beschleunigung zugute kommen. Brauchst dann halt einen Motor dessen Leistungskurve und Enddrehzahl dem Verbrennungsmotor ähnelt. Die Perm Scheibenläufer Synchronmotoren fallen mir dazu ein. Meiner wäre mit 2500U/min eher unbrauchbar, der läuft am besten im Direktantrieb.
  22. Findest du? Also ich habe schon sehr lange keinen aus der 1. und 2. Generation gesehen... Die sind doch schon fast ausgestorben. Edit: Bilder entfernt wegen Urheberrecht
  23. Ja, einen G-Kat brauchst du schon. Ist halt ein recht seltenes Auto, da gibts wohl nicht viele Teile für.
  24. Ein Euro2 Minikat gibts scheinbar für diesen Motor, nicht aber für dein Baujahr... schade: http://www.autokat.de/Daihatsu.html Euro1 würde aber für die grüne Plakette reichen. Kann ich mir bei nem 88er Coure allerdings kaum vorstellen
  25. Schon fazinierend, auf welcher Messe kann man FÜNF! kw (dauer oder MAX Leistung?) Radnabenmotoren mit 10Zoll bestellen? Und dann noch einzeln? (unter 100 Stück verkaufen die Chinesen doch nix...) Deine Bezugsquellen sind wirklich geheimnissvoll... Will auch haben! PS: Für die dies noch nicht kennen - Piaggio selbst ist auch schon am Ball. Natürlich nur für Plastikraumschiffe: http://auto.pege.org/2006-eicma/piaggio-250-ccm-motor.htm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung