Zum Inhalt springen

skoot

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von skoot

  1. Hab auch schon mal PK Dämpfer in ungekürzter PX Lusso Gabel verbaut. Das fuhr sich sehr gut. Super stabiler Gradeauslauf, gutes Ansprechverhalten. Die Gabel kann auch bei komplettem durchschlagen des Dämpfers nicht auf Block gehen.
  2. skoot

    Corona und so

    Bei einem großen Teil der Kurzarbeiter in meinem weiteren Umfeld hab ich das Gefühl, dass die Chance genutzt wird den Laden mal auf Staatskosten zu sanieren. Die Mitarbeiter müssen die gleiche Arbeit in verkürzter Zeit leisten, kriegen weniger Kohle und werden noch dazu genötigt an den freien Tagen die Rückstände aufzuarbeiten
  3. skoot

    Corona und so

    sehe ich genauso. Die Lage ist wie sie ist, weil einige Arschkrampen meinen ihre persönliche Auffassung von Freiheit zum Problem der Allgemeinheit zu machen. Wenn unsere Regierung Massnahmen beschließt muss man sich halt auch mal selbst etwas zurücknehmen, damit es hoffentlich bald für alle mal wieder voran geht. Wenn wir die Verstöße weiterhin tolerieren werden wir noch lange und schmerzhaft mit mit der Seuche zu tun haben.
  4. Die müssten ja sowieso raus, wenn ich längere Stehbolzen brauche. Aber gibts Alternativen dazu? Wenn ich das richtig sehe braucht man die Aussparung nur vorne. Da bekommt man die Aufnahme ja nich einfach so runter.
  5. Hallo, ich muss für mein T2 Projekt eine hintere Radaufnahme bestellen, laut SIP soll es die sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/bremstrommelaufnahme-hinten_15907000?q=Radnabe Passt die? Vorhanden aber mit kaputter Verzahnung ist eine Aufnahme mit einer aussparung, so wie hier: https://rollerladen.com/de/rad-und-fahrwerk/bremstrommeln-und-kleinteile/6243/bremstrommelaufnahme-hinten-gs3 Ich kann jetzt nicht unmittelbar erkennen, daß die Ausparung zwingend nötig wäre, außer man möchte die Bremsbeläge ohne Demontage der Aufnahme wechseln. Oder hab ich da einen Denkfehler. Zweite Frage: Ich möchte die Alu Sternfelgen fahren. Dafür sind dann aber die originalen Stehbolzen zu kurz. Gibt es da schon fertige Radaufnahmen mit längeren Stehbolzen oder muss ich die selber bauen?
  6. skoot

    Corona und so

    sicher, sicher... 3 Personen im Bäckerladen ist verboten aber 600 Nazis im Keller vom Atomkraftwerk geht OK. Vielleicht wenn man sie die nächsten 6 Monate dort einsperrt.
  7. skoot

    Corona und so

    Falls es nach diesem Wochenende wieder erhöhte Zahlen gibt könnte es mit Kalkar zusammenhängen. Zumal die Teilnehmer ja für die strikte Einhaltund der Corona Massnahmen bekannt sind: https://www.deutschlandfunk.de/afd-parteitag-meuthen-verteidigt-praesenzveranstaltung.1939.de.html?drn:news_id=1199080 Mein Mitgefühl gilt den armen Würsten, die da am Wochenende arbeiten müssen. Könnte kotzen!
  8. Ne Mafell Erika gehört immer noch zu meinen feuchten Träumen. Preislich aber weit weg vom Heimwerker Budget.
  9. skoot

    Oldtimer?

    Vorderachse überholen beim VW LT war ein echtes Abenteuer. Erst mal rausfinden welche Teile qualitativ überhaupt annähernd brauchbar sind und die dann auch noch geliefert zu bekommen... Scheinbar ist es heutzutage üblich Traggelenke usw so einzusetzen, daß die maximal eine TÜV Periode halten. Schnell mit Schrott übern TÜV reparieren und dann an den nächsten Hipster verschleudern. Das ist schlimmer als die Fähnchenhändler der achtziger Jahre. Die Teile sind ja erst mal neu und sehen auf den ersten Blick auch OK aus.
  10. skoot

    Oldtimer?

    Autoteile direkt ist eine von denen - bei denen hab ich bestellt, Lieferung kam dann von Autodoc. Das allein fand ich gelinde gesagt schon besch... Fast alle Online Teilehändler haben ne Berliner Adresse, vermutlich greifen die alle auf das gleiche Lager zu und haben im Hintergrund dieselben Besitzer. Habe Monroe Stossdämpfer für den Bus bei 9 (!) verschiedenen Händlern bestellt, war immer laut Webseite lieferbar, dann nach ein paar Tagen storno mit dem Angebot irgendwelche Linlong Dinger zu schicken. Auf der Webseite ist der Artikel nach wie vor lieferbar. Rückfragen werden nicht beantwortet. Echt zum kotzen! Mein örtlicher Teilehändler muss leider auch bestellen, versucht mir auch Alternativprodukte aufzuschwatzen und ist dabei doppelt so teuer. Das bringt mich dann auch nicht weiter.
  11. Würde mich jetzt nicht wundern, wenn einer der (halb) gewerblichen Anbieter restaurierter Fahrzeuge aus fragwürdigen Herkunftsländern sich dieses schöne Sammlerstück für die Vitrine im Laden gesichert hätte.
  12. Was aber wiederum bedeutet, daß man mit dieser Nummer den Indienimport zu einem Augsburger Scheunenfund adeln könnte - wenn man genügend kriminelle Energie hat
  13. skoot

    Oldtimer?

    Bei Autodoc würde ich sowieso nix mehr kaufen. Ganz schlimmer Verbrecherverein. Die haben mir ungefragt Billigschrott statt Markenware geschickt und sich dann mit der Rückabwicklung unendlich Zeit gelassen. Auf mails reagieren die schonmal gar nicht.
  14. skoot

    Corona und so

    Komisch schon aber Praxis. Bei uns hatte Zwerg nase Erkältungssyptome. Wurde getestet musste bis Ergebnis zuhause bleiben. Für den Rest der Familie, auch auf Nachfrage, keinerlei Einschränkungen. War zum Glück nix.
  15. skoot

    Corona und so

    Bleibt gesund und nutzt die Zeit! Ist genug Bier im Haus?
  16. BWLer sind auch ganz gefährlich
  17. skoot

    Corona und so

    So lange die Leute sich nicht wirklich in den Kontakten beschränken vermutlich nicht. Musste letztes Wochenende gezwungendermaßen noch in die Innenstad, da wars gerammelt voll. Ohne die Masken würde es aussehen wie an einem normalen, belebtem Einkaufswochenende.
  18. Ich habe bei mir an der Hütte ganz traditionell Licht, daß ich mit einem Schalter einschalte. Das brennt dann auch nur, wenn ich das grad brauche. Auf dem Hofplatz (ca 5x20m) habe ich 2x10W LED Strahler, die leuchten den Bereich ausreichend aus. Wenn ich ausschalte ist es auf dem Grundstück dunkel. Wer da nachts im Garten rumschleicht soll sich ruhig die Haxen brechen.
  19. Warum hast Du da überhaupt ne Dampfsperre drin bei der zweiseitig offenen Hütte? Wenn das Holz hinterlüftet und gegen Staunässe geschützt ist braucht das doch kein Plastik. Installation würde ich mit Feuchtraum Dosen sauber Aufputz machen. Wenn man sich da etwas Mühe gibt sieht das auch gut aus.
  20. Vielen Dank für die Zeit. Selbst jetzt schon über 18 Jahre dabei. Man bleibt hier in Verbindung, trifft sich bei Veranstaltungen, wird gemeinsam alt.
  21. Maschinenbau ist ja zum Glück nich nur Automobil. Bin selbst im Bereich Industriekrane unterwegs und das geht glücklicherwise von A wie Atomkraftwerk bis Z wie Zerspanungsbude. Da sehe ich auch auf lange Sicht Bedarf. Natürlich ist auch die Branche im Wandel, viel Steuerungstechnik, Automatisierung usw aber gehoben wird überall und auch immer meh, da kein Atbeiter mehr von Hand das 20kg Werkstück von der Palette auf die Werkbank hebt. In dem Bereich suchen die Firmen auch händeringend Fachkräfte, besonders auch Monteure und Servicetechniker. Service findet auch in Zukunft vor Ort statt und kann nicht nach China verlagert werden.
  22. skoot

    Corona und so

    Das mit der konsequenten Ahndung klappt doch bei Steuern, Verkehrsverstößen und sonstwas auch nicht. Das ist quasi Tradition in Deutschland. Eigentlich ist alles schon ausreichend geregelt. Es hält sich nur niemand dran und es kümmert auch keinen.
  23. skoot

    18 Jahre

    Das war mir klar. Nur die Mitgliedsnummer 1228 war nicht so offensichtlich. Sind die ersten 25 Mitglieder noch dabei?
  24. skoot

    18 Jahre

    Kann man das noch irgendwo sehen?
  25. skoot

    18 Jahre

    genau einen Tag später 2. Juni, Sonntag. War an dem Wochenende irgendwo was los?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung