Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Welche Pumpe? Rücklauf vorhanden?
  2. Das ist bei Vespa normal - ich habe gehört bei ner Lambretta wäre das besser... Welche Reifen, welcher Luftdruck? Lager der vorderen Bremstrommel/Schwingenführung mal geprüft? Lenkkopflager vielleicht etwas zu fest angezogen?
  3. Und pass um Gottes willen auf den Auslassstuzen auf! Der ist jetzt aus Alu und reißt bei derartiger Behandlung auch mal ab...
  4. Kauf den PK-(Sport)Stoßdämpfer deiner Wahl und messe den Unterschied zum vorher verbauten T5 Dämpfer. Um dieses Maß dann die Gabel kürzen. So würde ich es machen...
  5. Aus eigener Erfahrung weis ich das man vom Flug nichts mitbekommt. Das Geräuch des Aufpralls-Filmriss-Asphalt vorm Visier
  6. doch warscheinlich schon, weil die scheiß Rennwelle viel zu lange Öffnungszeiten hat und dir die ganze Bedüsung durcheinanderwirbelt... bearbeite lieber die orginalwelle, da hast du mehr davon. Nicht destotrotz stimmen die theoretischen Ausführungen meines Vorredners.
  7. Kroby hat recht, ab in den gelben Sack damit! (ich darf dass auch sagen)
  8. Wolltest du die Karre am Leiderer Hafen im Main versenken? Das wäre aber schade gewesen...
  9. Das Problem für mich (und bestimmt viele andere) ist der Kostenfaktor eines potenten T5 Drehschiebers T5 Gehäuse mit intaktem Drehschieber - teuer 56,5mm Langhub mit Extender - sehr teuer 162er Pinasco mit Kopf (eventuell noch mit aufschweißen und neu beschichten) - unbezahlbar guter Auspuff - gibts nicht
  10. Immer diese elenden Bildersammler, schlimmer als Paparazo (Bevor jemand nörgelt: Dämpfer wird noch mehr nach oben gedreht, wegen Schräglagenfreiheit)
  11. Sehr geil!!! und dazu noch ne doppelte Mattenwelle?
  12. Das ist meiner... Den Carbondämpfer hab ich denen zugeschickt damit sie die Aufnahme anpassen können. Nach vorne gedreht weil der Dämpfer sonst über das Fahrzeugende hinausschaut. Ist also alles gar nicht so mysteriös
  13. Der Drehschieber bleibt natürlich auf jeden Fall. Nachdem meine T5 mit Membran so unfassbar laut war (selbst mit allen bekannten Tricks) gibts für mich keine Alternative mehr... Deshalb erst mal alle anderen Komponenten ausreizen. Wenns dann noch irgendwann diese Mattenwelle gäbe Ich respektiere zwar Luzifers erfahrung, will aber selber in die Scheiße treten. Im schlimmsten Falle hab ich halt nen Malle zerfräst.
  14. Naja, laufen wird die Kiste schon... ob besser oder etwas schlechter kann ich auch nicht sagen. Aber geht schon, zum rumfahren reichts.
  15. Machst du konkret Männervergaser auf deine Motor... (Wobei ich zugeben muss, dass der Mikuni subjektiv bei mir so gut wie nix gebracht hat)
  16. Danke für die Blumen... Also das mit dem Chokeziehen ist mir dann doch zu extrem, da lebe ich besser mit etwas Minderleistung. Falls es interessiert: hab den Nadelclip auf ganz mager und ne 250er HD. Werde auf jedenfall den bis jetzt völlig jungfreulichen Auslass verbreitern und mal ne 0,8-1,0mm Fudi montieren. Mal schauen was passiert... Aber ob ich beizeiten nochmal zum Worb auf die Rolle komme? (150km)
  17. - Nö, ich will halt den längsten und dicksten haben... 25PS auf Largframe DS ist mein Ziel. - Jepp Kodi - den PEP gibts hier: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=115260
  18. Nicht zwangsläufig, der DS-Stutzen auf dem Bild habe ich exakt nach Vorbild des MMW1 welcher vorher auf der Karre war positioniert, weil sich diese als ideal erwiesen hat.
  19. Ob so eine Membransteuerung bei 7000U/min den Einlass länger als meine 125 zu 74Grad freigibt? Ich meinte eigendlich die Zylindersteuerzeiten. 178Grad Auslass ist für einen potenten Auspuff ja bekanntlich zu wenig. (egal ob Membran oder DS)
  20. Im hintersten Winkel meines Gedächtnisses hab ich das Gefühl das es hier schonmal ein Topic mit Zylinderlaufspuren nach kürzerster Zeit gab... z.T. schon nach Warmlaufen oder Prüfstandslauf Vielleicht kann sich jemand besser dran erinnern? EDIT hats gefunden! http://www.germanscooterforum.de/index.php...puren++Zylinder
  21. Am Zylinder würde ich nichts machen, aber schieß mal Fotos vom Kolben... hier könnte etwas "Schleifpapierkreuzschliff" event. nicht schaden
  22. 210er Malle (178,123,27,5) Langhub gelippt (125vOt-74nOT) GSF-Kopf 30er Mikuni auf Drehschieber PMevo gegen PEP: Das ganze braucht wohl längere Steuerzeiten... vielleicht geh ich ja mal auf 185, 125, 25?
  23. 210er Malle (178,123,27,5) Langhub gelippt (125vOt-74nOT) GSF-Kopf 30er Mikuni auf Drehschieber PMevo gegen PEP: Das ganze braucht wohl längere Steuerzeiten...
  24. Vespatreiber

    welches auto?

    Na, also ist doch ganz nett... geht sicher gut mit dem 1,6er. Alternativ ein Escord ähnlichen Baujahres - die gibts auch sehr günstig
  25. Und das teil ist dir noch nicht abgeraucht? HD hast du aber schon größer? Mein Geheimtipp: 160BE3 von der PX (musst in den Luftfilter ein Loch bohren damit die Düse hineinragt...)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung