-
Gesamte Inhalte
3.576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespatreiber
-
SAE 30 oder 40...
Vespatreiber antwortete auf Quadrophenia's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gabs sogar schon 923569320542347mal... so ungefähr jede Woche 1x... dann aber wenigstens im richtigen Unterforum... ( :plemplem: :grr: Technik allgemein Lackieren, Öle etc. -
baut auch jemand einen t5 puff?
Vespatreiber antwortete auf Stephan aus Krems's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
11Stunden? Du arme sau (Oder nach der mittagspause eingeschlafen und erst um 18Uhr aufgewacht? ) -
Ich musste mich am Anfang auch Tot-treten bis die Pumpe gezogen hat. Hab dann einfach den Schlauch am Vergaser gelöst und diesen mit Benzin aufgefüllt. Dann etwas Bremsenreiniger in den Vergaser gepustet und die Kiste angetreten. Dann immer wieder ein Spritzer Gemisch in den Gaser so das sie anbleibt. Nach ner Weile ist sie dann selbstständig gelaufen. PS: Das du das Messingröhrchen im Tank verschlossen und eine Drossel in den Bypass gebaut hast gehe ich jetzt mal aus... EDIT meint noch: Meine Pumpe sitzt im Rahmen unterm Tank, wenn du deine am Ansaugstutzen befestigt hast, kannst du ja den Schlauch zum Tank befüllen
-
baut auch jemand einen t5 puff?
Vespatreiber antwortete auf Stephan aus Krems's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ob er hier überhaupt noch rein schaut? @Carsten: Vielleicht wäre es wirtschaftlicher für deinen geplanten 200er Tiefzieh-180Grad-Auspuff einen T5 Wechselkrümmer anzubieten?! Eine Langhub T5 mit den geforderten Auslass>190 / VA>30 / ÜS130 sollte mit dem Pott doch sicher besser laufen als alles bisher käufliche mit Minikörper/länge? -
Jetzt machst du mich aber durcheinander... Du hast also eine PXalt 1.Serie ohne Batterie, wahrscheinlich auch ohne Blinker und mit Kontaktzündung? Das konnte ich ja nicht wissen, ist recht selten... Auf jeden fall passt die Zündgrundplatte immer über die Welle, nur wenn du Kontaktzündung hast weis ich nicht was du für Lüfterräder verbauen kannst - so ein Modell hab ich noch nie in der Hand gehabt.
-
Es gibt die Zündgrundplatte mit 5 Kabeln (PXLusso) und die mit 7 Kabeln (PXalt) - die brauchst du. Ein Einbau der 5-Kabelplatte ist nur mit erheblichen Aufwand (auf elektrischer Seite, mechanisch passts) möglich. Siehe hierzu: http://www.vespa-t5.org/tip_5p-lima_in_pxalt.shtml
-
Ja, PX Lüfterräder kannst du untereinander austauschen... nur T5 ist anders Bei 200ern sind zusätzlich die Schaufeln gebogen (PX80-150 gerade), macht aber in deinem fall nix... Bei Elestartlüra musst du vielleicht am Zylinder + Gehäuse ein wenig Material abnehmen
-
Das 200er hat gebogene Schaufeln, das 125er gerade. Die Größe der Schaufeln ist aber ähnlich. Siehe Bilder oben...
-
Worauf du achten musst? Das es wieder einer PXalt Zündung mit 7Kabeln ist und das du danach die Zündung neu einstellen (blitzen) musst... Frag doch mal ein bisserl genauer?! EDIT: Da war wohl einer schneller...
-
Was kostet denn die kleine türkisfarbene die da hinten abgemeldet vor sich hingammelt?
-
Wo ist denn der vordere Kotflügel geblieben? Ist der noch nicht vom Lackierer zurück? Sorry, aber das musste sein! :wasntme:
-
Gebuchster malle 210 welchen kolben fahren?
Vespatreiber antwortete auf echtblech's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn du den Zylinder eh buchst, dann würd ich gleich mal die Laufbahn oben etwas verlängern (2-3mm?). Dann kannst du später mal ne 62,5mm Welle oder ähnliches Fahren... -
Gibts auch für 499? bei Piaggio... die Rita bestellt die dir gerne
-
So? schon mal ein zerissenes Limalager gesehen? ich nicht - ansonsten T5 oder Rally kaufen. Nee, so ein GSF Gehäuse wirds wohl nie geben...
-
Fenster am (Mahle-Pinasco) vergrössern
Vespatreiber antwortete auf micha2802's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ujujuj, der ist aber heftig gekürzt! Biste damit mal gefahren? Ob der nicht wild im Zylinder rumkippelt? :wasntme: Die Edit meint noch: normalerweise werden die Fenster doch nach oben gezogen... zumindesten beim org. Tuning -
Wie ist das denn eigendlich heutzutage mit den Volvomotoren - möchte meinen Eltern zum Wohnwagenziehen einen V50 mit dieser 2.4l 5Zylindermachine empfehlen (140/170PS)... wo kommen diese Motoren denn her? Ford? Und taugen die was?
-
NEUE Langhubwellen mit kürzerer Steuerzeit?
Vespatreiber antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ups, da hatte ich mich verrechnet - habs editiert... Ich hab also was besonderes? *Stolz* Wird mit T5 Pott gefahren, ausserdem möchte ich unbedingt mal diesen Pitone Turbo ausprobieren der hier rumliegt... der ist so richtig schön schwer und hat einen größeren Resokörper als Polini und co. Traktor? wäre schön, das war mein Ziel... aber bei 74Grad nOT wirds wohl nicht ganz hinhauen. Graviekopf ist eh klar, hab noch einen für Normalhub. Den werd ich erstmal mit Dichtung fahren, wenn ich die richtige Verdichtung raus habe lass ich mir die KODI integrieren. -
Bajaj und Vespa Teile direkt aus Indien
Vespatreiber antwortete auf tomi.omni's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Muss den Tommi auch in Schutz nehmen... Hab von ihm einen Indischen T5 Lenkkopf zu einem super Preis bekommen den es bei keinem Shop hier in Deutschland mehr zu kaufen gibt! -
NEUE Langhubwellen mit kürzerer Steuerzeit?
Vespatreiber antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Soo, jetzt bin ich auch endlich soweit! neue Langhubwelle (DS-gelippt aber nicht verlängert) in org. PX200 Gehäuse mit 210er Malle... öffnet 108Grad v.OT schließt 74Grad n.OT - also hoffendlich fahrbar auf DS... wenns einen interessiert, hier noch die Zeiten des Zylinders: 178 - 27,5 - 123 (nur org. Malle FUDI, rest Kopf) -
Schaue eigendlich auch alles an was mit SF zu tun hat. Fand den Pilotfilm sehenswert, die Kampfszenen sind sehr realistisch wie ich finde! Alles irgendwie leise und unspektakulär - eben wie es wohl in der Realität aussehen würde (OK, noch leiser im Vakuum ) Schiffe mit Stabilisationsdüsen (siehe Spaceshuttel) Keine Faser, Laser, Taser oder Energieschirme (Captain, Captain nur noch 30% Schutzschirm!)... Nukleare Explosionen mit entsprechender Verzögerung zwischen Lichtblitz und Druckwelle usw. - Gefällt mir als gut, muss solche Filme immer analysieren
-
Welchen Auspuff auf ne PX mit 200er Cosa-Motor
Vespatreiber antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der Auspuff wird per Stehbolzen montiert - ähnlich T5 aber nicht kompatibel... -
welche bedüsung beim 139er Malle
Vespatreiber antwortete auf tom240_0's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nö, der Ansaugschlauch ist sicher nicht der schuldige... da musst du schon etwas tiefer suchen! -
mhh, lecker was die alten 200er noch für nen schönen glatten Guss hatten... bestimmt nett zu polieren! Sorry für Offtopic, aber es dient ja dem Verkauf
-
Edit - hab nicht richtig gelesen...
-
Alles klar, Danke! dann kann ich das Messinglager wohl wegschmeissen, denn das Spiel bewegt sich im Bereich von bestimmt 2/10... mal schauen ob der Lagerfritze das 6302 da hat.