-
Gesamte Inhalte
3.576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespatreiber
-
Ich möchte dich an dieser stelle auch vor dem tieferlegen nur durch einbau eines PK Stoßdämpfers warnen! Die Gabelgeometrie und damit das Fahrverhalten ändert sich signifikant... von der höheren Belastung/Bruchgefahr mal ganz zu schweigen! Wenn du sowas machst dan wie bereits geschrieben mit einer kompletten PK Gabel oder durch kürzen der PX Gabel (Fachbetrieb!) Der Winkel in dem die Schwinge nach unten zeigt sollte am Ende wieder annähernd dem org. Entsprechen. Dazu der Malossidämpfer für SKR (die 199? sollte einem das Fahrwerk schon wert sein wenn man zügig fahren will...) so hats am ende bei mir ausgesehen:
-
DropBar ja oder nein?
Vespatreiber antwortete auf MilitaeryPolice's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Von mir auch nö... Das Material des Lenkers ist sowas von ungeeignet zum schweissen, schlimmer gehts nicht mehr. (auch wenn z.B. vom Worb5 gemacht Lenker normalerweise halten - mir ist zumindest noch kein Bruch bekannt) Wenn Drop dann T5 Lenker. Oder du machst es wie jemand aus dem Forum (weis nicht mehr wer), der hat im Lenker nochmal Flacheisen verschraubt zur Sicherheit... -
Ich denke AOKAK meint damit die anderen "3 Seiten"...
-
Ein Kumpel von mir hat so eins: Die Dinger sind schlecht verarbeitet, klapprig, laut.... aber erstaunlicherweise bekommen die festsitzende Schrauben gut auf! Der hat sogar die Hinterradmutter damit gelöst. Hätte ich nie gedacht
-
Will aber mittelfristig den 28SS fahren, schön kurzer Ansaugweg - denke der passt gut zum Drehschiebereinlass... Den 30er hab ich nur draufgesteckt weil er halt da war und ich so schon mal ein bisschen rumfahren kann. PS: Wolltest mir doch ein Foto von den Grundplatten machen, die nehm ich auf jeden fall (wenn Löcher für Motorblockmontage vorhanden). Da will ich ein kurzes stück Alurohr (nicht Bogen) für den SS dranbrutzeln lassen (der sitzt dann schön tief - auch für Oldies). Wegen dem ASS Prototyp kannst mir ja dann ne PM schicken wenns soweit ist.
-
Hab heute mal die Einlasszeit auf 120-125GradvOT verlängert und einen 30er Mikuni montiert. Hat weniger Leistung als zuvor mit 24erSI... könnte aber damit zusammenhängen das ich in Ermangelung einens DS-Ansaugstutzen (Basti? :wasntme: :love: ) meinen MIB1 mit rausgeschraubten Membranblättchen verbaut habe und der Mikuni auf RAP + Membran bedüst ist. (ich fahr ja T5puff) Warum ich euch das erzähle? Weil das Ansauggeräuch ohne Filter oder Schlauch sowas von geil ist!!! Nie wieder Membran alder! Wenn man im 4. gemütlich 50 fährt hört man so gut wie keinen Unterschied zu ner org. 200er - Schieber auf produziert ein wunderbar dumpfes Grollen ohne zu laut zu sein. Also Leute: Baut euch dicke Gaser auf die DS-Motoren! Membran sucks!!!
-
Eine schöne Vespa weniger in Aschaffenburg... ( Meld sie ab und stell sie in die Ecke mit ner Plane drüber! Die frisst doch kein Brot mehr. Irgendwann ist der Frau das Cabrio wieder überdrüssig und du hast keinen Roller mehr
-
Nur woher nehmen, wenn nicht stehlen? Kennst du noch einen Händler der welche hat?
-
Noch mal für alle die hier einen neuen Kolben oder das aushonen empfehlen: DAS IST EIN ALUZYLINDER - nix mit ausschleifen und Kolben (ob nun Orginal oder Übermaß) gibts auch mehr zu kaufen! Auch keine Ringe PS: Ich würd den so fahren nach der oben genannten Materialabtragung am Kolben.
-
1. in der Regel nicht, Unbedenklichkeitserklärung von Piaggio einholen. 2. Erster Anhaltspunkt wäre die Motornummer, ansonsten stell mal ein paar Bilder vom Motor rein - da kann man schon einiges draus ersehen.
-
Einige Fragen zur PX 200 Lusso, BJ 84
Vespatreiber antwortete auf mr proper's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
EDIT: T4 hat schon alles gesagt -
Ansaugschlauch lauter als RAM AIR
Vespatreiber antwortete auf roadrunner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aber Vorsicht, kein Benzin draufschütten... ist nicht wirklich Krafstoffverträglich. -
Warum muss ich denn jetzt dauernd neu bedüsen?
Vespatreiber antwortete auf volker210's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hört sich nach einem langsam stärker werdenden Falschluftproblem an... Wenn du das nicht schon kontrolliert hättest wäre der Malle Gummistutzen zum Vergaser mein Favorit gewesen. Nur komisch das der Leerlauf stabil bleibt... -
Ansaugschlauch lauter als RAM AIR
Vespatreiber antwortete auf roadrunner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Roadrunner: Diesen Noppenschaumstoff gibts in Nilkheim beim VS Elektronik... -
Der kann ja auch nix Im Ernst: Das sind beides nette Auspuffanlagen für geschmeidiges Touren, aber wenn du nen dicken Membrankasten aufschweißt und Fudi fährst bist du doch bestimmt auf Ü30 aus? Da macht der Taffi schlapp... Mit DSE, S&S usw. kannst du dann auch 34er Gaser fahren - Oder eben ein bewährter RZ Right.
-
Wenn du beim Taffspeed MK3 bleiben willst (ich fahre den auch) solltest du dich für einen 30er Mikuni TMX entscheiden. Der Taffi kann nämlich mal garnix, da macht ein großer Gaser in meinen Augen keinen Sinn. PS: Wenn du den Auspuff oder nur den Krümmer verkaufen willst meld dich bei mir (ich fahr aber auch nur 28er auf Drehschieber und mags leise)
-
Nee, ist mir (nüchtern) auch schon aufgefallen... Wenn ich von nem Theme keine Ahnung habe verfolge ich das Topic und schreib halt nix, aber mir ist auch aufgefallen das manche zwanghaft überall was dazuschreiben müssen (meistens SIP oder SCK Katalogwissen).
-
Mess halt mal die Steuerzeiten... Vielleicht hat er (wie die meisten Pinascos ) zu wenig VA für RAPs?
-
Nee, so mein ich das doch nicht! Das Lüfterrad sollst du natürlich nicht mit der Hand festhalten... Meinte nur den Motor mit der linken Hand auf der Lüraseite festhalten so das du mit der rechten Hand den Schlagschrauber ordentlich auf die Kronenmutter drücken kannst.
-
Schlagschrauber ist wirklich das beste was du machen kannst. Mit der linken Hand auf der Lüraseite gegenhalten und mit rechts den Schrauber ordendlich an die Mutter drücken... Wenn du keinen hast, nimm den Motor halt zu irgend ner Autowerkstatt mit.
-
Ja, na los nimm sie! Oder schick mir die Adresse per PM...
-
OK, hat mit deinem Problem jetzt weniger zu tun, aber: Du hast eine Langhubwelle eingebaut und den Zylinder unten 2,5mm unterlegt? Oben am Zylinder oder Kopf nichts abgedreht? Vielleicht läuft die Kiste so schlecht weil sie nur 7:1 Verdichtung hat?
-
OK, damit hast du schon mal die theoretischen Grundlagen Kommen wir zum praktischen: Ich hab meine Mikuni Benzinpumpe ähnlich wie du unterm Tank verbaut und die funktioniert einwandfrei bis zum letzten Tropfen im Tank. Vielleicht ist dein Rücklaufschlauch nicht genug verengt?
-
PX 200 stockt bei Motorbremse
Vespatreiber antwortete auf Da-geht-noch-was's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK, mal grundsächlich - das ist ein Zweitakter, da geht man nicht bei 100 voll vom Gas und lässt rollen... Also Bremse benutzen und ab und zu ein bisschen Gas geben. -
Kotflügel dämpfen? Oder gehören Gummis rein?
Vespatreiber antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schweiß halt ein Flacheisen rein hochkant von hinten nach vorne, so das ein "T" mit dem Kotflügelblech entsteht