Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Nie... Beim klemmer/fresser wird immer gleich der ganze Satz gewechselt. Da ist die Ölkohle dann mit weg...
  2. ich fand den scheiße, hab nix mehr gerafft am Ende... :-D
  3. Tja, das vergessen die meisten zu erwähnen... Auf Grönland wars zu Wikingers Zeiten z.B. ganz gemütlich, heute brrrr Weniger (am besten 0) Öl verbrauchen finde ich natürlich trotzdem sinnvoll! Was man aus diesem Stoff für tolle Produkte machen kann... viel zu schade zum Verbrennen.
  4. Stimmt, das klingt durchführbar, bin ich jetzt gar nicht drauf gekommen. Die Aufnahme welche die Energie eine Vollbremsung aufnehmen kann sollte auch die Beschleunigungskräfte aushalten. Dann geh ich mal schauen was für Maxiroller zwei Scheiben haben...
  5. Ja, die hat schon mal die richtige Größe, aber 1,6 x 10" ist doch ein wenig schmalbrüstig... OK, hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen: ein 120-130er Reifen wäre schön.
  6. Brauche für mein Heinkel Projekt irgend eine Felge mit 10-12 Zoll welche auf der einen Seite eine Scheibenbremse, auf der anderen eine Kettenritzelaufnahme besitzt. Kennt ihr irgend ein Moped welches als Spender in Frage kommen könnte? Pocketbike scheint mir jedenfalls ungeeignet da das ganze 50Pferde und eine beträchtliche Masse aushalten muss...
  7. Die sollten, bis auf den Steg innen, identisch sein.
  8. Vespatreiber

    Elektroauto

    Ich weiss auch nicht wie das gehen soll, aber les mal den zweiten Motorlink von mir durch... da steht für Netzbetrieb 110 - 400 V AC (Wechselstrom) UND Batteriespannung 24-96 V DC (Gleichstrom) geeignet
  9. Vespatreiber

    Elektroauto

    Auch ein recht zügiges Elektroauto... http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,489085,00.html in die Minifelgen passt der Radmotor wohl auch: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,457725,00.html So langsam keimt in mir der Wunsch ein 2 (Vespa, Vespa mit Einspuranhänger) oder 3 (Ape TM, Vespa mit Beiwagen) rädriges Fahrzeug mit einem Elektroantrieb zu versehen. Arbeitet irgend jemand hier bei einem Akku oder Elektromotorhersteller? Für eine Vespa kommen wohl nur teure Li-Ionen oder Li-Polymerakkus in frage. mit Beiwagen oder Anhänger werden günstigere Ni-Cd oder Ni-Mh Zellen interessant. Die Ape verträgt aufgrund ihrer riesigen Zuladung auch günstige Blei Vlies Akkus. Nur welchen Motor bis 20-30kg sollte man wählen (für ne Feschpa)? Gleichstrom? Asychron Drehstrom blablabla... ich glaube ich muss mich in dieses Thema mal ein bisschen reinlesen. http://www.perm-motor.de/pm_pdf/pmg_132_d.pdf der könnte in frage kommen, 7,2kW reichen doch fürs erste. http://www.perm-motor.de/pm_pdf/PERM_MOTOR_d.pdf Mit Wasserkühlung bis 30kW und 50Nm - da seht ihr in Stockach aber alt aus
  10. mach doch den vorhandenen GSF Kopf mit ner 1-1,5mm Kodi drauf!?
  11. Alle Kinder rennen weg, nur nicht Renate, die fängt die Granate
  12. Mit so nem Laster weichst du einem Reh aus? Mit der Vespa klar, aber bei der Sitzhöhe gibts nur draufhalten und bremsen... Sorry, soll jetzt nicht klugscheißerisch klingen
  13. Oh, eine Lammy für die ganze Familie... Nett! http://www.racinglambrettas.com/foto/threewheeler.jpg
  14. Mich würden Bilder der verschiedenen APEs von unten brennend interessieren! (also wie sind der Rahmen bzw. das Fahrwerk der 50er oder TM aufgebaut) Habe das so eine Projekt-Idee (psst, wird noch nicht verraten) aber im WWW gibts fast keine nackigen Bilder von APEs
  15. Gibts für Lammys eigendlich auch Weber Doppelvergaser? Schon erstaunlich wie sich manche über schlechte Airbrushs aufregen können...
  16. Das inserat war ja schon entfernt, hab das "Fahrzeug" aber anderweitig wiedergefunden:
  17. Die Rally hat einen geringfügig anderen Zylinderkopf als die 12PS PX. Wenn du natürlich eine Rally mit einer 10PS PX vergleicht, dann ist die sicherlich etwas drehfreudiger und kräftiger.
  18. Weils die Kiddis so gerne haben?
  19. Nett, aber warum nicht HIER? http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=52693
  20. Bei der PX alt Karosse muss eventuell ein paar cm Blech dem Anlasser zum Opfer fallen.... oder besser der Anlasser muss wegen der Karosse geopfert werden.
  21. Wenn du Spiel in der von dir beschriebenen Richtung "fühlen" kannst ist es schon zu viel... Das man das Pleul auf dem Lager hin und herschieben und sogar leicht kippen kann ist normal, aber "hoch und runter" darf sich da nix bewegen.
  22. Es gibt doch auch schöne Ansaugstutzen zum schweißen...
  23. Normale Cosakupplung mit 21 Zähnen wird wohl die optimalste für dieses Setup sein.
  24. Beim Sandtler gibts Tauchrohrgeber für Benzinstandsanzeigen in verschiedensten längen... nur der Preis könnte manche abschrecken. (mich nicht, bin Single ) http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm 167 mm 62,00€ 189 mm 59,00 201 mm 64,00 222 mm 62,00 252 mm 62,00 272 mm 69,00 280 mm 68,00 293 mm 69,00 310 mm 69,00 322 mm 69,00 342 mm 69,00 346 mm 69,00 373 mm 65,00 384 mm 74,00 403 mm 69,00 434 mm 75,00 464 mm 75,00 479 mm 98,00 499 mm 92,00 522 mm 95,00
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung