Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Ja, das kenn ich... die findet man nie mehr! Aber dagegen kann man was tun, beim SCK 10-15 solcher Brems-omegas kaufen in eine Hand nehmen und mit voller Kraft an die Decke werfen - die Verteilen sich dann in der ganzen Garage und wenn einem das nächste mal eine davonspringt braucht man nicht lange Suchen.
  2. Nächtes Topic: Rasenmäher mit oanser aufpimpen? geht dem?
  3. Ups, so schnell kanns gehen... hab gerade die hier gekauft: http://cgi.ebay.de/RAINBOW-Green-Power-2-W...1QQcmdZViewItem
  4. hab ein 10er Koax Armaturenbrettsystem + Subwoofer beides mit Verstärker betrieben. Nun brauche ich noch was für den Bereich von ca. 100-800Hz. 16er Einbauplätze in den Türen vorhanden. Bietet einfach mal alles an was ihr über habt. (auch Kombosysteme) Event. auch Tausch gegen Vespakram?
  5. Sei froh das du mit der Vespa unterwegs warst... so ein hypermoderner Mercedes/BMW/Audi wäre warscheinlich mit durchgebrannten Steuergerät stehngeblieben. (wie in diesen UFO Entführungsfilmen mit Zeitverlust)
  6. Aschaffenburger werden beim Verkauf natürlich bevorzugt behandelt... Nee, quatsch - vorerst bleiben die Roller in A´Burg. Weiter ist noch nichts bekannt...
  7. Und warum nimmst du die dann nicht? :wasntme: haben doch auch einen runden Querschnitt?
  8. Es wurde der braune Metallsiri verwendet, aber nicht eingeklebt da der Sitzt noch schön stramm war. @Cornball: ich denke schon... werde aber nochmal nachschauen, man weiß ja nie - die Routine
  9. das der JL deiner Meinung nach schlecht lief könnte an einem zu geringen Vorauslass deines Pinascos liegen. Nach dem Einbau der Langhubwelle kannst du das aber meistens schön mit der Wahl der Dichtung + Auslassfräsen anpassen... würde den Auspuffkauf also erstmal bis nach dem Motoraufbau verschieben. Kann man ja nachträglich immer noch nen anderen dranschrauben. EDIT meint noch: solltest den Pinasco und vorallem die Langhubwelle aber schon noch ein bisserl bearbeiten für besseren Motorlauf, hierzu bitte mal die Suche anwenden. Auf die Beitrage des Herrn freakmoped achten... der hat sich den Pinasco zur Lebensaufgabe gemacht Hier ein Topic zur Langhubwellenbearbeitung: http://www.germanscooterforum.de/index.php...topic=76708&hl=
  10. @Johnny: Ja, sieht man deutlich - und ich hab auch mal nen Lappen davorgehalten... auf dem konnte man das auch sehen
  11. Servus, hab vor kurzem einen PX200 Motor von nem Kumpel neu abgedichtet (oder sagen wir besser: ihm zurseite gestanden ) Also das eine oder andere Lager, die Simmeringe, Dichtungen, Schaltkreuz... das übliche halt. Nun folgendes für mich seltsame Problem: Motor springt etwas schlecht an aber läuft, dreht nicht unkontrolliert hoch und kommt auch wieder sauber runter von der Drehzahl. Allerdings verbrennt er massenhaft Getriebeöl! soviel das es zum Auspuff unverbrannt wieder rauskommt und ans Hinterrad spritzt von den 250ml (abgemessen) sind nach einer Probefahrt durch den Ort nur ca 200ml übriggeblieben... (riecht allerdings nicht nach Benzin) Also Motor nochmal am Roller gespalten und nach der Motordichtung geschaut (dachte die wär vielleicht zwischen Kurbelraum und Getrieberaum verrutscht oder verdreht, war sie aber nicht. Der neue Simmering sieht (soweit man das durch den Kurbelwelleneinschnitt beurteilen kann) auch perfekt aus: Sitzt bündig drin, ist nicht verdreht und die Metallspirale sitzt auch an Ort und Stelle. Was kennt ihr noch für Fehlerquellen die es zu überprüfen gilt? Bin für jeden Tip dankbar sofern er lesbar ist (Herr PHANTOMAS :wasntme: )
  12. erster für die Lambretta SX, haste da Bilder von? EDIT: Wenn die Bilder zu groß sind gerne auch per EMAIL
  13. hübsche Zeichnung und sogar mit Mittellinie - aber das Lager auf der Lüraseite ist doch ein Nadellager Malossi kannst du schön mit 24er, org. Pott, bearbeiteter Langhubwelle, und GSF-Kopf fahren...
  14. jaja, das war bei uns... lustige Sache das ganze. 1km Entfernt stand die Polizei mit Gasmaske und hat die Autofahrer umgeleitet (die haben bestimmt blöd aus der Wäsche geschaut) und wir saßen nach beendtem CSA Einsatz direkt vor dem Werkstor limotrinkend aufm Trittbrett vom LF16...
  15. und zwar vorne UND hinten... eine saubere Sache
  16. Fast richtig: Mainaschaff... wobei man die Stockstädter natürlich auch kennt (schaffe in Stockstadt in der PWA)
  17. kann ich bestätigen: Meine deutsche ist ne Lusso und die italienische hat nichtmal das Loch im Motor für Ölpumpe...
  18. freiwillig... 9000Seelen Gemeinde - ELW (BusT3) - GW - LF8 - LF16 - TLF - DLK - Boot - ein oranger T3 mit Sitzen (gehört dem Landkreis)
  19. Nö, gegen 200er mit ensprechendem Tuning siehst du kein Licht :wasntme: Nö, wenn 200er dann ganz normaler PX Motor @semilla: Die Gleichrichter gibts öfters gebraucht - meistens billig... also auf keinen Fall neu kaufen
  20. Also ich hab ne deutsche und die hat die Sitzbankbügel, aber keine Batterie (aber Hupe mit Gleichrichter) Meine italienische hat ne Schnarre (keinen Gleichrichter), Sitzbankriemen und man kann den Schlüssel in jeder Position rausziehen...
  21. Jo, sieht aus wie ne italienische... könnte allerdings genausogut ne deutsche sein
  22. Jo, issen MK3 da kann ich highko bestätigen. Wo verkaufst du den denn? Und für wie viel?
  23. Puh, ist ja echt spannend hier... :wasntme:
  24. (hoffendlich) erster für den Tacho - PM :love:
  25. Hab grad nen T5 Motor offen... könnte ich gut brauchen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung