Zum Inhalt springen

Willam

Members
  • Gesamte Inhalte

    200
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Willam

  1. Seit einer Woche meine - als Kontrastprogramm zu den Vespen
  2. Schönes Teil
  3. Servus, gehört das Puzzle einem von Euch? http://tinyurl.com/ncewzvf
  4. Danke Goof! Ich habe nun 8er Muttern beigelegt Ich meinte die Distanzhülsen auf den Stehbolzen am Zylinderkopf
  5. Hat jemand die Maße der Distanzhülsen für den DR 135 Zylinderkopf im Kopf?
  6. Wer kann mir bitte sagen, welche Schläuche/Züge durch die Löcher im Rahmen A,B,C,D und wohin die Gummis 1,2,3,4 kommen?
  7. http://www.palm-beach.de
  8. http://www.tucherland.de http://www.palm-beach.de Wir waren da schon ein paar mal mit unseren Nichten. Macht Spaß, ist aber in Summe auch nicht ganz günstig.
  9. Bei uns gab es heute Piadine mit Roastbeef nach einem Rezept aus der Weber Grillbibel
  10. Geil!
  11. Heute das erste mal Burger auf dem Weber selbst gemacht. Dazu gab es Fächerkartoffeln mit Rosmarin und zum Nachtisch Schoko-Bananennschiffchen Die Buns waren nicht perfekt poliert und die Bilder sind nicht doll, aber saulecker wars
  12. Danke
  13. Hast am End das Rezept parat?
  14. Wusste ich nicht. Danke, Scheuerglatze
  15. Danke! Dann warens vermutlich tatsächlich Reflexionen
  16. "Sonnenbrand" trotz Schweißhelm? Servus, ich habe die letzten drei Tage viel mit dem MAG-Gerät geschweißt. Keine durchgehenden Nähte, sondern nur Punkte. Jetzt habe ich einen ordentlichen "Sonnenbrand" und frage mich, woran es liegt. Ich nutze einen OPTREL-Automatikhelm, allerdings ist dieser bestimmt schon 15 Jahre alt. Kann es sein, dass die Automatik einfach nicht mit den kurzen Zündabständen zwischen den einzelnen Punkten klar kommt oder liegts am Alter des Helms? Grüße Alex
  17. Ja mal sehen. Eventuell haben wir ja auch Glück und finden im Falle des Auszuges auch ein paar "Dumme"...
  18. Spitze! Danke, M210 @ williwirsing und butze: Ihr habt natürlich Recht. Im Prinzip ist die Wand Sache des aktuellen Mieters. Dass eben dieser aber dem Nachmieter den Vortritt gibt, welcher die Wand übernimmt und ihm somit keine Kosten entstehen ist aber auch klar Blöderweise sind wir so heiß auf die Wohnung, dass wir wohl in den saueren Apfel beißen und sie übernehmen werden. Ob wir die Beschichtung schlussendlich "versauen" / zerstören oder ob wir reversibel irgendwas vorbauen sehen wir, wenn wir die Wohnung beziehen. Besten Dank für die hilfreichen Kommentare!
  19. Jawoll, M210, genau so sieht das aus. Auf Deibem Bild erkennt man es etwas besser.
  20. Nichts. Ich hätte nur erwartet, dass auf dem aalglatten Untergrund weder Tapete noch Farbe halten/decken, scheint aber ja möglich zu sein. Ich werde morgen mal den örtlichen Malermeister befragen Danke schonmal!
  21. Hi! Das Ganze hat der Vor-Vormieter machen lassen. Die jetzigen Mieter können mir nichts weiter darüber sagen. Tapezieren oder streiche wird vermutlich nicht funktionieren? Alex
  22. Servus, meine Freundin und ich sind derzeit auf Wohnungssuche und wurden heute wohl fündig. Leider wurden zwei Wände, ca. 10qm mit rotem Kunstharz beschichtet, was der Madame so gar nicht zusagt. Kennt sich hier jemand mit der Entfernung / Umgestaltung solcher Beschichtungen aus? Evtl kann man das ja andersfarbig streichen, bekleben, etc? Grüße Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung