Zum Inhalt springen

Vespatreiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespatreiber

  1. Interesse... Ja! Wie siehts denn rostmäßig aus? Wo genau bist du her? Könnte aus Aschaffenburg mal anschauen kommen... Was ist mit dem Kuluzug? gerissen? Bist du selber mit gefahren, oder so gekauft? Wenn ja: Geht alles?
  2. Man kann auch mit nem Federspanner oder Spanngurten das Federbein zusammenziehen... spart auch noch den einen oder anderen cm.
  3. Wenn du die Pumpe so anschließt wie oben beschrieben inkl. Tankröhrchen zulöten dann kannst du den Tank normalerweise bis zum letzten Tropfen leerfahren. Habs mal probiert bis nurnoch 50-100ml in der Vertiefung am Benzinfilter waren...
  4. "Wir wollen Kurven sehn, wir wollen Kurven sehn" gröööl! Und zwar 200er SIP VS. Super geil leise und trotzdem Leistung TFF Wehe der TFF hat nicht 2PS mehr und kommt 500U/min früher...
  5. Vorallem die Geschwindigkeit mit der dieses Projekt vorrangetrieben wird... wenn ich da an meinen 5Jahres-Plan denke :wasntme: Was mir nicht so gefällt ist der Schalldämpfer der sieht sehr laut aus, wobei man bei Autos mit Turbo ja sagt die wären leiser.
  6. Natürlich kannst du die auf Membran fahren... kostet dich halt bei intakter Vorverdichterplatte 2 oder 3 PS. Also Gehäuse fräsen und ab dafür.
  7. Vespatreiber

    Karren

    Fahrwerk + Felgen sind schon bestellt - Scheiben tönen soll 270 kosten (seriöse Firma) Leider ist der Endtopf abgegammelt... und durch den Behindiumbau wirds bestimmt nicht einfach einen passenden zu finden.
  8. Vespatreiber

    Karren

    Mein neuer Rollertransporter: Sehr praktisch aber ne hässliche Rostlaube...
  9. Jo, da bin ich wieder... möchte euch natürlich meinen Neuerwerb nicht vorendhalten: Sieht gut aus, ist aber tatsächlich ein übler Roster... Seat halt
  10. vorerst orginal fahren und das gesparte Geld in einen 24er SI Vergaser investieren... bringt ordentlich Leistung und macht nicht so einen Krach! Vergaser neu bedüsen und Einlass anpassen nicht vergessen. Wenn er aber trotzdem Optik + Sound haben will, tuns die billigen Italiener (LEO, Simmonini...)
  11. Frischgasverlust? och nöö, dann lass ichs lieber... @t5longo: naja, weiter trau ich mich nicht runterzugehen - der Andi hat da irgendwas gesagt das im letzten mm des Zylinders die gefahr besteht das die Bohrung ungenau ist oder so. Aufjedenfall sollen die Ringe nicht zu weit richtung Oberkante.
  12. Tatsächlich wurde einem Kumpel von mir (ich war dabei) fast keine TüV-Plakette zugesprochen da laut Prüfer der Abstand des Vorderreifens (3,5-10) zur Gabel (ebenfalls orginal) diese 10mm unterschreitet... :uargh:
  13. Nun mal wieder was anderes: Hab den T5 Kurzhuber mal wieder auf der Werkbank nachdem der letzte Prüfstandslauf ja mehr als arm war... gehe jetzt an die Feinarbeiten. Dazu eine Frage: Mit der 56,5er/110er Welle und 6mm FuDi befindet sich im U.T. die Kolbenoberkante bei mir ca 3mm unterhalb der Unterkante Ausslass. Sollte man hier den Auslass bis zum Kolben runterziehen?
  14. Vielleicht sollte der gute Mann auch mal die Suche benutzen... da gibts auch Bilder
  15. Der TÜV sagt: zwischen beweglichen und unbeweglichen Teilen müssen 10mm Abstand sein.
  16. Nicht zu vergessen der Rahmenvorsprung hinten unterhalb der Backenbefestigung. Da Schlägt so ein Puff gerne an, also nach deiner Viagraschweißaktion event. an dieser Stelle mal mit der Flex drangehen.
  17. Die Ölpumpenbohrung lässt auf Lusso schließen...
  18. @Gravedigger - alle Verkauft? Wegen meiner Frage hier:
  19. Ist es vielleicht ein kompletter 125er Motor? also nicht nur der Zylinder?
  20. mmhhhh, Kabelbinder vielleicht?
  21. Bist du sicher das der Zylinder 125ccm hat? Orginal Piaggio Zylinder? Ich glaub eher da ist ein 100ccm drauf oder 135/139ccm
  22. Das sowieso, aber ein von mir auf der org. T5 getester Taffspeed MK3 hatte zudem noch die eigenschaft vor Resobeginn in ein tiiiieeefes Loch zu fallen (Bedüsung hab ich angepasst - ohne Erfolg) mit dem 172er war dieses Problem dann behoben.
  23. Bei Orginalzylinder wenig sinnvoll, da bekommst du böse hänger in deiner Leistungskurve... aber um die Zeit bis zu der Malossiaufrüstung zu überbrücken gehts bestimmt
  24. Klemmspiegel - wieso nicht? wenns dir gefällt! 12V elektronika - sicherlich sinnvoll Reserverad - behalten! sieht gut aus und wenn du nen Platten im nirgendwo hast... Abarth - nö lieber nicht
  25. Ähh, hallo? Schreib doch büdde was... vorallem Preis - bin interessiert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung