Zum Inhalt springen

BigRedOne

Members
  • Gesamte Inhalte

    238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BigRedOne

  1. Also wenn maniIhn nicht ständig braucht tuts der Aldi TopCraft Dreher auch. Also meinen hab ich auch schon gut beansprucht und bin recht zufrieden für die 15 Oken die er gekostet hat. mfg
  2. autsch ! also ich hab mir den für 10-20 Euronen abdrehen lassen. Also ich würde darauf achten das ich immernoch etwas Druck brauche um den Fuß in den Block zu bekommen, dann haste auf jedenfall nicht zuviel abgenommen. Aber es ist auch so, dass sich Stahl mehr ausdehnt als Alu also müsste der Block die Hülse sozusagen umklammern, was auch noch etwas Stabilietät ins Spiel bringen dürfte. Ich glaube wenn ich mich recht erinnere beim 177 DR noch etwas um die 1,5mm gehabt zu haben. Leider binn ich noch nicht viel damit gefahren BRO
  3. Der Schein kann auch trügen manchmal ist das nur Ölablagerung im Tank. Da reicht dan schon auskärchern (also Hochdruckfeiniger aner Waschnanlage). Nacher habe ich einfach Bleischrot vom Schützenverein reingekippt und geschüttelt. BRO
  4. und wenn man wasserlöslichen Lack nimmt?
  5. auch wenn der Lack schon ein paar jare alt ist?
  6. Tach zusammen, also ich hab da nen Roller mit nem verhutzten Lack. Der sieht so aus wie ne Orangenoberfläche. Die Farbe ist an sich schön, Grün Metallic. Jetzt hab ich mir überlegt, ob es möglich ist den Lack mit Wasserpapier etwas Glatt zu schmirgeln und dann Klarlack drüber. Er ist auf jedenfall dick genug aufgetragen worden. Sollte das Funktionieren oder ist davon abzuraten. Was sagen unsere Lackpros dazu? m.f.G. BRO
  7. Wenn bei mir Schrauben oder Muttern nicht wollen, nehm ich nen großen Schlitzschraubendreher und gib denen dann ordentlich mit dem Hammer auf die Fresse. Dann haste vielleicht Macken in der Mutter aber das hilft! Hatte das selbe Prob. mit nem ausgebauten Motor 5-10 geziehlte Schläge und es war gelöst. m.f.G. BRO
  8. na ja um es gut und leicht wieder sauber zu kriegen Mit dem Füller hab ich mit auch schon gedacht aber die sind nicht Hitzebeständig oder? Aber das er schön glatt ist müsste man auch so hinbekommen: Erst besprühen, dann etwas anschleifen und erneut besprühen, ggf wiederholen. Also jetzt ohne Grundierung. Oder? BRO
  9. Ja genau das mein ich das Alu ist ja so rau. Also genau genommen will ich wissen wie man am besten eine saubere glänzende Oberfläche hin bekommt. mfg
  10. :wasntme: Noch keiner einen Motor Gelackt? Ist die Oberfläche dann Glatt, wenn man genug draufballert oder so strukturierd wie die Normale Oberfläche. BRO
  11. es gibt von Mercedes Kanister, die so geformt sind das sie Platz in nem Reservereifen haben. Sprich aus Metall und fast Rund (bis auch Griff und Abstellflache). Vielleicht bekommt man den unter. BRO
  12. was fährst du für einen Vergaser hatte mal soetwas änlich KLINGENDES an meiner NSR da war die Nadel lose und somit hat sie zuviel Sprit bekommen. BRO
  13. Die sind nur eingesteckt die kannst du auch einfach rausziehen, wenn du ein bischen dran rüttelst. Sinnigerweise würde ich sie nach unten drehen und kleine Schläuche dranmachen, das falls es läuft nicht auf den Motor suppt.
  14. bei meiner 82 ist eine Scheibe drunter ist aber keine normale unterlegscheibe! BRO
  15. ja so einige Kapitel wenn nicht Bände Wenns nicht sein müsste würd ichs auch nicht tun aber wenn es bei dir nur micht 21 Passt dann wird es schon richtig sein. Wie gesagt es hat mich auch gewunderd da ich diesen Topic halt gelesen hatte. Na ja wie gesagt vielleicht liegt es an PX Alt und Neu was für einen Motor hast du?
  16. Müstes du auch beim Stempelmacher bekommen, den Stern aufjeden fall BRO
  17. Also bei meiner sind definitief 22 drin. Hab gestern die Nebenwelle rausgezogen, da sind mir dann erstmal promt alle Nadeln entgegen gekommen muste sie wieder vom Boden aufsammeln und hab dabei gezählt und dann nochmal zwei weiteremale, weil ichs nicht glauben wollte. Vieleicht Hängt das auch mit Lusso oder PX alt zusammen (ich hab Alt) . Aber ich denke das es nicht sooo schlim ist wenn eine fehlt, solang sich die Welle nicht rütteln lässt müsste sie ja immernoch zentral liegen. BRO
  18. Hi, ... also ich hab nicht so den Plan von den 200er aber ich hatte ein ähnliches Prob. nur rückwarts also Lusso motor in PX alt. Ich musste also meine Zündplatte wechseln. Vom verbinden würde ich dir erstmal abraten da ich denke das das nur einen Kurzen zu Folge haben wird Wieviele Kabel hast du den vorher gehabt? BRO
  19. Hab mir auch einfach ne passende Imbusschraube geholt und die mit Dichtmasse eingeklebt.
  20. ich würd es auch erst ausprobieren, mit Dichtmittel klapt es bestimmt. BRO
  21. Hi, ich wollte meinen Motor vieleicht mit Hitzelack ausstatten Jetzt bin ich am überlegen ob ich vorher grundieren soll, natürlich auch Hitze beständig. Lohnt sich das ? Gruß BRO
  22. wer wie was, wieso weshalb warum, wer nicht fragt bleibt dumm ich wollt halt wissen was das ist weil ich mir absolut nicht vorstellen konnte was das sein soll. Übrigens ist es schon 22 jahre her
  23. verstehe ich immer noch nich. Die Rechnung sieht etwar so aus: Arbeit 55, 1Lager 19, 1Dto. 34,40 1zug xy 1bla blub = DM 136,40 es taucht nirgens noch einmal Dto. oder 34,40DM auf. ?
  24. und was ist ein Dito? fände ich aber auch komisch ein 4 Buchstabenwort mit 3 und einm Punkt abzukürzen.
  25. Hallo, hab gerade eine alte Rechnung gefunden von meiner P80X und da ist ein Dto. mit 34,40 DM angegeben. Was könnte das sein? BRO
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung