Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Wenn du deine Zündgrundplatte +Lüfterrad +Zündspule aus deinem PX80 Motor einbaust müsste es funktionieren...
  2. Grundsätzlich passt der Motor, nur die Elektrik könnte dir Probleme bereiten... Ich würde den 150er dem 139er vorziehen... denn da kannst du später auf einen 177er Satz zurückgreifen. Im übrigen passt der 139er auch gar nicht auf den sprintblock...
  3. Achso, schade...
  4. mmhhhh, irgendwie hätte ich schon bock bei der Prüfstandsgaudi dabei zu sein. Bzw. noch einen Langhuber zum testen beizusteuern (hab gerade Urlaub und was will man bei dem Wetter schon machen) sind halt 306km von Aschaffenburg aus... Wann sollen denn die Läufe stattfinden und wär es euch überhaupt recht wenn noch jemand kommen würde?
  5. Ich hätte noch einen fahrbereiten T5 Langhuber für Tests anzubieten. Aber wie komm ich damit zum Bodensee? :love: ( Oder testet ihr etwas weiter nördlich?
  6. Du solltest auch darüber nachdenken die org. Welle (besseres Material) für Membran umzuflexen. dann kannst du die Rennwelle und den 28er PHB verkaufen und dir vom Erlös einen Mikuni oder Koso gönnen...
  7. Cagiva Mito Endschalldämpfer
  8. Anscheinend sind meine Ohren empfindlicher als die anderer Vespafahrer... Hier ein nicht überzeugender Versuch von gestern: Ein ausreichend großes Lochrohr in einer Carbonauspuffhülse mit Glasfaserdämwolle gestopft...
  9. Klar doch... werde aber voraussichtlich 63mm Durchmesser nehmen. Was hatten der SS?
  10. Ja, keine Angst - hab sie auch schon wieder rausgeschmissen... Jetzt versuche ich bei irgendeiner Flexischlauchfirma einen Schlauch zu bekommen den ich dann durch den Rahmen in die linke Backe münden lasse. Da kann ich mich dann Airboxmäßig austoben ohne Platzprobleme. Und ja - ich weiß das mich das 2Pferde kostet... juckt mich aber nicht. Fahrbarkeit geht vor.
  11. Wie? Was? wer schreibt hier schlechtes über meinen MK3? Der läuft ganz wunderbar....... nur eben Leistung hat er keine. ( würde ihn dir gerne schicken aber ich habe den schon maßgeblich am Dämpfer geändert um ihn noch leiser zu machen, weiß nicht ob der noch vergleichbar ist mit dem Urzustand? sonst hab ich leider keinen T5 Auspuff... warte noch auf Carstens Neuentwicklung - sei es der 200er 180Grad Puff mit T5 Wechselkrümmer oder die T5 Eigenentwicklung. Ich nehm alles! Habe schon die Steuerzeiten für einen saugstarken Puff gefräst. Jetzt läuft der Taffi noch schlechter...
  12. Da topic ist ja immer noch nicht verschoben/gelöscht?!? Na was solls - Ahoi!
  13. Nö, bei mir eigendlich nicht... mein Taffi ist doch flüsterleise, kommt definitiv nur von der Membran.
  14. So, Versuch macht klug: Ob RD Stahlmembrane, RD GFK-Membrane oder Vforce2 Carbonmemrane... die sind alle gleich laut (
  15. Hab zwar keine Ahnung von 4taktern, aber kanns vielleicht der Luftmengenmesser sein? (event. kann man den reinigen?)
  16. Habe hier einen org. Piaggio Aluzylinder (Cosa 200) mit Kolben (serienmäßig dünnere Ringe), dazugehörigem Zentralkopf, und natürlich den passenden Auspuff mit Schraubanschluss. Beschichtung usw. in top Zustand! die Kolbenfenster habe ich bereits (sauber, kein Pfusch) geöffnet. Müsst ihr nurnoch den Zylinder auffräsen und den Krümmer an einen T5 Pott schweißen und ab gehts. Hätte dafür gerne einen 162er T5 Pinasco ebenfalls komplett und in gutem Zustand...
  17. @rollerhotte: der Preis wurde erst 8min nach dem Post von Wortwahl eingefügt... wer lesen kann ist klar im Vorteil!
  18. Und? Soviel bezahlt auch so mancher auch für ne gute Lackierung... aber schon toll wenn die Bilder von den Blitzern überbelichtet sind! da macht sich die Verchromung schnell bezahlt
  19. nicht viel schneller als mit ner org. 80er... Wie auch? bringt zwar ordendlich Kraft mit, aber die Enddrehzahl (und damit die Vmax bei gleicher Übersetzung) steigt kaum. Der 24er bringt dir keinen Vorteil aufm 135er DR... nur der 139er Malle kann den größeren Querschnitt nutzen. (den würde ich dir auch empfehlen, weil spritziger und höhere Endgeschwindigkeit) 177er ist theoretisch möglich, aber: Gehäuse aufspindeln, 125er Kurbelwelle verbauen, Getriebe verlängern usw. --SUCHE BENUTZEN--
  20. Vespatreiber

    Karren

    Sommer? Heute in Aschaffenburg 20cm Schnee... soviel gabs in meinen bescheidenen 23Jahren Lebenszeit noch nie. Classic meets modern (T5 und Formula im weissen naß vereint)
  21. schönes Thema! gibts was neues? Hab grad mal schnell einen org. T5 Zylinder mit org. Welle (52mm - Pleul 105mm) gemessen (nicht hunderprozentig genau) und bin auf 170/121/24,5 gekommen. Weiß einer von euch wie ich berechnen kann was für Steuerzeiten bei einer 56,5mm Welle mit 110mm Pleul rauskommen würden?
  22. Wenn du das durchgelesen hast bist du um einiges schlauer: http://www.germanscooterwiki.de/index.php?..._SI_Einstellung HD heißt Hauptdüse. Je größer desto fetter (bei dir 116) Der Düsenstock besteht aus drei gesteckten teilen - zieh doch mal mit der Spitzzange an der HD...
  23. Bingo! Das ist schon mal nicht die Standdartbedüsung einer PX125Lusso... Die wäre: 160 BE5 - HD 99 - 45/100 EDIT: Uj, da war einer schneller - ist definitiv zu fett. Abbhilfe: 160er HLKD und mal ein paar HD´s kaufen. Dann von 116 langsam runterdüsen bis die Kiste nicht mehr drosselt.
  24. Jaja, der Teufel steckt im Detail... aber wie gesagt - nicht mit dem Schraubendreher dran rumhebeln! Und wenn dan nur ganz vorsichtig auf höhe der Schaufeln
  25. Dein Auspuffkrümmer sieht tatsächlich etwas seltsam aus... Da war wohl so ein Proseco-Schweißer bei Piaggio am werkeln. Wie mein Vorredner schon sagte: Die beiden geschlitzten Messingschrauben mit Loch drin musst du rausschrauben. Da läuft aber wirklich kein Benzin raus isch schwör alder
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung