Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. War erst vor ein paar Tagen ein Topic... ( Zugegeben, etwas versteckt: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=81604 Das sagt die SUCHE wenn man Zahnkranz +Elestart eingibt: http://www.germanscooterforum.de/index.php...rt+%2Bzahnkranz
  2. Du bist auch immer gleich da wenn man von dir redet... scheiß Internetrollerfahrer! Muss wohl mal zum probehören vorbeikommen, läuft die Reuse im Moment?
  3. Echt jetzt, der PM? den hatte ich bisher immer als sehr blechern in Erinnerung... Fährt hier in A´Burg einer (Roadrunner im GSF) und der kam mir recht laut vor - allerdings halt mit Membran, Mikuni usw. schwer zu sagen wie der dann auf DS klingt. Ja, der Taffspeed Swift... gibts ja leider nicht mehr an jeder Ecke zu kaufen, schade das die GSF Neuauflage nicht geklappt hatte.
  4. 139er Malossi, 24erSI Vergaser, org. Auspuff - Bewährte Standartmaßnahme für den Anfang...
  5. Ich depp! Das kommt davon wenn man sich nur mit Largeframe beschäftigt... die Kuluseite ist mir doch gleich so klein vorgekommen.
  6. Die Welle sieht komisch aus... wahrscheinlich irgend ein Oldie? Wegen dem großen Limatonnenlager schätz ich mal Rally
  7. Jepp, da ist alles wie es sein soll - nix Drossel... musst die fehlende Leistung wohl wo anders suchen gehen!
  8. Nein, da ist alles normal... mach zur sicherheit noch mal ein Bild von "aussen", also da wo die Züge in die Wanne reingehen. Wenn da auch nichts ist, suchen wir am Lenkerkopf weiter. EDIT ruft aus der Küche: Gibt doch mal Vollgas und mach ein Foto in den Einlass des Vergasers - vielleicht ist sie ja gar nicht über den Gaszug gedrosselt?
  9. Die zwei "versenkten" Schlitzschrauben, keine Angst da kann nichts passieren... Die hohe in der mitte ist zum Standgas einstellen.
  10. @Basti Moeters SC: Der schwarze Prüfstandslauf was ist das eigendlich jetzt für ein Puff? Habs nicht ganz kapiert... Ein RZ EVO 2000 Plus für PX200 auf T5 Krümmer umgeschweißt? Gibts den (für die 200er) noch irgendwo neu zu kaufen? Edit hat nachgeforscht: http://www.rollerzentrale.de/alte_seite/pr...e/proframe.html Die Rollerzentrale scheint die noch zu haben, allerdings ohne Bild - wo hast du deine denn her?
  11. auf die erste Seite mit dir!
  12. Gibts denn neue Tests oder Erfahrungsberichte zum (neuen) TFF? Brauche noch einen Puff für mein 210er DS Langhub SI24 Motor und besonders diese Aussage macht mir hoffnung: Denn ich suche einen möglichst leisen Auspuff (bzw. einen Puff der vom Resokörper her leise ist, Einen schönen langen und leisen Dämpfer bekomm ich notfalls selber hin.
  13. Hab hier einen Taffspeed MK3 Goldline T5 Auspuff den ich auf ne 200er montieren möchte. Bräuchte dazu einen passenden Wechselkrümmer. MK3 und MK4 müssten da passen... Zustand egal
  14. Und immer schön die Suche im Auge behalten... z.B. hier: http://www.germanscooterforum.de/index.php...kranz++elestart
  15. Das ist normal, die meisten Zylinder schleifen am Zahnkranz... Entweder Zahngranz entfernen oder den Zylinder am Fuss etwas abdremeln... Edit: Da war der brennenende Arsch doch glatt ne minute schneller - ich muss 10fingerschreiben lernen.
  16. Um ehrlich zu sein - auf diesem eher zahmen Setup (darf man dass so sagen?) würde ich zum 30er Mikuni greifen. Ist schon ein spürbarer (und messbarer) Fortschritt zu deinem 30er Dello. Viel wichtiger ist der von dir geplante Kopftausch! Der SCK Kopf ist doch einer mit zentraler Kerze? Der vermiest dir bestimmt den Ganganschluss... Wenn ein 34er Koso, dann gleich mit Langhub, Fudi usw.
  17. ohne Lucki jetzt was wegschnappen zu wollen, was hat er für Vordersitze? Sind das die, die auch im Golf3, Polo6N usw. verbaut wurden? Brauche noch gescheite Sitze für meinen 97er Caddy welche mir nicht nur bis zum Nacken gehen (unfassbar, man sollte meinen bei VW wird auch an 186cm große Mitteleuropäer gedacht...)
  18. Ich stell mich mal hinten an falls Bluescreen die Welle nicht nimmt.
  19. ohne Drossel und mit angepasster bedüsung kannst du die normale PX125 Endgeschwindigkeit erwarten... also knapp 90km/h
  20. Hab ich doch gesagt...
  21. EDIT, hab nicht richtig gelesen dachte die Kurbelwelle wäre verdreht - hast aber ja ne neue eingebaut... Kolben richtigherum drin?
  22. Kannst du natürlich auch zuschweißen, der Rest vom Puff entspricht dem orginal. Aber Leistungswunder wie bei 50er Plasterollern brauchst du nicht erwarten - muss ja nur 9-10km/h drosseln. Wies funktioniert kann ich auch nicht ganz genau erklären, aber in etwa so: der zusätzliche "Raum" am Krümmer stört/verzögert/beschleunigt wie auch immer die zurücklaufende Resonanzwelle und lässt sie wohl zu einem bei höheren Drehzahlen ungünstigen Zeitpunkt am Auslass ankommen.
  23. Ist wohl ein Auspuff um die PX80 in eine günstigere Versicherungsklasse zu bringen (über 81km/h)
  24. Puh, Motor und Roller endlich fertig... komme gerade von der ersten zaghaften Probefahrt. Und was soll ich sagen: Langhub auf DS + Si24 funktioniert!!! Will heissen die Fuhre springt gut an (kalt wie warm) läuft sauber bei konstant 40km/h im 4.Gang - und wenn man dann noch viertel bis halb gas gibt zieht sie schön durch. Ohne verschlucken und sprotzen. (was mich noch wundert das die Kiste bei Vollgas nicht Viertaktet - ist immerhin ne 135er HD drin) Über die Leistung kann ich noch nicht viel sagen da Verdichtung, Zündung und Gaserdüsen bis jetzt pi mal Daumen eingestellt und der T5 Pott schlecht umgeschweißt ist. Beschleunigt unspektakulär aber zügig...
  25. Du wirst zur Strafe das Lachsbrötchen mit Nutella schmieren!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung