Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Gefällt mir gut! vielleicht das nächste mal ne PXalt Abdeckung verwenden? Die ist doch so schön rund und passt gut zum Konzept...
  2. Vespatreiber

    Google Earth

    49 08 35.00 N 8 25 50.61 E Höhe: 350 Ft Run&Race
  3. Und? Schmeckt gut? Salzig? :grins:
  4. Oh ich wie ich diese beratungsresistenten "Erfahrungsberichtschreiber" doch liebe... :love: Crisu wo bist du? Freakmoped hat sich sicher nicht über das BE3 gewundert sondern eher über die 190er HLKD
  5. Von wem überarbeitet? Quetschkante/winkel/spalte? Verdichtung? Welches Mischrohr und HLKD? EDIT: Warum bin ich immer zu spät? Verdammt!
  6. mmh, interessant... da wo bei der PX die Kupplung ist befindet sich scheinbar die Kettensteuerung der Nockenwelle. d.h. für mich: Kupplung wohl auf der Nebenwelle. Sicher ein schöner Motor - wenns den mal mit 15PS gibt bau ich mir einen in die Alltagskarre.
  7. ich bin Oldschoolgucker ohne DVD Player... aber Moers ist ja so weit weg (
  8. Nein, halt noch nicht schliessen! Hab auch noch ne Frage: Ist eine Malossi Multivar auf einem 4Strokeroller sinnvoll? Man liest ja immer wieder positives in diversen Fachzeitschriften. Dann aber meinstens an einem 180er Runner oder so getestet... In meinem Fall geht es um einen Benelli Velvet 400...
  9. Nein, für einen Ü20 Motor brauchst du kein HP4 oder PK. Ein Elestartradl ohne Zahnkranz ist ausreichend. EDIT: Ups zu spät
  10. Na, dann komm mal vorbei... meine Rostfreie TS mit PX Blinkerlöchern drin hat 350? gekostet und für ne RAL6014-Ratte reichts allemal. Der Topiceröffner hat ja auch keine Zahlenwerte genannt - billig ist immer relativ. Für jemand der normalerweise 4000? für irgendein Piaggio Plastikboot anlegt ist doch sagen wir mal 1200? für ne gut erhaltene fahrbereite TS, Sprint oder was auch immer gut angelegt...
  11. Wie bereits gesagt: GL, Sprint ausserdem wenn man eine billig bekommt: Rally(180-200ccm), T.S.(125ccm)
  12. @Rattenmoped: zum Einbau in unsere Kugelmopeds kommen natürlich nur die GSF Eigenproduktionen in Frage! :love: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=90149
  13. Kann ich mir nicht vorstellen, habe einen 200er Cosa 2 Auspuff hier welcher eindeutig PX Style hat. Vielleicht ein Sito+ ? Mach mal ein Foto...
  14. Vespatreiber

    Oldtimer?

    Hier nochmal zur Strafe für den keine Ahnung von automobilen Kulturgut habenden COX!
  15. Servus, nachdem ich meinem 79er Civic 60W Halogenlampen verpasst habe (org. 45W Bilux - Käfersockel wie T5) bin ich der Meinung woanders ein paar Watt einsparen zu müssen um die Lichtmaschine etwas zu entlasten... Also mal bei Ebay nach LED Rücklicht/Bremslichtbirnchen geschaut, nur gibts da zig verschiedene Modelle: mit 12 LEDs: http://cgi.ebay.de/LED-Ruecklicht-BAY15D-1...1QQcmdZViewItem mit 20 LEDs: http://cgi.ebay.de/20er-LED-Ruecklicht-Lam...1QQcmdZViewItem mit 24: http://cgi.ebay.de/24-in-1-LED-BREMS-RUCKL...1QQcmdZViewItem mit 25: http://cgi.ebay.de/2-St-LED-Ruecklicht-Bre...1QQcmdZViewItem mit 36: http://cgi.ebay.de/36-in-1-LED-Ruecklicht-...1QQcmdZViewItem usw. Nach welchen Kriterien soll man sich da entscheiden? Sowas verwirrt mich total... Und kennt ihr zufällig einen Anbieter (gerne ausserhalb von Ebay) bei dem man gute Ware bekommt? Kein China-mist o.Ä.
  16. Die Kupplung ist ne Cosa. Einlasszeiten von 125vOT bis 65nOT halte ich für den Besten Kompromiss. (bei Langhubwelle 125-75) Wenn schön gelippt sogar weniger Blowback als orginal. http://www.germanscooterforum.de/index.php...c=76708&hl= (die 70GradvOT würde ich nochmal nachmessen...) Dein Lüfterrad wiegt nur wenig mehr als 2kg MIT Zahnkranz? Wow, wie geht denn das? Also abdrehen brauchst du da nichts mehr, nur den Elestartkranz entfernen. Von mir erstmal respekt für die saubere Arbeit (mit gutem Werkzeug) und das schöne Finish der Teile... für erste Tuningversuche wirklich vorbildlich! *Schleim* PS: habs jetzt in deinem ersten Post nicht rauslesen können: Willst du keine Langhubwelle verwenden? bringt beim O-Tuning doch viele Vorteile und kostet nicht die Welt...
  17. Hier für Deldamensch: http://www.youtube.com/watch?v=RNzgpAyMH_A :love:
  18. 4.38 % Puh nochmal Glück gehabt... Edit hats ausprobiert: Lambretta: 52.31% Vespa: 50.73 % Ein hartes Kopf an Kopf Rennen...
  19. Warum dir das keiner erklärt? Weil es niemand hier wirklich genau weiß! :wasntme: das sind alles GSF Erfahrungswerte... Wenn deine Welle ohne Gewichte zwischen 12 und 13Uhr auspendelt dann passt das schon einigermaßen, anders macht das ein Worb5 auch nicht. (da hab ich übrigens meine LHW nach dem bearbeiten auch wuchten lassen, also darf ich das Maul hier nicht so weit aufreissen ) Alles weitere ist Fleißarbeit die sicher spass macht und vielleicht noch ein bisschen weniger Vibrationen produziert. Kann man dann ja beim nächsten Motorspalten nochmal dran arbeiten
  20. Bei manchen Auspuffanlagen geht der Krümmer halt nur schwer runter, ausserdem ist so ein Puff auch immer im Weg beim aushängen und abkippen... kann man aber natürlich machen wie de Dachdecker
  21. Doch, klar... aber dieses Wissen haben wir dem Skawoogie schon zugetraut
  22. Besonders lustig wirds aber wenn du den hinteren Seegering vom Kolbenbolzen lösen musst (z.B wenn der Bolzen sehr fest sitzt) das gibt fast immer gebrochene Finger
  23. 1. Bitte lass die Auslassfräserei bevor du genau weist was du machst. 2. Bei deinem Setup ist eine 1,5er Fudi völlig fehl am Platz - 1,5er Kodi verwenden! Und die Fenster des Zylinders einfach so lassen wie sie sind... 3. SUCHE BENUTZEN! 4. Warum schreibst du nicht einfach in deinem ersten Topic weiter? Nicht jedesmal ein neues eröffnen mit zigfach durchgesprochenen Fragen. Langhubwellen haben vor dir schon ca. 19824693 Leute eingebaut und ebensoviele Fragetopics gibt es... z.B. http://www.schaltroller.com/index.php?show...c=56337&hl= http://www.autoschrauber.de/art/000075/kur..._auswuchten.htm http://www.germanscooterforum.de/index.php...ynamisch++welle http://www.germanscooterforum.de/index.php...ynamisch++welle http://www.germanscooterforum.de/index.php...ynamisch++welle http://www.germanscooterforum.de/index.php...ynamisch++welle http://www.germanscooterforum.de/index.php...ynamisch++welle http://www.germanscooterforum.de/index.php...ynamisch++welle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung