-
Gesamte Inhalte
3.576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespatreiber
-
Hast doch schon ne PM von mir gehapt M210? Hab dir nochmal geschrieben...
-
Die Klemme muss ans Zündkabel... oder das Kabel durch die Klemme (bei dem ATU-Ding)
-
haltbar, spurtstark, wenig verbrauch
Vespatreiber antwortete auf gartenzaun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Brauchst ein 65er Primärzahnrad von der PX200, dann kannst du 23Zähne Cosakulu fahren. -
haltbar, spurtstark, wenig verbrauch
Vespatreiber antwortete auf gartenzaun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Für den von dir angestrebten Leistungsbereich gibt es inzwischen sehr gute und haltbare Lösungen auf Cosakupplungsbasis. Vollwangenwelle (geflext) ist ihr Geld wert, ansonsten darfst du ständig den Motor aufmachen um die mal wieder verdrehte Langhub auszutauschen. Ob natürlich Membran ansich bei gewünschten 15PS Sinn macht? wohl eher nicht... Drehschieber ist leiser und eigendlich auch wartungsärmer. Ausser natürlich die LML Hälften sind schon vorhanden? Den Sito+ aufjedenfall vergessen! Besser einen org. T5 Puff mit PX125 Krümmer oder was englisches. -
Hab interesse - das letzte schwarze Rohrstück auf dem die Dämpferhülse geschoben und vernietet wird, welchen Durchmesser hat denn das aussen?
-
Ich hab so einen alten Camping-Klappstuhl geschlachtet... das reicht für 3 Aupuffanlagen! (Kein Witz )
-
Jepp, es muss am Kanal aussen Material weg... am besten wäre es natürlich den Zahnkranz zu entfernen! :wasntme:
-
Das wäre ja ein Vorauslass von 31Grad bei einem ungefrästen Kurzhubmalle? Also ich hatte mit 60mm Welle und Kodi 178/123/27,5
-
OK, und was hatter für ne Auslasszeit? (würde mich echt interessieren) scheinst ja einen sehr zahmen 210er erwischt zu haben...
-
ÜS-Zeit von 112 scheint mir etwas wenig für nen Malle... bist du sicher das du genau gemessen hast?
-
Großer Gaser anschluss Seilzugfrage
Vespatreiber antwortete auf Hölle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier werden sie geholfen Kollegas: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=85671 Und das alles ohne Suche! ( -
Schön wärs... ( passt leider überhaupt nicht. - größerer Stehbolzenabstand - andere Stehbolzenanordnung - Krümmerflansch und Biegung
-
Unfassbar, was da für Kräfte wirken müssen!
-
So, damit das Topic nicht im Untergrund verschwindet mal ne leichte Frage zwischendurch: Mache mir gerade einen 200er Motor für die TourismoSpeziale fertig, soll gaaaanz sanft werden, nicht übermäßig viel Sprit ziehen und von hier bis Moskau halten Einzige Vorraussetzung - so ne Standart PX200 möchte ich schon schnupfen können. Habe dazu meinen 200er Cosa-Aluzylinder aus dem Regal geholt (dünne Kolbenringe, lecker!) desweiteren ein T5 Pott. Der Kolben ist geöffnet, die 2 seitl. ÜS noch org. geschlossen. Das ganze ausnahmsweise mal mit 57mm Hub (den Langhubwellen trau ich nicht mehr recht). Eine grobe Messung zeigt: 106v-55nOT, 160-117-21,5. Was sollte ich anstreben? Dachte vielleicht an 115-65, 170-120-25?
-
Die Erfahrungen zum Pinasco sind so verschieden wie die Zylinder selbst... Kauf dir einen, schmeiß den mitgelieferten Kopf ins Altmetall und messe die Steuerzeiten - danach entscheide ob Langhub sinnvoll ist oder nicht! Ich denke aber wenn bei der Andrea nicht mal wieder die Gussform verrutscht ist solltest du schon zur LHW greifen... Edit meint noch: Geiler Name... Kreutzfeld-Jakob - da muss ich immer an BSE denken :plemplem: :wasntme:
-
Auf jeden fall ists nur ein doofer Ölbrenner...
-
DROP-Lenker für PX200GS (T5 Rahmen)
Vespatreiber antwortete auf SprinterVNL's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
z.B. Hier: http://www.worb5.com/w5/frame.php?lan=de (nach unten scrollen) EDIT: Mist, Link geht nur auf die Startseite... Aber wirst schon finden: http://www.worb5.com/w5/main/drop/drop/drop_t5_01.jpg http://www.worb5.com/w5/main/drop/drop/drop_t5_02.jpg -
Hier das DREHSCHIEBERLIPPENWELLENTOPIC: http://www.germanscooterforum.de/index.php...c=76708&hl= :wasntme:
-
PSST... nicht so laut! :wasntme: Hab da was in der Richtung geplant.
-
Vespa PX 125 E Lusso Elestart auf PX 200
Vespatreiber antwortete auf schuetze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Noch eine Variante: Befor du irgendeinen gebrauchten 200er kaufst mit unsichtbaren mängeln... für 500? kannst du deinen 125er Motor komplett neu Lagern, Dichten, mit nem 177er Polini + 24erSI + lange Übersetzung + Cosakupplung versehen und hast noch Geld übrig für dein Fahrwerk/Reifen. Mit obrigen Komponenten fährst du einem org. 200er sogar leicht davon... -
Vespa PX 125 E Lusso Elestart auf PX 200
Vespatreiber antwortete auf schuetze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Hab mir jetzt einen RZ Righthand zugelegt für meinen DS 220er. Natürlich ist er mir zu laut... deshalb hier ein Lösungsvorschlag für alle Righthandfahrer (bin noch am tüfteln, ist nur ne Idee): Der Dämpfer hat 35cm, kann nicht abfallen oder den Auspuffkörper durch sein Gewicht belasten da er fest mit dem Motor verbunden ist. Ok, zugegeben - er steht oben etwas aus der Backe raus (muss halt ein kleines Loch ins Blech für den Schnuddel - seitlich passts) und wenns Regnet... aber so sollte der RZ leise zu bekommen sein. Durch das Carbonrohr gibt er auch nur wenig Hitze unter der Backe ab. (könnte man mit nem Hitzeschutzband noch perfektionieren) Jetzt muss ich nurnoch Rohrstücke für die Verbindung Auspuff-Dämpfer irgendwo herbekommen. Werde dann weiter berichten
-
Danke ihr zwei für die schnellen und hilfreichen Tipps! :love: nein, das kleine Loch der Schraube welche auf den Schieber drückt ist auf dieser Seite nicht durchgebohrt, nur seitlich geht ein kleines Loch Richtung "Schieberkammer"
-
Ich weiß nicht inwiefern sich die SS Vergaser von Mikuni ähneln, aber ich denke ich bin mit meiner Frage hier am besten aufgehoben: Hab mir gerade diesen 28SS zugelegt und der hatt doch einige Anschlüsse die ich von meinem 30erTMX nicht kenne, vielleicht kann mir jemand sagen für was die gut sind? z.B. Gegenüber der Leerlaufschraube befindet sich auf gleicher Höhe ein Gewinde im Gaser (über dem Benzinschlauchanschluss). Was war hier mal? Bei den anderen zwei Pfeilen befinden sich irgendwelche abgebrochenen Nippel, welche teilweise schon mit Schrauben verschlossen wurden... Verdammt! Hätte ich doch nur auf Luzifers Rat mit dem Ebayscheiß gehört! (
-
Nö, das ist ne ungekürzte PX-Gabel @dagehtnochwas: Das Leben ist zu kurz um Tüvgeprüfte Roller zu fahren... selbstverständlich wird dir kein (nüchterner) Prüfer ne abgesägte und wieder zusammengebrutzelte Gabel eintragen. Da musst du schon mit festigkeitsgutachten usw kommen