Zum Inhalt springen

BigRedOne

Members
  • Gesamte Inhalte

    238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BigRedOne

  1. meinste? hab mich mal so umgeschaut so ne Blitzpistole kost 20-40 und nen Lüradabzieher müst ich mir auch noch zulegen. Das wären dan sicherlich so ca. 50? .... hm ich glaub ich las es trotzdem machen weil ich diese Elektriksache ech zum :puke: finde. Konnt ich schon im Pysikuntericht nicht abhaben. Vieleicht kommts auch grade daher :grins:
  2. waum ist das so teuer? das kan doch nicht länger als ne Stunde dauern oder.
  3. Ja ich würd auf was interesantes hingewiesen und zwar http://www.vespa-t5.org/tip_5p-lima_in_pxalt.shtml Demnach ists im Prinzip günstiger den Regler zu tauschen, denn man braucht nicht das Lüfterrad ab zu ziehen. Eigentlich muss ich das aber sowieso machen da es noch an Einstellungen des Zündzeitpunks fehlt. Nur wollte ich das von einer Werkstatt machen lassen. Wie eilig ist es dir den? BRO
  4. Die Motoren laufen ja beide nich, der eine is hin der andre noch nicht eingebaut deswegen keine Ahnung wo Strom drauf ist. Ja das mit dem Regler ist es ja, (hätte es in " " setzen sollen)da ich nicht den Plan von Elecktrik hab... Was gibt es den so für Regler an der PX? na jetzt weiß ich wehnigstens schonmal dass er für AC/DC da ist. und wie er aussieht. Ich denke es ist schon ne PX "alt" (7Kabel alt oder?) den die Lussos sind es ja grade mit den 5 Kabeln. Aber der alte Motor ist orginal das ist sicher. Aber ich mein ne Batt muss sie haben den sonst funzen die Bliker nicht und die Hupe röhrt nur. Vieleicht ist das bei Lusson anders. bei sovielen Kabeln fällt mir nur der link hier ei : http://www.leoni-special-cables.com/newsar...content_811.php BRO
  5. Das ist mal ne gute Frage hab da ein ganz ähnliches Problem hab mir jetzt einen Motor mit 5 kabeln zugelgt. Und ich befürchte fast, das wenn ich keine Batterie anklemme eine Bliker nicht mehr funzen. Ich weis jetzt nicht ob die 80er zündung mit der 200er past aber sollenwi ggf tauschen? Gruß BRO
  6. Tach auch, ...also ich hab zwei Blöcke einen aus 82 den ich mit einem von 92 austauschen möchte. Nur habe ich festgestellt das der alte 7 Kabel hat, die raus gehen und der 92er nur fünf (zwei davon gehen in einem Stecker). Was hat es damit auf sich? Habe mahl gehört das es verschiedenpolige Zündplatten ?Lima? gibt. Der Regler ist vermutlich der falsche und is leichter auszutauschen als die Lima Electrik war nie meine stärke. Meine ist eine P80X mit Batterie, sie läuft auch ohne Batt. Was Brauch ich jetzt an neuen Teil, was gigts zu beachten und wirds ne schwere operation? M.f.G. BRO
  7. Aussen oder innen? Wenn es Innen ist kanst Du in eigentlich nur honen. BRO
  8. Ich kan zwar nicht erkennen was dort wie abgebrochen ist aber wens nicht umbedigt die Lauffläche ist kanmans echt schweißen. Am besten halt vom Fachmann ken da einen guten Laden in Munster. BRO
  9. Eines hab ich über den Tüv gelernt, wenn die dazu Lust haben, dann tragen die dir auch ein Düsentriebwerk ein. Aber halt nur, wenn sie Lust haben.
  10. *pscht* :wasntme: hat da wirklich nimand ausser Marcie was?
  11. Vieleicht hast du auch zu wehnig Kompresion. Frag mich aber bitte nicht wieviel sie haben muss
  12. Ja ja den Link ken ich schon, meine Frage dazu ist obs wirklicht reicht nur die eine Welle oben raus zu ziehen. Ist eibentlich egal nur irgendwas amntliches für den DR. Bei Briefkopien.de hab ich nur DR 139 gefunden oder 177 Polini bzw Malossi sätze Kanst Du von Deinem Brief eine Kopie machen und sie hir reinstellen oder mir zukommenlassen? Das wäre super nett. Wollte jetzt übern Winter meinen Roller umrüsten damit ich im Frühjahr was zu fahren hab. :grins: m.f.G. BRO
  13. Wird dir nichts anderes übrigbleiben als es abzumachen. Ich denke was aber wichtig ist ist das es danach auf jeden Fall wieder auf den Rahmen kommt. BRO
  14. Hi, hat schon mal jemand eine Zulassung o.ä. für eine DR 177 gesehen? Ausserdem wollt ich mich jetzt mahl ans stillegen der Ölpumpe machen. Hab auch schon alles abgebaut und so aber reicht es wirklich nur die Förderwelle rauszuziehen? Oder versteckt sich hinter der Kupplung noch etwas was man beachten solte? :haeh: m.f.G. BRO
  15. Köntest versuchen das zum Motorbauer zubringen. In Münster ken ich da so einen Laden die sind dort echt fifig. Aber ob sich das lohnt wag ich zu bezweifeln. Schätze nicht mahl wen sies dier schwarz machen. BRO
  16. Ich glaub, wenn ich sowas mache, werde ich selber Hand anlegen und es mich flechsen und Spachteln probieren Ist dan auch irgentwie indiwidueller BRO
  17. Hi, macht ihr Kopien von den Scheinen, wenn es geklapt han und Stellt sie hir rein? Wäre Super BRO
  18. Hi habt ihr vieleicht ein Bild, was ihr posten könnt? Hab auch schon ein paar mal drüber nachgedacht, aber mehr in Richtung selber basteln BRO
  19. Die Schaltraste hab ich schon mal abgenommen scheit sauber durch zu ziehen. kan so ein ding verbiegen?
  20. Hi Leutz, hab noch einen alten 80er Motor bei dem der Neutrale nicht mehr rein geht und wollte mich übern Winter mahl dran austoben. Hat jemand vieleicht einen Tipp woran es liegen könte? mfg BRO
  21. Rrrrrichtig! ... war ja nichtmal erst gemeint
  22. Toxi du Freak meinst du das echt ernst waste da schreibst? Es tut mir leid es dir verraten zu müssen aber wir leben in einer bösen Welt. Und wenn ich einfach nen Satz Drufgeklemmt hätte so wies mir von euch empfloen worden ist, dann ist es genauso illegal. (weil ohne verrsicherungs Schutz). Also erst denken dann schreiben. :plemplem:
  23. man muss halt alles mal im leben ausprobiert haben LOL
  24. och ein bischen Kopieren hir ein bischen retuschieren da... klapt schon muss vieleicht nochmal ein bischen Verbindungen aktivieren und dann klaps sicherlich. Bei meiner 125 NSR hat das mit nem Spoiler auch geklapt war zwar org. aber wirklich angeschaut ham die Tuffis sich das nicht. BRO
  25. Hi, ich würd einfach mahl am gesamte Fahrwerk Stück für Stück rütteln und schaun op da irgentwo Spiel ist. Kan auch nicht schaden, wenn man das hin und wieder prewentionär macht. mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung