Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Hab kein Bock ein neues Topic aufzumachen... also hier. Baue gerade einen Motor auf mit 210er Malossi, 24er Si oval und T5 Puff. Nix besonderes also. Im Lastenheft stehen: guter Ganganschluss, sauberer Lauf (dazu gehören auch wenig Vibrationen), langlebig, annehmbare Leistung und nicht ganz so astronomischer Verbrauch wie bei meinen anderen Motoren. Die Komponenten sind soweit vorhanden. Nur die Auswahl der Welle bereitet mir noch Kopfzerbrechen. Nachdem ich immer Langhub auf Drehschieber/SI wie der Teufel das Weihwasser gemieden habe, lese ich jetzt immer öfter positives über diese Kombi... Habe zwei möglichkeiten zur Auswahl Malossi 1mm tiefer + Orginalwelle Malossi normal + Langhubwelle Welche würdet ihr empfehlen? Und gibts irgenwo Bilder wie man diese oft erwähnte Drehschieber-Lippenwelle flext welche das Blowback minimiert?
  2. Und JA, wenn du nen 172er Malle kaufst läufts wieder gescheid... Und NEIN, 15 Grad v OT ist nicht nötig...
  3. Möchte noch erwähnen das der 200er nicht Elestart natürlich trotzdem in den 80er Rahmen passt. Dann halt nur noch mit Kickstarter. Such deiner Frau halt einen 125er Elestart? Vielleicht bekommst du den leichter? Und mit nem 166/177er + 24er Gaser kann sie dann super mit dir mithalten...
  4. Du willst doch wieder nur drann rumflexen! Bei mir kommt er auch wirklich an ne 5... Wäre so ein Taffspeed mk4 nix für dich? :wasntme:
  5. Langsam, nicht so hecktisch... du bist ja schneller als die Bahn - Jetzt müsste die PM aber da sein EDIT hat vorsichtshalber nochmal ne zweite geschickt...
  6. Interesse am org. Puffi - PM
  7. mhh, interessant... ich für meinen Teil werde ab jetzt kein Schokoladeneinpackaluminium mehr wegwerfen sondern lieber im Keller sammeln. Vielleicht kann ich ja irgendwann mit nem Nanomixer Treibstoff für die Vespa draus machen. Es gab doch auch mal Versuche aus Sand oder Sandbestandteilen (Silizium?) Treibstoff zu gewinnen... Hab ich aber schon lange nix mehr von gehört. Weiß einer näheres?
  8. Haben die dir gesagt was die Mindestabgabemenge ist? also 1m könnt ich schon gebrauchen. Schwierig wird bei ner Sammelbestellung wohl die Geschichte mit dem Durchmesser, wie man an den vorrigen Posts sieht. Ich z.B. benötige 63mm
  9. Vespatreiber

    HFK 2003...

    Geilomat! mit 2 überdachten Vespastellplätzen!
  10. Probier ruhig, Der Lufi wird ja ringsrum umströmt - da steht die Düse nicht im Weg... Ausserdem sind Löcher im Lufi immer gut und der tolle "T5 Ansaugtrichter" bleibt ja auch noch erhalten.
  11. Also ich hab damit gute Erfahrungen gemacht! 160BE3 von der PX eingebaut, so das sie durch ein größer gebohrtes Loch im Lufi passt Läuft super mit 172er Malle + RAP (HD132)... Die orginale T5 Kombi hat da vor Resobeginn immer rumgezickt.
  12. @T5 Langhuber: Und, haste mal bei dem Laden vorbeigeschaut?
  13. Jo, suche wie gesagt so ne Kegra Sitzbank... ja genau, die hässliche welche hinten übersteht. Oder halt ne ähnliche - auch Eigenbau oder beschädigt.
  14. Sorry, der Drop ist mir zu stark - ist wieder frei!
  15. Neben dem Fenster (1.Stock) steht ein Eimer Wasser... und wenns klingelt... AMISCHEISS! Die können ihren Dreck behalten!
  16. Melde mal interesse am Drop an... Je nach grad der Neigung - weist du wer den geschweißt hat?
  17. Nee, der Stutzen taugt nix... bei dem Totraum kann der Auspuff saugen bis er kotzt! Ist eher was für Kurbelwellen mit Platzangst - oder Simmerring ohne Motorspalten kontrollierer...
  18. Und hoffendlich erbarmt sich diesmal einer wenigstens einen passenden T5 Krümmer anzubieten. ( Ich bin das angepasse und rumgeschweiße leid!
  19. Alle fünf bis Ostern zum Prüfstandsvergleich!? :love:
  20. D.R. und Italopuff - na viel spass... Nen 30er Vergaser auf Drehschieber noch dazu... und fertig ist das Minustuning
  21. Ja, nur ist der Hohlraum unterm Tank ein super Resonanzkörper... das dröhnt wie blöd! Ich will den Schlauch durch den Rahmen zur linken Backe legen und diese zur "Airbox" umfunktionieren.
  22. Oha! Das wäre super... Kannst denen vielleicht unser Problem (Lautstärke) in Verbindung mit Behinderung der Strömung und ÖL/Benzinrestistens schildern. Möglicherweise haben die ja was passendes da Verschnittreste wären das Beste - kannst aber auch 10m kaufen und mir 1m abschneiden den mit 63mm hätt ich gerne. :wasntme:
  23. Danke! Werde die Tips beim Dämpferbau beherzigen...
  24. Ich möchte den Altlack meiner TS zwecks Umlackierung anschleifen (von Hand). Welche Körnung ist empfehlenswert? Am besten nass, oder? PS: Nein, ist natürlich nicht der orginallack!!! Nicht das hier wieder Steine fliegen...
  25. Hat eigendlich schon mal jemand bei der Firma bestellt: http://www.flexschlauch-produktion.de/produkte/index.php Hab denen mal ne Mail geschrieben, da dieses Produkt: (ein sogenannter "Schalldämmschlauch" keine Ahnung wie der funtioniert) http://www.flexschlauch-produktion.de/prod...e_super_sah.php doch ganz interessant für unsere Zwecke zu sein scheint... Leider keine Antwort Gibt eigendlich die ganzen gängigen Vergaserdurchmesser. Temperaturbereich passt auch. Nur Öl/Benzinbeständigkeit wird nicht erwähnt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung