Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Ich denke mal hier ist meine Frage am besten aufgehoben: (Im GSF fehlt echt ein Plastikunterforum!) Weis einer zufällig wie groß die Übersetzung von einer SKR ohne die Variomatik ist? d.h. nur die Zahnräder am Hinterrad. Muss nicht ganz genau sein, ich will nur wissen wie schnell sich ca. das Rad dreht wenn am Getriebeeingang z.B. 6000U/min anstehen. DANKE!
  2. Wenn er schon drin ist, lass es so... macht Drehzahltechnisch eh fast nix aus.
  3. Der Sprecher hat Talent! Erinnert mich an die Löwenzahn-Geschichten... :-D
  4. Wenn Einzelverkauf und Länge normal, dann melde ich mich für vorne!
  5. Finger rein und probieren... Gemisch schmeckt wie schlechter italienischer Beilagensalat.
  6. Ich auch ... und noch ein paar andere aus Aschaffenburg! Sollte doch ganz lustig werden
  7. Brauchst keine Raste, Kicker bewegen und an der Hauptwelle ziehen oder drücken @Beni: du bist zu langsam alder
  8. Haste vielleicht den Leerlauf drin? Schaltraste schon dran?
  9. Wenn die Welle schön gelippt ist und das ganze ein sportlicher Motor werden soll, kannst du die 77Grad so stehen lassen. Nach hinten wie mein Vorredner schon sagte auf 125-130 Fräsen. Die Malossizeiten mit der Gradscheibe könnten stimmen und sind doch schon mal gar nicht so schlecht. Soll das ganze mit RAP oder org. Puff gefahren werden?
  10. Alternativ den Kontakt mit Sauerstoff vermeiden!
  11. Ja, den hab ich auch umsonst gekauft... hat nicht mal mit Worb5 Distanzplatte vernüpftig gepasst. Hab mir dann vom Andi einen Rohrbogen auf die Platte schweissen lassen (sogar direkt am Roller angepasst) Also wenn du mal in Koblenz vorbei kommst... http://www.germanscooterforum.de/index.php...st&id=59050
  12. Vespatreiber

    NIX

    *Gähn* hat soooo nen Bart...
  13. Wenn du dein finanzielles Gewissen nicht mit dem Leistungszuwachs des Malossis besänftigen kannst dann hätte ich da noch Alternativen für dich - mit kleinerem, leichterm Lüfterrad zu kühlen (was der Leistung ja auch wieder zu gute kommt) - haltbar und robust - wesendlich weniger Gewicht auf der rechten Seite (besseres Fahrverhalten)... kein Witz, ich konnte den Unterschied zwischen org. und Malle+PK Lüra spüren!
  14. Die entscheidenden Fragen sind doch: Passts in die PX? Kann man das auf LPG umbauen?
  15. war gestern noch nicht so. Aber glaub mir, das ursprüngliche Video willst du wirklich nicht sehen...
  16. Den Sechskant überm Stoßdämpfer weglassen... macht bestimmt -40mm
  17. Offtopic Unter ArtNr. L1035228 findest du beim Worb übrigens das MB Schaltelement... für über 100 Steine. Also eher nichts für nen Low Budget Rennroller
  18. So, heute hab ichs mal in die Garage geschafft... Also das Teil hätte ich da: (die Metallkonstruktion passt für PX)
  19. Sorry, aber solche Experimente sind echt zu gefährlich... So ein Polrad hat bei voller Drehzahl eine unglaubliche Energie. Was, wenn es beim Auflösungsvorgang die Backe durchschlägt?
  20. Ich bin diesen neumodischen Kisten gegenüber eigendlich auch aufgeschlossen. Lasst das Topic leben! So ein Viertakteintopf kann auch in nem Roller richtig gut klingen... Ansonsten bin ich mal gespannt was daraus wird: http://auto.pege.org/2006-eicma/piaggio-250-ccm-motor.htm
  21. Passt leider nicht mal annähernd... Wollte auch mal meinen T5 Puff an dem Cosageraffel montieren Hier mein altes Topic: http://www.germanscooterforum.de/index.php...084&hl=cosa
  22. Welchen meinst du? Diesen ganz kleinen schmalen, oder den Motorradheckähnlichen aus GFK?
  23. Preissenkung auf 190€ Einen neuen Beru Zündkerzenstecker gibts auch noch dazu. Wenn ich jetzt noch wüsste wo man an dem Ding das Zündkabel anschließt könnte ich sogar testen ob ein Zündfunken kommt...
  24. Verkaufe einen Motor aus einer 59er T4. - Blechhaube - Motor lässt sich drehen - ein Bremstrommel-Stehbolzen hat sich rausgedreht (Gewinde OK) - Vadder hat ihn mal an der Zündspule anheben wollen, natürlich ist das Bakelit abgebrochen... eine andere gebrauchte aus meiner Garage gibts dazu. - Zündkerzenstecker kann ich jetzt gerade nicht finden. - Richtig schön mit Ölschlamm bedeckt, war sicher nie offen das Teil Laut Scooterhelp: You have a 1959 Vespa 150 GL motor Standort: Aschaffenburg - NUR ABHOLUNG Preis 200? Preis 190? Preis 170?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung