Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Probiers aus... ich war mit der 160/BE3 auf den von dir genannten Komponenten am besten bedient. Kannst die normalen PX Düsen verwenden und sie in den Luftfilter hineinragen lassen (es muss gebohrt werden)
  2. Haltbarkeit bisher gut, hat sich nicht verdreht oder sonst irgendwelche Ausfallerscheinungen... die Angst fährt natürlich immer mit wenn man hier die Mazzu-topics liest. Hatte die Welle nach meiner Bearbeitung beim Worb zum statischen Wuchten, die Vibrationen sind ca. die gleichen wie bei einer org. 200er. Was die Bearbeitung an sich gebracht hat, kann ich leider auch nicht sagen. Bin vorher nur org. Welle gefahren. Der Unterschied zu dieser ist allerdings beträchtlich. Bei Ausfahrten lass ich mit der 24er Si / T5Pott / Pk Lüra / 22z Kupplung Kombi regelmäßig gesteckte Malles mit Scorpion/SIP oder ähnlichem BlingBling stehen. Die Kombi 30er Mikuni / PEP Auspuff / Pk Lüra hat je nach Prüfstand 22-24PS am Rad. (Und ich bin echt kein Tuningkünstler) Einlasszeiten müssten bei 125vOT-75nOT liegen im Augenblick. Event. würde ich heute zur MecEur Welle greifen, aber solange es die Mazzu noch macht bleibt sie drin.
  3. Meinst mich? Klar, läuft super mit Malle, Grafikopf, PK1800radl, wahlweise 24er Si/30er Mikuni, wahlweise T5Pott/PEP. Bin sehr zufrieden!
  4. Den M1 mit den Fehlzündungen hätte ich gerne GEHÖRT!!! muss sehr geil gewesen sein...
  5. Gleich isses soweit... ich bin gespannt.
  6. Habs von der Schlosserei neben S&S machen lassen (da bringt der Wolle wohl auch immer die Kundengabeln hin). Wurde gut gemacht und hält... selbst als ich vor kurzem mit 70 auf der Landstraße so eine 5cm Fräßkante übersehen hab (nein nicht runter die Kante sondern frontal drauf ). Ich hab gemeint mir reißt es die Gabel ausm Roller, aber die Schweißnaht hat erstaunlicherweise gehalten.
  7. Lackieren? Den würde ich genau so lassen wie er ist!
  8. Die ÜS im Block kannste so lassen (ausser natürlich du öffnest deinen org. Zylinder), wird ansonsten nur bei Malle, Polini und co. gemacht. was meinst du mit anschrägen am Kolben?
  9. also auf 2bar kannst du ohne Probleme runtergehen, 2,8 halte ich für viel zu viel... habe selbst voll beladen auf der Autobahn nicht mehr wie 2,5 hinten.
  10. Hubzapfen ist übrigens das silbrige runde Teil wo das Pleul dran hängt... nur um unklarheiten zuvorzukommen
  11. Naja, die Welle oder das Gehäuse so bearbeiten dass die Welle 130 Grad vor dem oberen Totpunkt des Kolbens den Einlass öffnet und 75 Grad nach OT wieder schließt. In deinem Fall wird es reichen das Gehäuse nach "hinten" zu fräsen.
  12. Was ich hier vermisse sind die Einlasssteuerzeiten... wenn du deine Langhub ordendlich lippst und auf sagen wir mal 130-75Grad flexxt hat der S&S auch bei hohen Drehzahlen noch genug nachschub. Ich bin den S&S (allerdings ein uralter Prototyp) auch schon auf DS gefahren und mit 30er Mikuni hatte ich 23PS am Rad
  13. Vespatreiber

    Elektroauto

    Die fahren mit Lithium akkus von A123 Systems. Kann natürlich auch sein das zusätzlich Kondensatoren parallel geschaltet sind http://www.a123systems.com/newsite/index.php#/home/hev
  14. kurze Frage zwischendurch, ein eigenes topic lohnt sich da nicht: Bei Krädern bis 125er ccm sind ja (sofern nicht serienmäßig vorhanden) keine Fahrtrichtungsanzeiger nötig. z.B. meine ital. T.S. Wie ist das mit montierten Beiwagen? Sind bei Gespannen Blinker automatisch pflicht?
  15. Vespatreiber

    Elektroauto

    Auch Zweiräder lassen sich hervorragend elektrifizieren... zumindest in Amerika: Bei den Beschleunigungswerten können die fossilen Treibstoffvernichter aber zuhause bleiben!!! Wenn das teil neben dir steht und die Muskeln spannt stellen sich bestimmt alle Haare auf, das Handy in der Tasche vergeht am EMP und die Armbanduhr bleibt stehen... unglaublich das Teil
  16. Das heißmachen und verformen bei Aluguss funktioniert nur bei reichlichem Einsatz von Biegesalz... Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen
  17. @gattinator: Echt geiles Teil! vorallem in dem Zustand... aber sind die mit einem Rad vorne nicht kippgefährdet? Da war doch so eine Mr. Bean Folge... zumindest stimmt die Crashsicherheit
  18. finde ich auch super, hab schonmal überlegt sowas mit nem Vespaheck zu realisieren. Aber der Bau der Vorderachs/Lenkkonstruktion ist für mich leider ne Nummer zu groß...
  19. Das blöde bei diesen engl. Threewheelern ist halt das man im Regen trotzdem nass wird... da kann ich ja auch moped fahren @Skawoogie: was spricht gegen ne deutsche Zulassung? So weit ich weis müssen Dreiräder (und leichte Vierräder) in Deutschland keine Crashtestnormen oder ähnliches einhalten. Abgas/Geräuschwerte hält ein moderner Motorradmotor auch ein. Wenn ich seh was in Deutschland heute alles ne Straßenzulassung bekommt... http://www.autohaus-locker.de/garbage/30/300114/1239708.jpg http://www.bobtec.de/img/twike_miniel.jpg
  20. Wow, was man aus einer Käfervorderachse und einem beliebigen Motorradheck für hammergeile Fahrzeuge bauen kann!!! Schade das mir die Gfk und Schweißkenntnisse für sowas fehlen... das hätte ich gerne in der Garage (dann natürlich mit Elektroantrieb oder nem BMW Einsprizer, statt dem alten Goldwingboxer) Spritsparen und trotzdem Spass haben. Keine komplizierte Hinterachse, kein Differnzial, leicht weil der Rahmen bei dreirädigen Fahrzeugen weniger belastungen standhalten muss, usw... Wie man sowas aus schrott zusammenbaut sieht man hier: http://www.tradeshowsandevents.com/tri-magnum/ gibts ein GSF projekt?
  21. 20.12.2000 Das GSF schickt sich an die Internetrollerfahrende Welt zu verändern! (da hatte ich noch gar kein Inet) PS: habe als Datum das Beitrittsdatum vom Maniac angenommen, wenn jemand die genaue Geburtsstunde des GSF weis soll er sich melden...
  22. kann mir auch irgendwie nicht vorstellen wo man das am Golf-unterboden gefestigen kann? vorallem bei dem Gewicht und Hebel
  23. dass hier sieht doch interessant aus? http://www.car-a-fun.de/p2543.html
  24. Es gibt spezielle Roller/Mopedhalter für fahrzeuge mit Leiterrahmen z.B. T3 (weis aber nicht mehr wo ich die gesehen hab). Diese wackligen Anhängerkupplungdinger fürn Golf halten bestimmt keine Vespa aus
  25. So einen Porsche? http://koblenz-net.de/~horn/traktortreffen...04/cimg0044.jpg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung