-
Gesamte Inhalte
3.576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespatreiber
-
Manchmal kann ich echt nicht verstehen warum heute scheinbar kein Autohersteller mehr fähig ist ein schönes Fahrzeug zu bauen?! Fussgängerschutz sucks! BMW E9: so schön schlank... da ist jeder Golf5 ne fette sau dagegen http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...-BMW_3.0CSi.JPG http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...px-BMW30CSL.jpg
-
Schaut euch auf der Seite mal ein bisschen um... die angegebenen Beschleunigungswerte und Höchstgeschwindigkeiten können doch nicht stimmen? BITTE SAGT MIR DAS SOWAS PHYSIKALISCH NICHT MÖGLICH IST!!! http://www.acabion.com/
-
Also das mit dem Hupen "Stimmt so" find ich geil... merk ich mir fürs nächste mal wenn ich zuviel geld übrig hab! Der Rest ist aber eher arm...
-
Das LAAGGERRR! Das riesige LIMALAAAAAAGER!!! Bringt schon optisch mehr Leistung
-
Ach so, dann rechne doch mal den Luftbedarf eines 220ccm zweitakters bei 8500U/min mit Resoauspuff aus. Das dürfte dich noch etwas ablenken...
-
Diese studierten gehn mir auf den Geist! :-D Hobbystatistiker? http://www.wdr.de/themen/_images_/images/2...er/prof2_gq.jpg
-
Neues Lastenbeiwagenkonzept
Vespatreiber antwortete auf sqooter.com's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Wenn die Leiche zu schwer ist, müssen eben mehr Carbonteile am Roller/Beiwagen verbaut werden.... Ihr fetten schweine! -
Mist, schon gelöscht... die Ohren haben halt einen großen Luftwiderstand.
-
Ich war mal eine Ape... http://www.mobile.de/SIDkvztXF44TZZD5PzVlZ...1263110732& Toller BODYKIT... http://www.mobile.de/SIDFOZNdvUWCpy2-SiDaF...1263321443&
-
Benzinprobleme mit 30 Mikuni TMX (Drehschieber) :)
Vespatreiber antwortete auf Cupracer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vom Druck her ist es egal, der ist überall im KWGehäuse ausreichend vorhanden... -
Flexible Hochtemperaturschläuche sind leider extrem teuer. Arbeite bei uns im Kesselhaus, da sind die als Dampfleitung (260Grad) zur Schwerölzerstäubung eingesetzt. Glaube mal was von 200?/m (mit Anschlüssen) gehört zu haben. Ausserdem heisst flexibel hier nicht unbedingt "dauerhaft hin und her biegbar" Aber wenn mal einer ausrangiert wird kommt der zu mir (reservierung liegt vor )
-
Der dritte sitzt "hinten/unten" auf der Hauptwelle des Getriebes. Entweder von aussen (Dichtfläche auf der Bremstrommel) oder von innen (Dichtfläche auf der Hauptwelle) Spezialwerkzeug braucht man nicht...
-
Gespann-Fahrstunde?
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Jojo, hab gestern nicht mehr antworten können... Danke fürs Angebot! Brauche das Boot allerdings für mein Heinkel Tourist Projekt. Muss irgendwo unauffällig Wasserkühler, 15l Tank, Batterie usw. von dem BMW Motor unterbringen. Da überleg ich ob ein Gespann oder Einspuranhänger das richtige dafür wäre. -
Gespann-Fahrstunde?
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Danke für das Angebot, aber das Reich der Öster ist doch ein klein bisschen ausserhalb meines Aktionsradius (aber vielleicht fahr ich ja dieses Jahr mal nach Italien in den Urlaub?) Ich denke doch rechts? Kenne es auf dem europäischen Festland jedenfall nicht anders... Keine Ahnung ich jedenfall habe für jeden Tag der Woche was zum aussuchen Oh, Gott! mit dir Rita? Das überleb ich nicht! Ich will doch auf den Geschmack kommen... wenn ich bei dir absteige will ich nie wieder auf sowas sitzen. -
Gespann-Fahrstunde?
Vespatreiber antwortete auf Vespatreiber's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Rischtiiisch! no risk no fun - die besten sterben jung -
Deine Mutter hat wohl die Nachgeburt großgezogen?!
-
Suche ne SIP EVO GFK Sitzbank... kann auch schlecht lackiert oder in schlechtem Zustand sein. Nehme natürich auch die Carbonoptikversion wenn der Preis stimmt...
-
Servus, bin schon ne weile am überlegen mir für einen meiner Roller ein Lastenbeiwagen bauen zu lassen. Das Problem dabei: Ich bin noch nie sowas gefahren und habe überhaupt keine Ahnung ob mir das Fahrverhalten eines Dreirades liegt/spass macht. Die Geschichte ist natürlich nicht ganz billig, drum würde ich mir ja schon gerne vorher mal einen Einblick in die Gespannszene verschaffen. Wenn irgendjemand mit Rollergespann nicht allzu weit weg von Aschaffenburg lust hat mir mal die Vor-/ Nachteile in der Praxis zu zeigen, der soll sich doch bitte hier melden Benzin und das Abendessen beim Italiener sind selbstverständlich! PS: Auch für eine theoretische Erörterung hier im Topic bin ich zu haben
-
http://www.youtube.com/watch?v=VjyNllfoGsA...ted&search= Die Geschichte bei 1:05min ist ja mal viel geiler als ein Burnout!
-
Naja, mit ordendlich Hubraum könnte es schon gehen (ab 750ccm etwa)
-
Luftansaugung zum Ölschauglas verlegen
Vespatreiber antwortete auf Charly's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das scheint er wohl zu sein wenn er sich mit dem lauen Lüftchen aus dem PC Lüfter zufrieden gibt... -
Hier mein derzeitiger Versuchsaufbau: Auspuff: PM evo In dem ersten Alurohr arbeitet ein von den Nazis ´43 unter größter Geheimhaltung entwickelter und von der USAF noch heute in den Triebwerken des Tarnkappenbomber B2 verwendetes Schalldämpfsystem welches tiefe Töne durch Reflektion überlagert und damit ausschaltet und helle Töne durch adsorption schluckt. Im Carbonrohr befindet sich ein 30mm Durchmessender und mit 5mm Bohrungen versehener FOXracing Dämpfer. Bin mal gespannt wie es klingt wenn alles verschweißt und befestigt ist...
-
@ Duke: nicht wissenschaftlich, aber nach verschiedenen Tests mit ultralangen Carbondämpferkörpern, Lochrohren mit 5mm Bohrung, Schall-reflektionsräumen usw. habe ich immer nur ein dumpferes/leiseres Endtopfgeräuch hinbekommen. Das helle/blecherne reng, deng, peng beim Gaswegnehmen blieb immer gleich...
-
öööööl viel ööööööööööl auf den Reifen... (zweitaktöl natürlich, wegen der Ölkohleablagerungen im Profil)
-
Besser mit 4 Takt Öl mischen als gar kein Öl?
Vespatreiber antwortete auf RustRacer's Thema in Technik allgemein
Ich hab gehört 15W40 wäre sogar besser als manches Zweitaktöl... :-D