Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Würde es nicht mehr sinn machen die Bleche so anzuordnen? Der Abgasstrom hats leichter und der Schall prallt trotzdem ab?!
  2. Danke für die schnelle Antwort... dann werd ich heut abend mal PMs schreiben
  3. Servus, Habe wie gesagt ein paar Fragen an den Besitzer dieser wünderhübschen Rennsemmel: Der müsste eigendlich hier im Forum vertreten sein... Hauptsächlich geht es mir um das "ursprüngliche" Modell und den Lenker.
  4. Die Langhubwelle hat sogar geringere Steuerzeiten als deine jetzt verbaute Rennwelle... Siehe hier: http://www.germanscooterforum.de/index.php...hl=langhubwelle und hier: http://www.germanscooterforum.de/index.php...topic=76708&hl=
  5. Ich zum Bleistift... hab mir aber beim Einbau keine großen Gedanken gemacht :wasntme: Läuft bis jetzt ohne Probleme, aber bin auch nicht viel gefahren und hab nur 23 KurbelwellenPS deshalb wohl nicht wirklich aussagekräftig.
  6. Geiles Teil... und den kann man in dieser Einbaulage (wie auf dem Foto) fahren?
  7. Wer zum Teufel ist Dittmar?
  8. Würde ihn gerne sofort kaufen, aber ich hab im Moment auch zu viele Karren... Willste nicht gegen irgendwas tauschen?
  9. Och Grafi, sei nicht so pessimistisch... :wasntme: Was glaubst du denn was so ein 500er Viertakter Variomatikmonster für ne ungefederte Masse hat? Und die fahren doch auch nicht übel, oder?
  10. Doch hoffendlich nix mit Analsonden? :puke: :grins:
  11. Ist der vordere Gepäckträger wirklich aus Alu? Selbstgemacht? Schick doch bitte mal ein Bild an Greenkiefer@web.de --- Danke
  12. Gibt doch glaub ich gar keine Reifen extra für "mit Schlauch" mehr? Steht nicht bei allen Tubeless drauf?
  13. Endlich sagts einer, wollte den Satz auch schon schreiben...
  14. VNL3M aufm Motor bzw. VNL3T auf der Karosse müsste eine Vespa T.S. 125 sein.
  15. Also ich tippe jetzt einfach mal auf: Vespa 150 VL1-3T 1954 Die hat 57mm Hub und 110mm Pleul (wie hast du die 137mm gemessen? von Augenmitte bis Augenmitte oben?) So sieht die aus:
  16. Ja, find ich auch - ein echter Schenkelklopfer... Also eine PX oder T5 Welle ist es auf keinen Fall, bestimmt irgend ein Oldie oder Smallframe. Mess halt mal Hub, Pleullänge und die Konen, vielleicht kann man dir dann effektiver helfen.
  17. Die Tuningteile haben natürlich den größten Wertverlust... würde den Motor behalten und in die GL klatschen!
  18. Ich würde sagen die gleiche wie auf dem Bild oben: http://www.germanscooterforum.de/index.php...topic=87133&hl=
  19. Naja, du hast ja Elestart... event. Riss und Öffnung fürs Kickstarterritzel verschweißen (zuschweißen)? das sollte den Bereich etwas verstärken
  20. Die Alltagstauglichkeit einer Vespa ist wahrscheinlich auf dem selben (niedrigen?) Niveau einer RD... Für dich als jemand der ordendlich PS gewohnt ist, wär wohl eine PX200 die beste Wahl. (12-35PS)
  21. Ausbrennen ist beim org. Auspuff noch dazu gefährlich!!! das kannste vielleicht mit ner komplett offenen Rennbirne machen, bei Auspuffanlagen mit Kammern drin kanns nette Verpuffungen geben... Aua (ich sprech da aus erfahrung) Also wenn dann wie oben bereits gesagt ins Lagerfeuer schmeissen, keine Benzinspiele
  22. Ein kurzer Blick in die Suche hätte deinen Wissensdurst bis auf die inzwischen verlorengegangenen Bilder schon etwas gemildert: http://www.germanscooterforum.de/index.php...=79593&hl=motor
  23. @haannom Die Frage ist: Welche Fahrzeuge besitzen überhaupt noch so ein Vespaähnliches Ziehkeilgetriebe?
  24. Sieht aus wie ein alter Pinascokopf. Packst du überhaupt den 4. Gang damit?
  25. Ist eigendlich Sonntag auch noch irgendwas los? Hab am Samstag überraschend doch Spätschicht (
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung