Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. mhh, warum nicht die V50 auf PX200 Leistung aufrüsten? Grüße aus dem nahen Aschaffenburg... werde mal die Augen offen halten
  2. 40er ND? Boar, wenn du wirklich so eine drinne hast dann raus damit... ein Wunder das die Kiste überhaupt läuft Da Lob ich mir doch die GSF-Mikuni Werksbedüsung
  3. Beschreib doch mal genau die Probleme welche du mit dem Vergaser hast... Und bitte noch Nebendüse + Nadelposition posten! ganz wichtig. Ich behaupte jetzt einfach mal pauschal: Häng die Raste versuchsweise ganz mager. Selbst bei meinem Motor mit Langhub+RAP bin ich auf magerster Stufe.
  4. Welche Bedüsung hast du denn jetzt? Die Pfünf mags meinstens mager... Edit meint noch, kennste den schon? http://www.schaltroller.com/index.php?show...77&hl=langhuber
  5. Bin ich natürlich immer dabei, weist du ja...
  6. Vespatreiber

    Karren

    Ja, Ja, als deutsche Autohersteller noch schöne Karren bauten... Wenn ich mir die Nachfolgemodelle BJ05 anschaue :puke:
  7. Am Besten natürlich von einem Modell mit Scheibe und/oder Stoßdämpfer... da ist der Abstieg nicht ganz so tief
  8. So weit ich weiß kommt zu denen der Herr Ing. Bundschuh... d.h. Leistungsgutachten mitbringen, Geräuchgrenzwerte einhalten und alles paletti.
  9. @Vespaschieber: Soviel Blödsinn in einem Post zu schreiben muss man erst mal schaffen... 1. Informier dich erstmal 2. T5 Zylinder wo man mit 177er mehr Leistung für weniger Geld bekommt? 3. Sito? Laut und bringt nix, oder was glaubst du warum wir uns die Arbeit mit dem umschweißen machen? Also erspar uns die SIP-Forum Kommentare... So Leute, weiter im Text. (Bin schlecht gelaunt heute) PS: der T5 Krümmer ist recht dünn, also könnte ich mir vorstellen das dieser nach dem abscheiden und schlitzen schon allein vom Durchmesser nicht passt.
  10. Kommst du denn aus AB oder Umgebung? Dein Roller (Avatar) ist mir noch nie aufgefallen... Was willst du denn genau wissen? Die Jungs machen halt meistens Komplettrestaurationen. Der Lackierer von denen macht nen guten Job. Wie die Vorarbeiten aussehen kann man halt nicht beurteilen - Das ganze muss ja auch für den Kunden bezahlbar bleiben, also werden sie wohl nicht "pikfein" arbeiten. Aber jahrelange Vespaerfahrung ist definitiv vorhanden.
  11. Seit wann ist denn die Hauptdüse fürs starten zustandig? Kickst du die Kiste immer mit Vollgas an? Aber bei 140er HD auf orginalauspuff und Pinasco ist sowieso was nicht in Ordnung... Siehe Gravedigger oder Simmerring EDIT: Kannst du nicht warten bis ich zuende geschrieben hab Jesus!
  12. 22 Grad ist OK NGK kenn ich nicht, aber bei Bosch wärst du im Bereich W3 oder W4 richtig Wie ist denn die Bedüsung?
  13. Ist da die Schwinge mit dran? Wenn ja hätte ich interesse an der anderen! Muss grade noch mal schnell die Suche bemühen... Ob das obenher in die Rally passt
  14. Naja, ist schon recht teuer für einen 10Jahre alten Auspuff... Der Taffi ist Leistungsmäßig nicht soo der Hammer, aber dafür recht leise und durchzugsstark. EDIT: Verdammt! und ich bin zu langsam
  15. Ich würde mich am besten mal an der PX80 Orginalbedüsung orientieren und vielleicht zur Sicherheit Haupdüse etwas größer.
  16. Möchte euch nicht mit einem neuen Topic quälen, also dieses mal ausgekramt... Bin grad dabei an meinem Taffspeed MK3 den Dämpfer zwecks Optik/Lautstärke/Wartungsfreundlichkeit umzuarbeiten und hier stellt sich die Frage nach dem zu verwendenden Material (Für die Dämpferaufnahme). In diesem Topic wurde von "Tiefziehblech" gesprochen. Ist das die genaue Bezeichnung? Und wo bekomm ich das in kleinen Mengen her? Ausserdem noch die Frage: Wie verbindet ihr einen Carbondämpfer (Aprilia) mit der Aufnahme? Löcher durchs Carbon bohren und nieten?
  17. Mach doch einfach die rein welche dir am besten gefällt? Oft zweimann(frau) Betrieb oder dicker Vergaser? - lange Mutter.
  18. Und wenn du noch erwähnt hättest um was für einen Vergaser es sich handelt, könnte dir sogar fachlich geantwortet werden...
  19. Ja, bitte... ich nehm zwei! :love:
  20. Gut geraten Schurl! Die Nummer lautet: VNL3M *1576*
  21. Also ich hab ihn zumindest aus einer T.S. ausgebaut... Schau aber gleich mal nach der Nummer.
  22. Versand ist natürlich möglich, Abholer werden aber bevorzugt! Da kann man sich vor Ort immer ein genaues Bild vom Zustand machen. Ausserdem vertraue ich der Post nur ungern einen Motor an. Werde morgen nochmal die Dichtflächen kontrollieren. Nebenwelle ist dabei und noch im Gehäuse.
  23. Hab hier so einen 125er TS Motor liegen den ich nicht mehr brauche. Ist in teilen und nicht ganz komplett. (Zylinder und Vergaserkram) wobei ich sicher noch nen 20er SI und ne Wanne irgendwo finde. Kupplung sieht man auf dem Bild nicht, ist aber dabei. Drehschieber hat keine Kratzer - Lüfterrad hat alle Schaufeln Für 90€ geht der Schrott an Selbstabholer
  24. nen 125er Italjet Formula kannste nicht zufällig gebrauchen?
  25. JaJa, stachelt mich nur an... Der Einlass ist schon OK, die 700mm2 des Mikunis hat er auf jeden fall - mehr bremst nur die Strömung. Der Auslass - ja da könnte noch was gehen, hab ja nur poliert + begradigt und bin vielleicht 1mm nach links + rechts + unten gegangen. Aber ich glaub das machts alleine nicht aus. Denke da eher ans Gehäuse... HDK hat die Stufe vom KWGehäuse zu den ÜS komplett verrundet/entfernt, ich hab hier nix gemacht weil ich glaubte der Herr Morini hat sich dabei was gedacht von wegen Gemischführung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung