Zum Inhalt springen

bigB

Members
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bigB

  1. So, es hat endlich einen Abschluss! Nachdem das Starten mit Starterspray problemlos funktionierte, aber nicht ohne, habe ich nochmal den Spritzufluss gecheckt und den Vergaser ein zweites mal gereinigt. Scheinbar hing es am Vergaser bzw an einer Düse. Läuft jetzt einwandfrei und springt ohne Probleme an. Vielen Dank euch allen für die vielen nützlichen Tipps und Ratschläge. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
  2. Leitung gecheckt, alles einwandfrei. Habe den Vergaser nochmal gereinigt. Läuft Hoffen wir mal das das auch so bleibt! Danke trotzdem!
  3. Hi Zusammen, habe nicht passendes bei der Suche gefunden. Habe eine V50. Motor, Zylinder, Vergaser, Bedüsung alles original. Vergaser war zerlegt und wurde gereinigt. Aber sie will einfach nicht so richtig anspringen. Wenn ich allerdings Starterspray zur Hilfe nehme springt sie super an, hängt gut am Gas und läuft einwandfrei. Auch das Standgas läuft ohne Probleme ohne Aussetzer oder Drehzahlschwankungen. Zündkerze ist eine neue W5AC. Mache ich den Motor dann aus und kicke direkt nochmal springt der Roller problemlos an. Wenn ich allerdings 5 min oder länger nichts mache, kann ich wieder ankicken wie ein Blöder und es passiert nichts. An der Spritversorgung kann es doch eigentlich nicht liegen, wenn er läuft, läuft er ja. Jetzt habe ich die Zündkerze nochmal rausgedreht, siehe da, die ist nass. Bin etwas ratlos.
  4. Es geht weiter ! Habe den Vergaser zerlegt und die Düsen geheckt. Alles sauber. Wieder zusammengesetzt und siehe da, es tut sich schon mehr, hört sich fast nach Motor an! Merke das der Kickstarter ab und zu durchrutscht, shit. Ok, es war einfach zu viel Vorspannung auf der Kupplung. Erneutes ankicken, es hört sich noch mehr nach Motor an. Richtig angelaufen ist er erst mit Starterspray. Soweit so gut, Starterspray rein und er läuft. Standgas etwas verändert und er läuft schön rund. Jetzt kommt allerdings der nächste Knackpunkt. Nachdem er lief hab ich ihn per Unterbrecher ausgemacht. Wieder angekickt zum testen ohne Starterspray, einwandfrei. Hab mir einen Keks weggefreut. Nach einer Stunde wollte ich mich dann nochmal beglücken und die Nachbarn nochmal nerven, aber er springt nicht an. Aaaaaaaaaargh, wieso nur. Trotz Choke, nix. Einmal kurz Starterspray und schwups, da läuft er wieder wie er soll. Ideen?
  5. Zündkerze check. Ist nicht nass. Das dachte ich am Anfang auch
  6. Habe den Keil Welle-Polrad gcheckt, ist einwandfrei. Kontakte an der ZGP gecheckt, einwandfrei. Zündfunke an Karosse gecheckt. Ist vorhanden. Jetzt die Spritversorgung. Also im Benzinfilter (habe einen extra eingebaut an der Benzinleitung) ist Sprit, also gehe ich davon aus das im Vergaser auch Sprit ist. Checke das später. Danke für eure Hilfe!
  7. Es ist ja ein Roller mit "ehemals" 4-fach-Blinker. Diese existieren jetzt nur nicht mehr und laufen sozusagen ins nichts. Wenn ich die Zündkerze rausdrehe und direkt an die Karosse halte beim antreten bekomme ich ja einen Zündfunken. Kabel sind in Ordnung und die Kontakte sauber. Ein rotes Kabel geht bei mir nicht raus von der Zündgrundplatte, dafür aber wie schon beschrieben ein blaues. Werde jetzt erstmal nachsehen, ob der Keil noch auf der Welle sitzt. Andernfalls teste ich eine andere ZGP.
  8. Ja, ist eine V5B3T mit 4-fach-Blinker. Allerdings sind die Blinker weg, die jeweiligen Kabelenden sind abisoliert.
  9. Wenn ich die Mutter vom Lüfterrad löse sehe ich mal keinen Keil Komisch eigentlich, da ich wie gesagt den Motor nicht zerlegt habe und auch nicht an Zündung und Co. rumgespielt habe.
  10. Wenn ich das so mache wie Lightning Strike beschreibt, bekomme ich einen Zündfunken. Könnte jetzt allerdings nicht behaupten, das der kleine Blitz sonderlich hell ist.
  11. Bekomme auch einen gewischt, wenn ich das ganze mal an mir selbst teste, also scheint ja doch irgendwo Storm zu fließen.
  12. Kabelbaum ist so wie vorher. Von meiner Zündung kommen 3 Kabel die zum schwarzen Kästchen gehen. Blau, grün und schwarz. Die Elektrik ist komplett original, was ein verwechseln der Anschlüsse ja fast ausschließt. Schwarz liegt auf Masse, grün geht zur Zündspule und blau geht zum Spannungsregler.
  13. Hallo zusammen, ich habe jetzt viele Threats gelesen aber irgendwie nichts passendes gefunden. Bin beim Wiederaufbau meiner V50. Der Motor war nicht zerlegt, ich habe alles so belassen wie es war, da alles schön rund lief. Jetzt habe ich alles wieder zusammen, aber beim antreten kommt kein Zündfunke mehr. Habe mehrere Zündkerzen ausprobiert, mehrere Zündspulen. Beim antreten ist weder ein Funke zu sehen, noch zu hören. Habe die Kontakte mal mit Kontaktspray behandelt, keine Änderung. Finde auch keinen Fehler das irgendwo Masse am Zünkabel liegt. Ich bin einfach etwas ratlos. Kann ich irgendwie den Zünfunken direkt von der Grundplatte testen, ohne wieder das Lüfterrad zu demontieren. Bin für Tipps wirklich dankbar. Bastian
  14. Ok, mit den beiden gelben meinst du die grünen Kabel mit den gelben Kabelschuhhüllen, sehe ich das richti?
  15. Hallo zusammen, ein vorweg, ja ich habe die Suche benutzt. Nach etlichen Threads bin ich nicht wirklich fündig geworden und auch Google und die Stromlaufpläne etc haben mir nicht wirklich weitergeholfen. Habe eine V50 (V5B3T) mit Vierfachblinker. Die Blinker habe ich verbannt, aber der alte Kabelbaum ist noch drin. Das Projekt ruhte jetzt so lange das ich einfach raus bin. Auf den Fotos zu sehen sind die Kabel die zum Spannungsregler und Blinkrelais im Kotflügel führen. Ich habe einfach keine Ahnung mehr, was wohin kommt. Der Spannungsregler hat die Anschlüsse G G B+ C ?(Masse). Bei den Kabeln habe ich einmal blau und schwarz (etwas dicker), doppelschwarz mit der Rundöse, grün-grün (Doppelkabel), grün-grau (Doppelkabel), weiß, rot. Wäre nett wenn mir jemand helfen kann. Gruß Bastian
  16. Hallo, ich biete ein V50-Projekt, dass endlich zum Abschluss kommen soll. Der Roller wurde gestrahlt und komlett neu lackiert in Kasasbeige, einem alten VW Käfer-Lack. Die Plastikkaskade wurde entfernt, diese Stelle wurde leider vom Lackierer nicht schön gespachtelt, fällt aber nur bei nahem Hinsehen auf. Desweiteren müssen noch Teile der Elektrik angeschlossen werden (Vorder u. Rücklicht). Die Schaltzüge müssen neu eingezogen werden, alle restliche Züge sind neu. Der Roller sprang letztes Jahr problemlos an, durch die fehlenden Schaltzüge fiel die Probefahrt recht kurz aus Der vordere Kotflügel sollte durch einen Garelli ersetzt werden. Der Motor wurde komplett zerlegt und neu gelagert und abgedichtet, verbaut ist ein 75ccm von DR. Passend dazu hat er einen Auspuff von LeoVinci und einen größeren Vergaser 16.16.. Sämliche Plastik- und Gummiteile sind neu, die Monositzbank ist neu, genauso wie der Buzzetti Seitenständer, der Ersatzradhalter, die Felgen, die Reifen, der Sebac Stoßdämpfer vorne, das Alu-Riffelblech, das Rücklicht, alle Dichtungen/Schläuche und fast alle Schrauben. Der Roller kam ürsprünglich aus Italien, war aber hier schon vor Jahren mal angemeldet, siehe Foto. Der Roller steht in 56068 Koblenz und kann gerne vor Ort besichtigt werden. Da ich geschäftlich stark eingebunden bin, bitte ich um Kontakt per Email. Das ist auch der Grund warum ich den Roller nicht fertig bekomme. Meine Preisvorstellung liegt € 1600,- allerdings auf VB.
  17. Hallo zusammne, suche eine V50 aus der ersten Serie. Ob es ein deutscher Roller ist, wäre mir mal wurscht. Am liebsten komplett, fahrbereit, neu Lackiert und Restauriert für 150 Euro Spaß bei Seite. Suche einen gemachten, oder fahrbereiten Roller, falls möglich. Gerne aber auch Baustellen (irgendwann hab ich bestimmt wieder Zeit zu basteln) Gruß, Bastian
  18. Hi zusammen, suche eine Fuffi aus der ersten Serie. Der Zustand spielt zunächst keine Rolle. Also egal ob perfekt restauriert, oder noch zum restaurieren. Angebote bitte mit Preisvorstellung. Gruß, Bastian
  19. Das kommt ganz auf dein Interesse an. Willst du dir einen Roller neu aufbauen, oder einfach nur fahren? Wenn du Spaß an der Arbeit hast, relativieren sich die Kosten irgendwann. So sehe ich es zumindest. Wenn du aber einfach nur fahren möchtest, ohne ständig in der Garage zu stehen, investiere lieber etwas mehr. Sonst ist das vermeintliche Schnäppchen wirklich keins. Es kommt auch immer darauf an, welche Arbeiten du selbst erledigen kannst und welche nicht. Oder wie dick dein Portemonaie ist.
  20. Hi zusammen, bin fast mit dem Zusammenbau meiner Fuffi fertig. Benzinhahn auf und angetreten. Ich war begeistert, die Möhre ist direkt angesprungen. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. Bei der ersten Probefahrt kam bei niedrigem Gas garkeine Reaktion, bei Vollgas dreht der Motor erst schön hoch und dann plötzlich, Ebbe. Hab den Roller noch einige Male angeschmissen aber es stellt sich keine Besserung ein. Habe einen 75DR drauf und einen 16.16. Vergaser. Das zweite Problem. Das Rücklicht funktioniert nicht. Ja, ich habe die Birne geprüft. Was mich allerdings auch wundert, ist die Tatsache, das nur ein Kabel zum Rücklicht führt (schwarz). Müssen da nicht zwei sein? Der Roller ist ein Italomodell ohne Bremslicht, oder sonstige Funktionen. Gruß und Dank, Bastian
  21. hallo, wurde bei der suche nicht fündig! ich möchte meinen motor in meine fuffi einbauen. weiß aber nicht mehr, ob beim ausbau die schwarze plastikabdeckung überm zylinder noch drauf war und auch nicht mehr, ob der auspuff noch montiert war. montiere ich die sachen schon vor dem einbau? hab keine lust den motor ständig rein und wieder rauszuhängen. bin für hilfe wirklich dankbar. gruß und dank, Bastian
  22. Hallo zusammen, ich habe vor Ewigkeiten meine V50 komplett zerlegt und mit der Restauration der einzelnen Teile begonnen. Die Zeit verging und ich habe lange nichts am Roller gemacht. Nun ist es endlich soweit und ich kann mit dem Zusammenschrauben beginnen. Tja, aber womit fange ich an??? Gibt es soetwas wie eine logische Reihenfolge? Erst den Motor rein, oder erst die Vordergabel? Bin für nützliche Tips echt dankbar!
  23. hi zusammen, für ein neues bastelprojekt suche ich einen v50 rahmen mit blechkaskade. es darf auch ein ganzer roller sein. habe allerdings keine lust ebay-preise zu bezahlen! wer was übrig hat, einfach mal melden! (bigB@gmx.li) gruß, Bastian
  24. hallo zusammen! suche für meine fuffi einen stoßdämpfer für vorne. von sebac oder carbone. es darf natürlich auch ein bitubo sein. vielen dank für eure angebote! gruß!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung