-
Gesamte Inhalte
3.576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespatreiber
-
Maximale Zylindergrösse auf ner PX80?
Vespatreiber antwortete auf Ruffneck's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Naja, orginal hat die Plaste 17-18PS am Rad... Wenn du mit den 20VespaPS gut umgehen kannst sollte das drin sein. Auf der sicheren Seite wärst du natürlich mit 25PS -
Auspuffempfehlung Malossi 139ccm
Vespatreiber antwortete auf PX Köln's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oh, Ironie - Setzen 6! ( -
OK, habs kapiert NACHTRAG: Also plug&play geht mal gar nicht, erst mit der 10mm Worb5 Adapterplatte passts ganz ordendlich... bleibt der 28er Innendurchmesser (wenn ich den auf 30mm vergrößere wird die Wandstärke am Vergaserflansch sehr dünn) der zu kleine Aussendurchmesser und die schwierige Befestigung am Motorgehäuse. (weder Lusso-spezialschrauben noch Alt-Stehbolzen sind geeignet) Kann denn niemand mal ein DS-ASS in der gewohnten deutschen MMW Qualität machen? Ich hab langsam kein Bock mehr... Grr - Ist doch bei weitem nicht so kompliziert wie so ein Membranblock. Nix, aber auch gar nix passt auf Anhieb... Das ist voll demoralisierend
-
Äh, versteh ich jetzt nicht - der Durchmesser des Stutzen ist doch KLEINER als der des Mikuni?! Wo muss ich da Material wegnehmen? Und was für Muttern? :haeh:
-
Auspuffempfehlung Malossi 139ccm
Vespatreiber antwortete auf PX Köln's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist definitiv kein Quatsch! Bis zu einem gewissen Grad wird eine fettere Bedüsung als ruhiger/dumpfer empfunden... Wenns dann zu fett ist wird wieder lauter. Im übrigen viel Glück mit deinem Sito - schreib doch bitte in nem halben Jahr nochmal hier rein wie dir die Lautstärke zusagt. -
Da es immer noch keinen vernüftigen DS-ASS zu kaufen gibt (Fahre den MIB1 mit herausgenommenen Membranblätchen und 250ccm Totraum ) hab ich mir jetzt mal diesen ScootRS Stutzen geholt (gibts bei SCK und SIP). Hier ein paar Impressionen da immer wieder danach gefragt wird was der taugt: (Im Vergleich ein Malozzi/Polini irgendwas) http://forum.sip-scootershop.com/images_fo...60813112613.jpg http://forum.sip-scootershop.com/images_fo...60813112639.jpg http://forum.sip-scootershop.com/images_fo...60813112658.jpg Werde wenns soweit ist berichten wie ein 30er Mikuni damit im Rahmen sitzt. Muss aber erst eine Möglichkeit finden die äussere Anschlussweite von mageren 33,5mm auf ein Mikuniverträgliches Maß zu vergrößern
-
Wieso? Versuchen kann mans doch mal... ist echt ne super Karre, aber ist mir zu neu und Charakterlos
-
Erzähl mal! Was läuft da zwischen euch?
-
Verkaufe meinen Mazda 323F 2.0l 131PS BJ 2002 35000km Geniales (serienmäßiges) Sportfahrwerk, super direkte Lenkung und schön bulliger Motor... Auf der Bahn mit 130km/h unter 8l/100km Gute Winterreifen auf Felgen sind auch noch dabei. Mehr infos gibts hier: http://www.autoscout24.de/home/index/detai...;id=1ysw1pugx2s (Für GSF´ler gibts natürlich einen besseren Preis!)
-
muss laut autocad ne fudi von 4mm haben
Vespatreiber antwortete auf Pheutec's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Och menno, bitte nicht weinen... ( Wenn du den Andi vom Worb5 kann nett am Telefon fragst wird er dir bestimmt auch ne 4mm Dichtung machen - ganz ehrlich! -
Das geht mir auch schon seit Wochen nicht mehr aus dem Kopf!!! Adolf, du alte Nazisau - kapitulier doch endlich...
-
muss laut autocad ne fudi von 4mm haben
Vespatreiber antwortete auf Pheutec's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ne, Laubsäge (und passende Metallsägeblätter) gibts im Baumarkt - da lernen schon die Waldorfschüler der 5.Klasse mit umzugehen Edit meint noch: kauf dir ne Langhubwelle, dann kommst du mit handelsüblichen Fudis aus... -
Hab mir gerade eben nach dem Klo die Hände gewaschen!
-
Hey, Streetglow - sag mir bescheid wenn du die Felgen kaufen solltest, dann fahrn wir zusammen mit dem Caddy in den Pott... würde nämlich gerne das hier kaufen ( http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=93905 ) aber das abholen war mir zu weit.
-
Ich bin raus, hab den PMevo vom M210 gekauft... brauchst also nichtmehr messen.
-
welchen mikuni vergaser auf meine PX200
Vespatreiber antwortete auf pearse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
30er Mikuni TMX ist immer noch der beste Gaser für normale Motoren. Eine Grundbedüsung ist schnell gefunden und für knapp 30PS ist er auch gut... Weniger Drehmoment als beim 28er ist sicher auch nicht zu befürchten. PS: Ob schräg oder nicht entscheidet dein Ansaugstutzen. -
Schraube am Auspuff abgerissen...
Vespatreiber antwortete auf micha2802's Thema in Technik allgemein
Hab das gleiche Problem, ausbohren möchte ich aus dem von dir genannten Grund auch nicht... Am besten wärs wohl den Bolzen irgendwie zu erhitzen bis er rot Glüht, dabei sollte das Alu an der Kontaktstelle anschmelzen und man könnte den Bolzen rausschlagen. Nur wie? Ein Versuch mit ner Autobatterie und einem billigen Überbrückungskabel misslang (Die Kabel sind leider abgebrannt bevor der Bolzen heiß genug war) -
Mein 1,5Jahre altes Nokia 6230 hat gerade den Geist aufgegeben obwohl es völlig unbeschädigt ist und bei mir keinerlei Belastungen ausgesetzt ist ausser Telefonieren und SMS schreiben... (Abends funktionierent hingelegt, morgens Bildschirm dunkel und kein Lebenszeichen mehr - nix, tot) Garantie von Nokia? NADA, nur 1Jahr hat mir die Servicehotline gesagt... Meine z.T. extrem wichtigen Telefonnummerern? Weg! habe den Chip in ein anderes Handy gesteckt, da sind sie nicht drauf! Kostenvoranschlag zur Reparatur: 25€, Datensicherung ohne Garantie: 20€ Verdammt, das Teil sieht aus wie neu und hat auch mal 200irgendwas € gekostet! Nokia? Nie wieder! (PS: Akku ists nicht, hab ich geprüft)
-
Hätte wohl interesse - PM
-
Hab da mal wieder was hoch inovatives für die Theoretiker unter euch (ich hab leider keine Literatur zuhause) Es ist ja bekannt dass das heraustrennen des Bogens bei den sog. Membran-Lippenwellen die Leistungsabgabe des Motors fördert. Also muss logischerweise die Membran schon vor 130GradvOT öffnen bzw. der Motor ansaugen? Was würde bei einem DS Motor wohl passieren wenn man ähnlich vorgeht und eine weitere Einlasszeit vor dem Hubzapfen vorsieht? Hab mal ein Bild gemacht damit man es versteht. (ist eine T5 Membranwelle vom Wrobel und eine Standart)
-
Geil! Wo gibts das zu kaufen? In der Apotheke neben der Kochsalzlösung?
-
Die Einlasszeit nach OT ist zu lang...
-
Wieso hast du dir ne Rennkurbelwelle gekauft? Hast du dir das Topic überhaupt mal ganz durchgelesen? Eine LHW wäre doch naheliegender gewesen? (Oder die rubuste Orginalwelle passend flexen) Wenn du die Rennwelle wie aus dem Karton einbaust, garantiere ich dir das dein 4. Gang Problem sich verschlimmert...
-
Ja, genau richtig für dich zum weiterforschen! Bau die Welle ein, messe Einlasszeiten der Welle und Steuerzeiten des Zylinders und richte danach deine Kopf/Fussdichtung + Fräsarbeit...
-
Hier steht einiges interessantes: http://www.germanscooterforum.de/index.php...c=18956&hl=