Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Die PMS Drehstrommotoren sind natürlich noch besser geeignet als mein PMG Gleichstrom. Gibts sogar Wassergekühlt Nur sind Drehstromsteuergeräte in dieser Leistungsklasse sehr teuer. Und der PMS 150 wird auch ca. 2000? kosten... Bei den PMS musste dann auch das Getriebe der Vespa mitbenutzen, zum Direktantrieb eignen sie sich nicht. Die APE Spezialisten hier scheinen nicht zu wissen das es sie serienmäßig mit Perm Motor zu kaufen gibt bzw. gab? http://www.automobil-tuningcenter.de/trans...ape_electro.htm
  2. Ja, die Vespa hat wohl von Kurbelwelle zum Hinterrad einen unschlagbar guten Wirkunsgrad (mit gerader Primär noch besser). Leider lässt der Wirkunsgrad Benzin zur Kurbelwelle manchmal zu wünschen übrig... Da bin ich ja beruhigt, dass der Kardan (bei einfacher Umlenkung) im Vergleich zur Kette doch eher gut abschneidet. Mann hört da immer so Horrorgeschichten...
  3. Servus, hat einer ungefähre Werte/Zahlen/Fakten, wieviel bei Mopeds im Endantrieb verloren geht? Bei Kette, Zahnriemen, Kardan? Mich würde vorallem der Wirkungsgrad eines einfachen Kardans (ohne zig Umlenkungen und Abstützungen wie bei neuen BMWs) interessieren. also z.B. R45 oder noch älter z.B. R25/26/27 Sind doch eigendlich nur eine Kegelradumlenkung und ein paar Lager, oder?
  4. Jo, schon klar... hab mich vielleicht zu hart ausgedrückt Nö, ist ein Gleichstrombetriebener Scheibenläufermotor - braucht bei 10Zoll Rad noch ne ca. 1:2,2 Untersetzung Wenn man sich Lithium basierende Akkus leisten kann/will wird der Roller nur wenig schwerer. Die Antriebsteile (E-Motor 11kg) zusammen geben sich zum Vespamotor (25?kg) fast nix. Das Mehrgewicht kommt nur von den Akkus. Wenn du jetzt noch 60kg Beifahrer wegrechnest... Ein geeignter Akku wäre z.B. http://www.innoscooter.de/de/Zubehoershop.html 16 bzw 21kg Ich strebe 30km Reichweite an. Klar, wenn man 50km/h fährt und für 4000? Akkus kauft sind auch 100+km drin... Der Motor kann theoretisch 38Nm Drehmoment ab Stand liefern, dazu knapp 14kW für 10min. Danach kannst du die oben genannten Akkus aber wegschmeissen. Ich werde den Motor mit 4,74kW Dauerlast betreiben. http://www.perm-motor.de/site/pdf/Gleichst...utsch_02-08.pdf
  5. Richtig... und für ne olle 50er Vespa mit gekürztem Lenker gibts auch 150PS Motorräder. Nicht alles muss wirtschaftlich Sinn machen.
  6. Jo, hier! Bin schon dabei, nur leider eignet sich eine Vespa aufgrund der Bauart/Platz denkbar schlecht für so ein Vorhaben. Besser Heinkel oder Motorrad verwenden... Bist du dir über die Kosten im klaren? Motor 1000€ LIPO Akku 1600€ Ladegerät 400€ Steuergerät 500€ usw... Kannst auch gerne in meinem Sammeltopic weiterschreiben: http://www.germanscooterforum.de/index.php...20&start=20
  7. Das interessiert mich jetzt aber auch, die große APE wird doch normal als PKW bzw. Trike geführt? Bezahl ich bei deiner APE dann die gleichen Versicherung und Steuern wie z.B. bei einer 200er PX?
  8. Mischung... Die Diesel-ape hätte 400ccm @Kroby: was willst du denn mit ner APE?
  9. 5km ohne ÖL?
  10. Nein man merkt nix. Der Vespamotor hat keine (Klopf-)Sensoren um Unterschiede in der Oktanzahl festzustellen...
  11. Klingt vielleicht blöd... aber wenn du keinen Zündfunken hast - probier halt mal ne neue Zündkerze?
  12. Das lachen der Omi ist so geil http://de.youtube.com/watch?v=ScYODh18ufA Edit merkt gerade... ist das überhaupt ne Werbung? mmhh
  13. Wahnsinn! Hätte nicht gedacht dass das soviel ausmacht... das sind ja z.B. bei 8000U/min über 6PS - unglaublich --- Wird uneingeschränkt ins GSF Gedächtnis für DS-Tuning aufgenommen ---
  14. passt da nen V50 Motor rein?
  15. Ohne Steuerzeiten kann man leider nur sehr wage Tipps geben... Welcher Kopf und Verdichtung? Drehschieberzeiten? Also die Leistung kannst du auch bequem mit Pepsi+ erreichen.
  16. Ein zweizylinder V Zweitaktmotor mit einem Kurbelgehäuse? Mein Gott was hast du da vor!? Geht das technisch überhaupt? Warscheinlich nur mit Direkteinspritzung...
  17. Der rechte müsste ein Rally200 Kopf sein. Schick dem Gravi den linken (normaler PX Kopf)
  18. Einfach das PX98 Scheibenbremskit verbauen? Geht am schnellsten und stressfrei. Da brauchst doch das verhasste gewinde noch nichtmal anzuschauen...
  19. Bei hochgezüchteten (frisierten) Scootermotoren sollen die Variomatikverluste bis zu 30% ausmachen hab ich mir sagen lassen...
  20. Nunja, die E3 Norm ändert aber leider nix am immer noch vergleichsweise hohen Verbrauch eines 150ccm Zweedakters Das einzige was uns hier vorran bringen könnte wäre eine Direkteinsprizung nach Auslassschluss, wie es diverse Plastikroller bereits bewiesen haben. Oder eben Viertakter mit Saugrohreinspritzung und Schaltung... der hier soll mit <2l fahrbar sein. (die Optik jetzt mal ausser acht lassen) http://www.bikersjournal.de/news/herstelle...nda-innova.html
  21. B200 issen Benziner oder? hier wirkt sich mehr gas bei niedriger Drehzahl positiv aus weil die Drosselklappe dem Luftstrom weniger Widerstand entgegensetzt.
  22. es reicht doch schon wenn dir der Helm nur vom Lenker aufm Asphalt fällt... Die Versicherung des Unfallgegners hat mir damals jedenfalls ohne murren einen neuen Uvex Boss 3000 bezahlt (400DM)
  23. Wenns mit verschiedenen Motoren in deinem Roller Probleme gibt, folgender Versuch: - alle Kabel welche von deinem Roller zur CDI führen abziehen (achtung: Roller kann nicht mehr mit Schlüssel ausgemacht werden) - an ein benzinfestes Gefäß einen Benzinschlauch befestigen und zum Vergaser legen. Das Gefäß (vorzugsweise aus Plastik) möglichst hoch am Roller oder an dir befestigen. Dann sollte die Kiste aber laufen... PS: alle Tips auf eigene Gefahr
  24. Wenn die "Pulle" 250ml Inhalt hatte ist das schon OK. Das lecken kommt dann warscheinlich von der Ölablassschraube. Dass das Öl nach Benzin riecht, ist wiederum sehr schlecht... Da könnte der kuluseitige Simmering durch sein
  25. Hoffendlich kann man den Gaser später einzeln kaufen! Würde sich gut in der Vergaserwanne einer frisierten DS - PX200 machen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung