Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. nee, passt nicht so gut. 20z-22z sollten auf dem 67er gut laufen. 23z braucht 65er
  2. 90% der Quads (denen ich bis jetzt auf der Straße begegnet bin) haben gegen ne ordendlich gemachte Vespa keine Chance... Dummerweise hast du dir eins rausgesucht welches richtig vorwärts geht. Da sehe ich schwarz
  3. mmh - täuscht das auf dem Foto, oder fehlt die "Kupplungszugeinstellnase"?
  4. 190er Einlasszeit ist eigentlich super, nur wie du bereits angemerkt hast sind die 80nOT kritisch. Wenn du die Kurbelwelle schön lippst sollte/könnte es noch gut laufen. Optimal wäre natürlich wenn der Vorbesitzer nur an der Welle rumgeflext hat und nicht am Einlass. Dann würde ich den Kauf einer Langhubwelle empfehlen und diese zu lippen. Normalerweise solltest du dann auf 75nOT kommen und du kannst die Steuerzeiten des Polinis noch etwas frisieren... (z.B. 170-120-25 oder so) Hat der VB den Einlass nach vorne gezogen, hilft nur noch der Kauf einer org. Welle und anschließendes flexen+lippen auf die gewünschte Einlasszeit.
  5. RZ Right widerspricht meiner meinung nach dem Begriff "Alltagstauglich" Meine Empfehlung: Kauf dir den von dir geplanten Polini + 24er Si und event. noch ne längere Übersetzung und fahr erstmal damit... den Rap kannst du später immer noch kaufen.
  6. "Piaggio +bohrung" in der Suche eingeben http://www.germanscooterforum.de/index.php...iaggio++bohrung
  7. Sollte bei halbwegs vernünftig eingestellten Motor kein Problem sein... Ob da ein Kat oder nicht drin ist interessiert die CO Sonde vom Tüv eher wenig
  8. nunja, ne ganze menge Mondgestein haben die ja mitgebracht in ihrem Raketenpickup... dieses wird sich aber wohl nicht allzu sehr von Steinen aus der Wüste Nevada unterscheiden. Erde und Mond stammen ja aus dem gleichen Glutball. Wie Champ schon andeutete: nach bald 40Jahren schaffen sie es nur mit mühe in die Erdumlaufbahn. (wenn überhaupt: Challenger). Vom Wiedereintritt ganz zu schweigen (Columbia)... Heute bemannt zum Mond? Sieht schlecht aus EDIT meint noch: Die sollten ihr ganzes Nasabudget entlich verwenden um den "Fahrstuhl zu den Sternen" zu realisieren. Wenn das "Seil" neben seinem Eigengewicht auch nur 100kg tragen kann ist die komplette Steinzeit-Raketen-Raumfahrt Geschichte. http://www.esa.int/esaCP/SEM9BT71Y3E_Germany_0.html nach unten scrollen
  9. ups doppelt
  10. Ahh, jetzt kann ich sie sehen... ich dachte da wären welche fürs Beinschild dabei. Bin raus
  11. Wenn die Stürzbügel nicht diese langweiligen "Allerweltsteile" sind melde ich interesse an!
  12. ich auch... und weil du offenbar besonders schwere Muskeln und Samenstränge hast solltest du den org. Dämpfer noch mit einer etwas härteren Feder veredeln.
  13. http://www.campingecho.net/images/news/Dreirad.jpg
  14. Die frage ist doch ob das ganze auch ohne viel elektrik/hydraulik funktioniert? Klar, an der Ampel Fuss auf den Boden... aber kann man damit fahren?
  15. Mir ist da gerade so eine Idee gekommen die ich mit euch teilen möchte... Hier sind doch Dippel-Ings und weis der Teufel was vertreten. Man stelle sich eine APE 50 vor und schneide den kompletten vorbau inkl. Kabine ab. Dann eine PX oder was auch immer ab mitte Sitzbank zerflexxen. Die beiden Teile zusammen ergeben etwas ähnliches wie eine APE A also nix neues. Wie wäre es jetzt den PX Vorderbau schwenkbar gelagert dranzubauen? d.h. man legt sich vorne ganz normal in die Kurve - nur die Hinterräder stehen weiterhin beide auf der Strasse. So müsste sich doch eine recht gute Dynamik und Kurvengeschwindigkeit realisieren lassen und der starke Kippmoment der APE in engen Kehren sollte sich erheblich verbessern. Weiterer Vorteil: Bei einer Notbremsung hat man hinten doppelte Bremsleistung im Vergleich zur solovespa und so die chance rechtzeitig zum stehen zu kommen... wenn nicht kann man ja immer noch über den Lenker absteigen. Auch ist die Möglichkeit verlockend viele Kisten Bier + Grill + Musikanlage stilvoll zum Baggersee zu kutschieren... Bin über euche Meinungen hinsichtlich der Fahrphysik und meines Geisteszustandes gespannt!
  16. Stimmt, habe aber im Augenblick keinen Benzinhahnschlüssel in der nähe...
  17. der funktioniert eh schon lange nicht mehr zuverlässig... gut dann werde ich den zumindest als provisorium mal abziehen.
  18. Kurze Frage: Bei verwendung einer Unterdruckbenzinpumpe kann ich das Röhrchen auch einfach rausziehen, oder? Die Zulötaktion wie beim letzten Tank würde ich mir gerne sparen... (fauler Hund)
  19. Das Geld kannst du dir sparen bzw. sinnvoller verwenden. Eine variable Zündung bringt nur was bei sehr speziellen Motoren und ist sowieso das letzte Glied in der Tuningkette...
  20. interresse! hast PM...
  21. Klasse, danke für die ausführliche Beschreibung! Haben die IWL echt ne komplette Alukarosse? Der Berlin sieht doch wirklich nicht übel aus, welche Teile sind denn von den Qualitätsmängeln betroffen? Mittelmäßiges Fahrverhalten bedeutet wahrscheinlich immer noch dreimal besser als die Vespe? Finde die Paralellogramschwinge hinten und die geschobene Schwinge vorne sehen doch recht vertrauenserweckend aus...
  22. mmmhh, irgendwie sehe ich hier keinen Vorteil in Bezug auf die Fahrersicherheit?
  23. Wenns soweit ist nehm ich natürlich auch eine! (verbindlich)
  24. Man sollte auch bedenken das LEDs in dieser Leistungsklasse (Lichtstärke einer 55W H4 Lampe) den herkömmlichen Halogenlampen hoffnungslos unterlegen ist (auch in bezug auf Wirkungsgrad). Du solltest also lieber nach einem normalen H1 Zusatzscheinwerfer ausschau halten. z.b. Motorradzubehör
  25. Ist bei mir auch schon lange her, so weit ich mich erinnere waren die Einlasszeiten sehr zahm, da könnt ihr mal an der Welle beigehen. Ich würde 125-65 anpeilen Der org. Zylinder kann glaub ich ne Fussdichtung vertragen. Typische DS Zeiten wären 175-25-125 Ihr solltet das einfach mal messen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung