Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Habe mir Kunstharzlack RAL6014 mit entsprechendem Härter/Verdünner (keine Ahnung auf jeden fall was mit zwei Komponenten) in ne Sprüdose füllen lassen. Dazu noch etwas Mattierung. Gibt ein für dieses Projekt ausreichendes Äussere und ist Benzinfest. Nachteil: Aushärten hat Tage gedauert und das ganze ist natürlich nicht annähert so abriebfest/wiederstandsfähig wie "richtiger" Lack.
  2. Obwohl ich dieses Fahrzeug für den Stadtverkehr in Italien als recht gelungen einstufe, finde ich Retrofahrzeuge generell auch beschissen (vorallem wenn man zwanghaft versucht noch die Hinterachse vom 3er reinzuzwiebeln). Wenn ich neben meinen Blechrollern noch was mit Variomatik im Hof stehen haben will kauf ich mir doch lieber gleich was mit Leistung und den Vorteilen des Langstreckenkomfort... Und natürlich Mattschwarz statt Neongelb oder Giftgrün (soll ja bei Plastikrollern modern sein) Benelli Velvet 400 - 30PS aber kein Sofa (130kg) So und jetzt steinigt mich!
  3. 130 wenn ich richtig gemessen habe und 189 Auslass (nach oben gefräst) EDIT: Will doch auch endlich beim Ü25 Club mitspielen...
  4. MMW1 ist schon wesendlich "besser" als der Mallescheiß... auch mit dellogaser EDIT: Made in Germany, RD Membran, schöne Gaserposition, besser positionierter Einlass...
  5. Soo, Digicam geht wieder - ist zwar zu spät aber diese Kante meinte ich: http://community.sip-scootershop.com/photo...geType=original Na, dann werde ich die wohl nur leicht verrunden und die Pferde woanders suchen gehen... (hab hier so nen alten 200er S&S Prototyp den man mal auf die Pfünf umschweißen könnte... ) PS: noch ne Frage - bin jetzt beim Steuerzeiten einstellen (110er Pleul, 56,5mm Hub) bei ner 5,5mm Fudi gelandet. Fährt das einer von euch ohne Ringprobleme? (Malle 172)
  6. Ich dachte das verglasen passiert nur bei großer Hitze? z.B. Passstraße ohne Motorbremse dauerhaft den Bremshebel gezogen halten...
  7. Ujujuj, da ist ja doch einiges gemacht... insbesondere dein Boostport sieht sehr voluminös aus! Leider hat meine Cam sich gerade aufgehängt, aber ich stell mein Gehäuse rein wenn sie wieder läuft.
  8. Wieder hochgeholt das Thema. Würde gerne wissen wer von den Besitzern leistungsstarker Pfünfmotoren die Kante vom Übergang Kurbelgehäuse zum Überströmer, Zylinderfuss stark verrundet hat? (der HDK z.B. hats gemacht) und wie eure Einschätzung zur Sinnhaftigkeit einer solchen Bearbeitung aussieht? Ich such mal ein Bild um mein Anliegen zu verdeutlichen... PS: Toller Satz - mein Deutschlehrer würde mich töten
  9. den E30 fahren schon lange keine Türken mehr... zum Glück!
  10. Ob man mit der Zimmerantennet in Aschaffenburg was empfängt? Wo kommsten her wenn du nicht grad in der JVA bist?
  11. Mensch Pfu, die Frage kannst du dir aber selbst beandworten wenn du einen Moment nachdenkst...
  12. Hier noch ein Beispiel: Länge 220mm http://www.rollershop-express.de/sw/Produc...eeMvRpTnglBEd-1 Und die Möre scheint ne zweiarmige gezogene Schwinge zu haben http://www.motofanat.ru/files/1143646264_25984.jpg
  13. Am besten wäre doch die Dämpfer eines vom Gewicht und Gabelbauform ähnlichem Plastikroller zu nehmen: http://cgi.ebay.de/Honda-Bali-AF-32-Bj-96-...1QQcmdZViewItem Aber ob die ein Fortschritt sind? Vielleicht gibts ja da auch was von Malossi und co.? Werde mal meine Automatenkataloge wälzen...
  14. Rein ziehst du die Welle mit der Kupplung (-smutter)
  15. Also wenn die von dir ermittelten Zeiten stimmen solltest du auf die Langhubwelle verzichten und besser die org. Kurbelwelle optimieren! PS: und wenn du nen RAP fährst vielleicht den Auslass noch ein bisschen hochziehen. Sagen wir 178-128-25?
  16. Bei dem ist die OP wohl schiefgelaufen... http://www.kl-post.com.my/past_editions/ar...upernasen_1.jpg
  17. Du hast natürlich recht, aber weist du wieviel Kohle zur herstellung der Magnesiumteile an deinem Lupo gebraucht wurde?
  18. Ich find sie nicht schlecht für nen neuen Automatikroller. Mit dem Aussehen könnt ich leben, mit der Motorleistung nicht...
  19. OkOk, kauf einfach ne normale Langhubwelle, lippe und wuchte sie schön und bau sie ein. Das mit den Steuerzeiten bekommen wir dann schon mit entsprechenden Fudis, Kodis und Auslassfräserrei hin. Wenn du damit fertig bist musst du nur noch den Abstand vom Kolbendach zur Zylinderdichtfläche messen und vom Gravie nen Kopf anfertigen lassen. PS: Du solltest die Zeiten mit ner Gradscheibe messen, vom rechnen halt ich nicht so viel...
  20. Zählt ein Schraubstock auch als Werkzeug? Muss mir auch mal einen kaufen, wisst ihr einen den mal nur einmal im Leben kauft? Made in Germany und so?
  21. Leute, sagt bitte das der Motor ein (Photoshop) Fake ist! Das kann ich nicht glauben... ihr seit schuld wenn ich mich jetzt wochenlang bei der Arbeit nicht mehr konzentrieren kann
  22. Der effektivste Beitrag den du mit deiner PX dem Umweltschutz leisten kannst ist gutes Motul Öl zu kaufen und dieses anstatt 1:50 mit 1:75 - 1:100 zu mischen. 1. wesendlich bessere Abgaswerte 2. globale Erdölvorkommen halten 0,0000001Jahre länger. Im übrigen halte ich U-Kats an Zweitakter für absolut sinnlos da dieser wohl nach den ersten paar 100km den Geist aufgibt und nix mehr "reinigt"
  23. Wahrscheinlich bin ich hier total falsch, aber es scheint das einzige Topic mit "elektronischer Musik" zu sein. Höre jetzt schon seit nem Jahr eine alte Platte von Boytronic im Auto (auf CD überspielt) rauf und runter. Kann mir jemand von den anwesenden Experten sagen wie man diese Musikrichung nennt und wo man vergleichbaren Stoff bekommt? (Kann bald jedes Lied auswendig mitsingen)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung