Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Ihr stellt euch echt 2-3Std hin und ruiniert eure Hände + Felge bei dem Versuch den alten Reifen runterzubekommen? :wasntme: Ich lass die Hälften zusammen, fahr mit der (natürlich ältesten) Vespa zum Reifenhändler an der Ecke und lass mir den Reifen schonend und schnell runterziehen. Und wenn der Kerl dann mich in Arbeitsklamotten und die alte Vespa sieht ists meistens umsonst oder halt für 2,50... Also kommt jungs, das ist es doch nicht wert? Achso: natürlich macht er auch gerne nen neuen Reifen drauf... mit Montagepaste Edit fügt hinzu das ich jezt hoffendlich nicht als Großkotz dasteh? aber beim Malle für 200€ oder Puff für 350€ zuckt ihr doch auch nicht mit der Wimper...
  2. Stimmt... oder der Auspuff der spanischen Modelle! Hat doch vor kurzem hier einer unter verkaufe gestanden...
  3. Meines Wissens nicht, aber mach doch einfach nen Gaszuganschlag rein?
  4. Schade... ( aber egal, hauptsache das verwendete Blech ist schön dick :love: Gibt für mich nix schlimmeres als so ne lärmende Blechbüchse. Understatement rules! 180Grad Stinger find ich persönlich am besten... da kann ich einen deutlich längeren/leiseren Schaldämpfer basteln im vergleich zu normal Lefthand. Aber jedem natürlich das seine. Also wie gesagt, wenn du sie wirklich bauen willst brauchst du dich bei meinem Exemplar nicht mit dem Dämpfer rumschlagen... da bau ich mir schon was PS: Wo sind denn die anderen Pfünffahrer? Los Leute wir müssen 20 zusammenbekommen!!!
  5. Doch, aber die Kritik an Auspuff und Vergaser hast du ja ausgeschlossen...
  6. Wird der Auspuff eigenlich auch Tiefgezogen und mit 180Grad Stinger gebaut? Kann man den auch ohne Dämpfer bestellen?
  7. Das ist der einzige Auspuff welcher deine Anforderungen erfüllt. Gibts nicht zu kaufen, für 125er sowieso nicht, und Scheibenbremse hinten links ist erforderlich...
  8. Du solltest nochmal genauer lesen! Vorallem das hier: http://www.vespa-t5.org/bilder_pkxl2.shtml
  9. Ich nehm einen *Fingerheb* Würde mir natürlich einen für Langhub wünschen, aber wenn Normalhub dann möchte ich dich Carsten darum bitten wenigstens die 5-6mm welche der Zylinder angehoben ist bei der Bauform zu berücksichtigen. Eventuell die Halterung an der Traverse etwas "flexibel" Auslegen. Denke mal der HDK möchte seine -1mm auch spannungsfrei montieren... Ansonsten würde mich interessieren für welche Steuerzeiten der Puff ausgelegt sein wird? Auch Auslass 190+ und VA 29+ wie bei den neuen 200er Töpfen? Natürlich biete ich auch hier meine T5 zum testen oder Passgenauigkeit prüfen (Zylinder ist 5,5mm hochgelegt) an. (172er, Jetzt 30er Mikuni bald 34er Koso, MMW1, 56,5mm Langhub mit 110mm Pleul, 5,5 mm Fudi ca. 189/29/130)
  10. Den Schwalbe haben viele hier im Einsatz - SUCHE Bin ganz zufrieden damit, ist schön weich und hat ordendlich Grip - nutzt sich dadurch natürlich auch schneller ab. Ich persönlich finde er läuft Spurrillen nach und lenkt etwas unwillig ein (ist sehr breit, nicht so rund wie z.B. S1)
  11. Doch, ne GLÜH-Kerze und ne Einspritzung... Obwohl bei den Einfallsreichen Indern weiß man nie
  12. Vielleicht passt ja auch zufällig was von einem neueren Piaggio Plastikbomber? Haben die nicht auch so komplizierte Befestigungen?
  13. Er sucht wohl einen NEUEN Motor?! Gibts doch manchmal bei SIP?
  14. Und nicht vergessen wie nah der Reifen da vorbeiläuft...
  15. Uhh, die Magura Kupplungspumpe sieht sehr teuer aus...
  16. Sito+ --- laut, rostig und bringt kaum Mehrleistung 28/30er --- Bringt auf dem DR gar nix, warscheinlich läuft er dann schlechter als ne org. PX80 - selbst der 24er ist für den DR schon nicht nötig. Du solltest nicht so viele Kataloge lesen sonder lieber hier im Forum... :wasntme:
  17. 139er Malossi, 24er Si Gaser, orginal Puff, eventuell Kulu mit mehr Zähnen. Dazu Überströmer, Vergaserwanne und Einlass anpassen, wenn handwerkliches Geschick vorhanden ist noch die Einlasssteuerzeit verlängern. Mit dem Setup wirst du erstmal glücklich und ist nicht zu teuer... Ansonsten spuckt die Suche auch 235398206254 Topics zu dem Thema PX80 Tuning aus.
  18. Moin, hab den Mann aus dem SIP Forum hergeholt, also macht einen guten Eindruck fürs GSF :wasntme: Da hat er nur so Empfehlungen wie: mach den Auslass erstmal 1mm nach oben und unten. Und: Ej, Kopfdichtung ist mehr Drehzahl und Fussdichtung krass mehr Drehmoment... ( Aussdem ist der Dellortho PHB 28 sowieso der beste Vergaser. :plemplem: @PXracer2: Die SUCHE, Die SUCHE nicht vergessen!
  19. Les mal genau was auf den Drops draufsteht: nur für Ausstellungszwecke usw... Kenne jetzt auch keinen Fall wo der Lenker an der Schweißnaht gebrochen ist, aber ich würde sowas nie fahren.
  20. Ja M210, das muss jetzt ausdiskutiert werden... da geht kein Weg dran vorbei!
  21. Na super, ein wesendlicher Vorteil der Cosakulu ist doch der Verzicht auf die scheiß Kronenmutter! Wer keinen Schlagschrauber daheim hat holt sich da doch beinahe jedes mal blutige Hände... Mit der Wellscheibe und Loctite hat sich bei mir noch nie ne Kulumutter gelöst. PS: Und würde die Kronenmutter was taugen wäre Piaggio doch dabei geblieben.
  22. Du brauchst auf jeden fall eine andere Mutter (ist keine Krone sondern Sechskant) und eine spezielle Unterlegscheibe (Wellscheibe)
  23. Du hast also in eine 97er PX Lusso mit Ölpumpe 1:50 in den Tank gekippt? Pump es halt mit nem Schlauch in einen Kanister und füll Normalbenzin nach. Dann dürfte das rauchen schon mal viel besser werden...
  24. Endgeschwindigkeit? Ich glaub nicht das der Andre einen stillgelegten Flugplatz vor der Tür hat...
  25. DITO!!! Früher war alles besser... Wie wärs mit ner Abstimmung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung