Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Ätsch, ich war schneller Da könntest du auch mal schauen: http://www.hoberg-driesch.de/deutsch/produ...rodukte&text=99
  2. Vielleicht da: http://www.huelsen.de/ Kann aber mit den DIN Begriffen nichts anfangen: http://www.huelsen.de/index2a.htm
  3. Hab auch gestimmt, obwohl ich keine Ahnung hab um was es geht
  4. @Peterle: hatte ihn schon per PM gefragt, hat leider keine Tachos zu verkaufen. Willste deinen gegen einen digitalen von mir tauschen? der geht auch bis 19000 wenns sein muss
  5. Naja, also wenn man an einem Fahrzeug so sehr hängt (kann ich mir bei ner PX80 eigendlich nicht vorstellen) wäre es natürlich möglich mit einer SEHR dicken Laufbüchse und entsprechendem Kolben auf 50ccm zu kommen... dann noch mit der Übersetzung und/oder Gaszuganschlag arbeiten bis die kiste genau 50km/h läuft. Dürfte aber nicht einfach/billig werden.
  6. passt schon: 10l sprit und 30l Zigaretten/Hasch/watweisich
  7. Ist der Droplenker von Worb5 geschweißt? Scheint ja alles klaglos weggesteckt zu haben!
  8. Bestimmt irgendein Eurozylindro oder Zirri
  9. @GLRacer: Jaja, schön wärs... ist ein 1,4l AEX Motor mit 60PS (mit dem Auspuff gefühlte 61PS) Nee, im ernst: org. Puff ist abgefallen (SEAT-ROST) und Ersatz ist durch den BehindiUmbau leider nicht zu beschaffen gewesen. Was macht also der Vespaschrauber? Schrottplatz - Auspuff vom MGRoadster - drangehalten - passt ganz gut und hat zwei schicke Endrohre - umgeschweißt - eingetragen und so leise wie orginal... Edit meint noch: mit dem PX220 aufm Nummernschild gefühlte 62PS
  10. @Stefan73: einen Drehschieberansaugstutzen für meinen T5 Motor, d.h. ich muss mein Gehäuse mitbringen zum anpassen der Vergaserposition. Habe mir die Kombination von dieser 10mm Spacer Grundplatte und einem 30er Rohrbogen vorgestellt. Wollte halt telefonisch einen Termin mitm Andi ausmachen da ich das Gehäuse wieder mitnehmen muss (verschicken ist da uncool mit Innereien) Das Umpressen zweier Kurbelwellen käme auch noch dazu, aber die könnt ich ja da lassen...
  11. mhh, vielleicht ein T5 Polini? Edit meint: Blödsinn, der hat ja Ausschnitte am Fuß
  12. nem Zylinder... oder willst du das Fabrikat wissen? Edit meint: aus Guss isser
  13. Ausgerechnet jetzt müsst ich was geschweißt haben... ( ob ich wohl einfach hinfahren sollte? (150km)
  14. Kauf dir nen alten Caddy 94-03... da gibts tolle hydraulisch absenkbare Rollstuhlumbauten! Mitfahrer müssen allerdings leidensfähig sein. Tolles Fahrzeug - aber scheiß Aldicam
  15. Hätte da was für dich, PM folgt...
  16. Kontakt und CDI Zündung mischen? Da kenn ich mich nicht aus... würde also auf den gravedigger hören (siehe oben) Schau dich doch hier mal im Elektrikbereich um, vielleicht ist was für dich dabei: http://vespa-t5.org/
  17. die Zündung zwischen 125er und 200er tauschen geht, aber nicht zwischen PXalt und Lusso... Wenn ich die Modellbezeichnungen richtig interpretiere sind deine Motoren beide PXalt - dann passts auch. OK, Zusammenfassung: nimm die 125er Zündung und halt sie an den 200er Motor, wenn die Stecker oben auf dem Motor alle passen und keiner übrigbleibt oder zuwenig ist dann ists die richtige Zündung...
  18. Größe von Loch und Gewinde kommt auf den Stutzen an den du verbauen möchtest... z.B. http://www.worb5.com/shop_de/images/big/w1600203.jpg Wenn du den Block nicht mehr öffnen willst musst halt elektr. Pumpe verbauen
  19. Das könnte ein Lösungsansatz sein. Gaser wieder ordentlich (nicht verzogen) festgeschraubt? Dichtungen gewechselt? eventuell Gaszug verklemmt? Schieber geht nicht in Ausgangsposition (geschlossen) zurück?
  20. Loch ins Kurbelwellengehäuse bohren, Gewinde reinschneiden, Stutzen reinschrauben, Unterdruckschlauch dranstecken.
  21. Ujujuj, da hat jemand beim Elestartzahnkranz runterhebeln ja ganze Arbeit geleistet
  22. Es muss keine elektronische sein, Membranpumpe geht auch... dein Kurbelwellengehäuse "produziert" schließlich die dazu nötigen Druckschwankungen.
  23. Hört sich stark nach einem Falschluftproblem an... lief die Kiste beim Kauf normal? Hat sie seitdem lange gestanden?
  24. Renault Kangoo könnte dir von der höhe Probleme bereiten... hatte das glaub ich mal nachgemessen.
  25. Das befriedigt aber leider nicht meinen Drang zur Perfektion ich würde beim fahren immer an diese Kante im Gemischstrom denken...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung