Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Nee, sowas ist hier noch keiner gefahren - nie! erst recht nicht mit 24er Si Gaser und T5 Auspuff... Das wichtigste vorweg: Wenn du einen neuen Pinasco mit Langhub fahren willst, schmeiß den mitgelieferten Kopf in die Tonne und lass dir einen "maßanfertigen" Probiers doch nochmal mit der Suche... z.B. http://www.germanscooterforum.de/index.php...+213*++langhub* http://www.germanscooterforum.de/index.php...+213*++langhub* http://www.germanscooterforum.de/index.php...+213*++langhub* http://www.germanscooterforum.de/index.php...+213*++langhub* Ausserdem hättest du ruhig hier weiter schreiben können... Da hattest du doch schon die GSF Kompetenz versammelt. http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=78874
  2. Das wichtigste vorneweg - auf keinen Fall einfach 19mm ausschneiden! Erst Einlasssteuerzeiten messen und dann flexen... Bilder wie das Ende der Welle aussehen könnte gibts hier: http://www.germanscooterforum.de/index.php...topic=76708&hl=
  3. Das Kabel zum Zündschloss + austauschen des selbigen ( Egal, ich bau einfach einen Zugschalter für die Steuerleitung C an den untersten Punkt der Reserveradhalterung... das wirds bis zur nächsten Winter fälligen Kabelbaumkompletterneuerung tun. :wasntme: Einen Cosaregler hab ich noch da.
  4. Ja, ich versteh schon ... wollte es halt einfacher versuchen.
  5. Bitte nicht schlagen, Elektrik und Batterietopics gibt zuhauf ich weiss... Durch H4 Scheinwerfer, Tunnelrücklichter 2x5W (beim Bremsen 2x10W), extra Kennzeichenleucht 5W, und PXalt Blinkerschalter (beide Blinker leuchten gleichzeitig) hab ich bei niedrigen Umdrehungen doch erhebliche Problem mit der Spannungsversorgung. Jetzt hab ich hier noch so nen 1,3A Bleiakku liegen und hab mir gedacht diesen als "Puffer" zu verwenden um z.B. kurze Ampelstops zu überbrücken. Meine T5 hat folgenden Kabelbaum: Könnte ich die Batterie jetzt z.B. einfach an das gelbe ungeregelte Kabel (Spannungsregler Eingang), oder an das grün/graue das die geregelte Wechselspannung an das Bordnetz weiterleitet, hängen? Das sich der Akku bei 12V nicht vollständig aufläd und ich eventuell die Schnarre gegen ne Hupe austauschen muss ist mir bewusst, aber was spricht sonst dagegen/dafür?
  6. Witzig ... du fährst doch auch 21/65, oder hat sich da was geändert? Also 22/65 könnte man noch probieren - dann aber volles Programm und 26 HDK-PS
  7. http://www.vespa-t5.org/tip_pulverbeschichten.shtml
  8. Ich geb dir zwei T5 Orginalzylinder dafür, da kannste einen ins Handschuhfach legen als Reserve...
  9. Kenn den Pinasco jetzt auch nicht, aber ich würde maximal 21/65 fahren... 23/65 ist für ne T5 definitiv zu lang. Edit meint noch: Willsten verkaufen?
  10. Ab ca. 97/98 wurde ein Stützlager am Kurbelwellenende (Varioseite) angebracht um Schwingungen der Welle zu unterdrücken. Gab da wohl vorher einige deftige Kurbelwellenbrüche. Ausserdem wurde der Mikuni durch einen Dellortho ersetzt. Mein Modell ist von 99, neue Version. Der Schwachpunkt ist aber immer noch die Kurbelwelle, bei Vollgas aus dem Stand beschleunigen (vorallem wenn getunt) kann der Varioseitige Stumpf der Welle (der gleiche wie beim 50er) abscheren. Tuning ist eigendlich für nur was für versierten Bastler. Gibt halt kein Katalogtuning für 16jährige Papasöhnchen... Die Basis wäre das schwierigste... Eine Kurbelwellenneukonstruktion aus zwei Vollwangenwellen vom 50er. Zwei (19mm) Vergaser statt einem 20er Zwei umgeschweißte Auspuffanlagen von irgend nem 50/70er Entweder zwei 70ccm Zylinder anpassen (keine Ahnung ob das geht) oder den Ausreichend vorhanden Platz im org. Zylinder nutzten. Steuerzeiten und Auslass ist eh klar. Es wurden mit diesem Motor mal über 40PS erreicht... Tja, dummerweise scheitert es bei mir an der Welle. Also ist meiner noch orginal... willst du ihn kaufen? :wasntme:
  11. Sorry für Offtopic: Hab auch noch so einen Satz, nur ohne Ringe - weis einer wo ich die herbekomme? Passen die vom Alu 177er?
  12. Ach, die hier am lautesten meckern haben doch alle eine SKR, Dragster, oder Cosa daheim... Ich nen Formula 125, na und? Weder die T4 noch die T5 noch die TS haben sich über ihren Mitbewohner je beschwert! 2Zylinder Zweittaktmotoren sind für mich erhaltenswert - egal in welchem hässlichen Chassi sie gesteckt wurden...
  13. Hab leider schon Haix, Gr. 45 hätte mir sogar gepasst.
  14. Alle warten auf den Wichtelpott Hab ja leider ein zu langes Pleul, sonst würd ich ihn dir abkaufen... Los Leute: zuschlagen! Ein PMevo Nachbau zum fairen Preis! Und sogar mit Dämpfer *schleim*
  15. Da möcht ich mich meinen Vorrednern anschließen. 172er auf orginalpott mit 21er Cosa ist echt superschön zu fahren und ausbaufähig. Meine Erfahrung mit dem Taffspeed MK3 auf org. Zylinder war das die Kiste vor der Reso (die beim Taffi nun wirklich nicht heftig ist) ist ein derart tiefes Loch gefallen ist... das war nicht mehr schön zu fahren. Konnte ich mit dem Si auch nicht wegdüsen. Es soll nicht verschwiegen werden das es vor langer, langer Zeit, hinter den sieben Bergen mal einen JL gab der auf org. Zylinder gut gelaufen sein soll... HDK hat die Fotos
  16. Ich komm schon noch! Eile mit Weile... :wasntme: Pff - immer diese Frozzler.
  17. HDK verkauft grad einen: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=78537 Aber wie gesagt, auf orginalzylinder eher kein RAP Edit: MIST! weniger T5-PS als HDK und dann auch noch langsamer posten...
  18. Leer-Lauf, in diesem falle Leerlaufgemischeinstellschraubefürzweitaktkugelmopedvergaser
  19. Also ich sprech jetzt mal für Aschaffenburg: Wir kommen auch! Ist ja auch um die Ecke, und dazu noch schön zu fahren durch den Spessart.
  20. Mit Bremsenreiniger kann man halt schön alles durchpusten... Was das Einlegen darin bringen soll ist mir nicht bekannt. Bei Bremsflüssigkeit würde ich solche Versuche unterlassen, das zeug ist ziemlich agressiv... Das würde ich meinen Händen und dem Gaseralu nicht antun.
  21. Scheiß Doppelaccounts... :plemplem: Da komm ich ganz durcheinander
  22. Da hätte ich wohl Interesse drann... Bilder bitte an Greenkiefer@web.de
  23. Meinst du mich Gravi? Auspuff mit 80km/h Gutachten gibts nunmal keinen für die 5. Soll der Prüfer doch einfach ne Runde fahren - feststellen das die Kiste nur noch 77 läuft und *Austauschschalldämpfer mit Minderleistung * oder so eintragen?!
  24. Ja, mit der Zweitvespa, oder Drittvespa, oder...
  25. Genau das was VNB will... *hach* wieder zwei richtige zusammengeführt :love:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung