-
Gesamte Inhalte
3.576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespatreiber
-
In Aschaffenburg ists zwar recht windig, aber ein UNWETTER ist das für mich nicht annähernd... alles Panikmache, wie immer!
-
Wer fährt von euch noch Heinkel ?
Vespatreiber antwortete auf dongoyo's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Nun ja, da sind ja heutzutage auch schon 50PS drin, wie Wolle uns mit der 260N bewiesen hat... macht doch auch so einen Huskyzylinder auf eure Hainkels -
Wer fährt von euch noch Heinkel ?
Vespatreiber antwortete auf dongoyo's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Also geplant ist den org. Rahmen beizubehalten und nur durch einen Unterzug zu ergänzen welcher Motor und Schwinge aufnimmt. Natürlich bleibt auch beim Durchstieg alles wie gehabt! Bei der hinteren Blechhaut werden natürlich ein paar Veränderungen notwendig, jedoch solls so unauffällig wie möglich werden... -
Wer fährt von euch noch Heinkel ?
Vespatreiber antwortete auf dongoyo's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ein (hoffendlich) geeigneter Fremdmotor hat dieses WE den Weg zu mir gefunden... BMW F650, Einspritzung, 50PS, 55kg. Leider komm ich erst So dazu den mal an den Hainkelrahmen zu halten, bin gespannt! -
px125 Motor noch zu retten oder zum Rotten?
Vespatreiber antwortete auf vati122001's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann man auch gut ne kräftige Schlauchschelle drumzwiebeln... -
Briekopie PX 200 Motor in GL 150 (VLA1T)
Vespatreiber antwortete auf lostmail's Thema in Suche Vespa Teile
@Lostmail: Hab meine Briefkopie wohl gelöscht nachdem ich die GL dem Tempo verkauft habe... Habe aber die hier im Netzt gefunden: (vielleicht hilfts, ich suche weiter) EDIT: Bild gelöscht wegen Urheberrecht Grüsse, Kolbi -
Wer fährt von euch noch Heinkel ?
Vespatreiber antwortete auf dongoyo's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ja, alufraß hat die Gabel auch... seltsames Phänomen, blättert ab wie Papier! Mit fest mein ich das sie sich kaum bewegen lässt - wahrscheinlich ist dreck und rost drinn. Der Motor wird irgendwann auch mal verkauft, aber erst wenn der Fremdmotor sicher drin ist und läuft. Man will sich ja vorläufig alle Möglichkeiten offen lassen. -
Wenn ne neue Kupplung, dann sowieso ne Cosa.
-
Nettes Thema hier! Warum benutzen die Bullen nicht diese schönen Gummiknüppel? Die sind bestimmt schon ganz spröde vom rumhängen... Zu dem zweiten Video sag ich jetzt besser auch nix, sonst mach ich mich noch strafbar
-
Verkaufe: Aprilia RS 50 (mit Bild)/ PREISUPDATE
Vespatreiber antwortete auf garrett's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Wie schnell läuft die denn? -
Wer fährt von euch noch Heinkel ?
Vespatreiber antwortete auf dongoyo's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
So, endlich zerlegt die Schrottkiste... wenns jemand interessiert, hier 2 Bilder: Fahrt ihr Terroristen mit mehr als 9,2PS eigendlich alle org. Gabel + Bremse? Meine ist nämlich fest und ich suche moderneren Ersatz, natürlich mit rieeeesiger Scheibenbremse. Also sowas wie die Mallegabel mit oversize Scheibe für TPH. Schon mal jemand größen/längenvergleiche mit den Automatengabeln durchgeführt? -
Ich denke für uns am interessantesten und relativ leicht zu bauen wäre diese variable Auspufflänge... Es gab sogar mal einen Auspuff für 50er Plastikautomaten wo man die Birne am geraden Stück zwischen Konus und Gegenkonus ineinanderschieben konnte (leider nur im Stand von Hand)
-
halbplatten DR 135 durch Malossi 139 ersetzen? "Lohnt" sich
Vespatreiber antwortete auf admobil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mal ganz unter uns... wenn da ein 135er DR eingetragen ist würde ich den Malossi einfach draufbauen und fahren. Das merkt nun wirklich keiner Das leben ist viel zu kurz um tüvgeprüfte Mopeds zu fahren! -
Ist schon ziemlich flach der Film, aber für 3? ne nette Abendunterhaltung. Konnte sogar ein paar mal drüber lachen...
-
Tja, meins ist noch nicht da... bin gespannt
-
Mit Sicherheit... der Puff + Malle haben ja auch 450 Öcken gekostet
-
Was sind so die häufigsten Teile...
Vespatreiber antwortete auf Mr. Jones's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
- Feder vom Kickstarterritzel - Plastikölabstreifer Edit meint noch: Die Platte auf der Kupplung auf die der Messingpilz drückt und natürlich der Pilz selber... -
T5 Motor in Oldie - welcher Bremszug?
Vespatreiber antwortete auf deckwise's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sicher kannst du das, musst dazu das Gewinde im PX Block aufbohren und den "Bremshebel" der T5 benutzen -
Die gesteckten Kunststoffhalteklammern für das Zündkabel
-
Uhh, super - 5Jahre alte Topics rausgramen... Hat zufällig mal jemand den Abstand Steckachse bis Lenkrohrlager und die länge des Steuerrohrs ab Lenkrohrlager nach oben gemessen? Muss nicht 100%ig genau sein, will nur grundsätzlich wissen ob ich sowas an den Heinkel anpassen kann. DANKE!
-
Vespa LF und Nicht-Vespa-Stuff
Vespatreiber antwortete auf discotizer303's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Den Verstärker nehm ich - PM -
Kaltstart bei getunten Motoren ..
Vespatreiber antwortete auf SprinterVNL's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und da frisierte Motoren meistens im Nebendüsenbereich recht fett bedüst sind, springen bei normalen Temperaturen auch ohne Choke beim 2. Kick an. -
Ok, das Moped ist da... ist jetzt doch ein Heinkel geworden, geplant war eigendlich ein IWL Berlin. Weiter gehts: kennt jemand eine Firma die Motorradrahmen selber baut (und auch darf - TÜV)? Der Bau des Hilfsrahmen inkl. der nötigen Schweißarbeiten ist nämlich der Teil des Projektes welcher ich leider nicht in der heimischen Garage bewerkstelligen kann...
-
Wer fährt von euch noch Heinkel ?
Vespatreiber antwortete auf dongoyo's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Nöö, der KTM Eintopf vibriert doch die 45Jahre alten Schweißnähte ins Nirwana... Ich suche was geschmeidiges, passend zum Langstreckenroller. Nur fällt es mir schwer den richtigen Motor zu finden. Muss viel unter einen Hut bekommen. Baulänge, höhe, breite, Motorhalterungen müssen wenigstens annähernt mit dem Heinkelrahmen harmonieren, am besten Stahlschwinge (wegen kürzen), die Schwinge sollte 2 normale Federbeine haben (nicht wie bei den meisten modernen Crossern umgelenktes Zentralfederbein, Wassergekühlt... usw. und natürlich sparsam und vibrationsarm -
Wer fährt von euch noch Heinkel ?
Vespatreiber antwortete auf dongoyo's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
nee, leider keine Sitzbank, keine Embleme, keine Schlüssel und ausserdem ein Tracktorrücklicht Nur den Tank gabs noch. Und den FZ-Brief... Rost vorallem wo die imaginäre Sitzbank auf der Verkleidung aufliegt und beim Übergang vom Alutrittbrett zum Beinschild. Muss heute erstmal Bestandsaufnahme machen, gestern wars schon dunkel. Fremdmotor natürlich NICHT Automatik! Sonst hätte ich mir ja ne Lammy gekauft... Aber so ein Heinkel Terrorist Emblem tät mich reizen, wird ansonsten matt schwarz oder olivgrün. Habe keine Zeit mich mit der Optik/Lackierung zu beschäftigen, die Technik hat Vorrang. Mal schauen was da für ne moderne Telegabel mit Scheibe ausm Scooterbereich passen könnte.