-
Gesamte Inhalte
2.236 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ScooterBastard
-
Riffelblech-Montage
ScooterBastard antwortete auf Heppi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nochmal zu den armaflex platten. ich glaube, das "B1" ist unwichtig. das bezeichnet glaube ich nur ne brandschutzklasse und steht für schwerentflammbar.sollte für deinen roller hoffentlich uninteressant sein... alles, was man an seinem roller verändert ist geschmacksache. man sollte das nur richtig machen. bei den blächen kann man keinen schaden nehmen, wenn mans richtig macht. -
Hallo Leute! hab mal wieder son bisschen im sck-katalog geblättert und mal nachgesehen, was ich mir so für schicke griffe besorgen könnte, die keine streifen in die hände malen, wie meine o-ring-griffe. da sehe ich plötzlich hebel mit nem kleinen rädchen dran. steht "einstellbar" dran. also sind die so richtig einstellbar? kann ich an denen, wie an nem fahrradgriff, die zugspannung einstellen? das wär ja geil! endlich mal die kupplung und die bremse vorne richtig exakt einstellen!?! werden diese hebel mit den normalen zügen bzw. überwürfen benutzt? Cheers! Julian
-
springt ums verrecken nicht an
ScooterBastard antwortete auf runser's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vielleicht ist die kerze einfach im arsch. passiert schonmal. hör auf, zündkerzen zu bestellen! die dinger kriegst du bei jedem mopped-onkel um die ecke. sollte schneller gehen. neue kerzen sind immer besser als "getrocknete"...falls es nicht richtig funkt, prüf, ob der stecker richtig auf der kerze ist. wieso kriegst du den luftfilter nicht ob? ist zwar immer eng in der grotte, sollte aber abzufrickeln sein. sonst nimm den ganzen vergaser ab, um besser hantieren zu können. dann kannst du hinterher auch sicher sein, dass der vergaser richtig auf dem stutzen sitzt. war mir vorn paar jahren, als ich angefangen habe, auch mal passiert, dass der abgeflutscht ist. ich hatte keine ahnung davon, weil ich das nicht gesehen habe und stand ziemlich doof da. peinlich... ansonsten könnte es noch ne verstopfung gegeben haben. evtl. das kleine sieb im vergaser mal ansehen. sitzt da, wo der sprit reingeht. vorher aber benzinfilter checken, wenn du einen hast (besser ist das). vielleicht ist die karre aber auch einfach vollgelaufen. kerze raus und kräftig/viel treten, damit die sauerei rausfliegt, falls das der grund sein sollte. versuch mal anzuschieben, vieleicht hast du damit mehr erfolg. und wenn diese kleinen basistests nix bringen, dann viel spaß beim fehlersuchen... Cheers! Julian -
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
cool, wollt ihr mir auch nen 133er motor aufbaun? bitte quartermile- und tourentauglich, danke. aber echt gutes angebot. da werde ich wohl mal einige materialien kaufen müssen. würde mich wohl auch alleine nicht drantrauen. besser zeigen alles als selber machen und nach n paar kilometern kapputt! wenn ich dann kurbelwelle, 3.00er und 19er habe, kann ich ja immernoch, wenn ich den polini mal kapputt gekriegt habe, auf 102 er oder 112er gehen...die 133er haben mehr hub, gell!? ach und 3,5" wollten wir auch mal testen... @smallframejoe das versicherungskennzeichen bleibt doch hoffentlich, oder? smallframe = outlaw scootering... @marcel lasses kalt sein, wenigstens isses sonnig. das ist schon klar mit dem plastik. aber mit 85er polini sollte ich die dinger locker langmachen. problem ist nur die saukurze original-übersetzung, die muss raus dieses jahr. und dann nehm ich mir auch gerne mal nen entdrosselten plastikroller... @all ich bin die absolute rekrutiermaschine! heute kommt ein azubi von ner kundenfirma zu mir und fragt, ob das meine vespa sei, die draussen steht. er fährt nämlich auch und wollte demnächst mal aus dinslaken vorbeikommen! emailaddresse hat stefan schon erhalten. ich werd dem jung mal schreiben! ...und verbleibe mit freundlichen grüßen, euer scooterbastard Cheers! Julian -
Riffelblech-Montage
ScooterBastard antwortete auf Heppi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
armaflex kriegst du beim installateur! wenn du einen findest, der dir so ne kleine menge bestellt. normalerweise haben sanitär- und heizungsgroßhändler nämlich nur armaflex-schläuche auf lager. die sind für rohrisolierungen. sag, du willst die "AF/Armaflex B1 Platten, selbstklebend" für Schwitzwasserisolierung, Dämmschichdicke um die 6mm. Mehr muss ja nicht sein. wahrscheinlich wird dir das keiner bestellen, weil die platten nur in verpackungseinheiten von mehreren quadratmetern zu kaufen sind. dann frag nach resten von dämmplatten aus flächenheizungssystemen (fußbodenheizung), beispielsweise von der firma Roth. vielleicht findest du nen netten installateur, der was über hat für dich. die schmeissen das sonst eh weg. allerdings sollten baumärkte auch irgendwelche dämmplatten haben, die wasserundurchlässig sind... Cheers! Julian wer silikon und ähnliche dichtmassen verwendet, sollte es "punktweise" verwenden und nicht flächendeckend, damit das wasser unrter dem blech "ablaufen" kann. -
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
mir isses wieder eingefallen: Marcel heisst er. -
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
wieso erster märz? erster märz ist ein samstag. aber du meinst sicher den zweiten märz = erster sonntag d.m., oder? habe heute auf dem heimweg von der arbeit an der ampel jemanden mit ner V50 getroffen. hatten ein stück den selben heimweg. habe leider den namen vergessen (muss was mit "m" sein...) aber ich hab mir seine emailaddresse im handy gespeichert. ich schicke dir, stefan, seine addresse mal zu, damit du ihn in die verteilerliste aufnehmen kannst. er wollte uns nächstes mal gerne gesellschaft leisten. da kramt man monate lang leute aus dem ganzen ruhrgebiet im internet zusammen, und plötzlich steht einer neben einem an der ampel und man kennt ihn gar nicht! habe übrigens heute ne schlechte erfahrung gemacht. mich hat zum ersten mal ne plastik-fuffi abgezogen, seit ich getunt habe. der roller ist ja eh noch nicht fertig, aber ich kann mir beim dem tempo kaum vorstellen, dass der joghurt-becher original war. nach feierabend noch ein kleines duell mit so nem plastik-racer gehabt. hab den erst im vierten gang überholt! ich glaube, ich muss dringend mal den motor aufmachen zwecks primär und kurbelwellen-tausch und dann muss auch n 19er drauf.. scheint ja eh irgendwie nicht ganz dicht zu sein, wie ihr am sonntag gesehen (gehört habt). will mir jemand irgendwann mal im frühjahr seine hilfe dafür anbieten? habe noch nie nen motor aufgemacht. @pauter: du kennst dich doch auch mit smallframe aus, oder? Cheers! Julian -
gaser schon weg?
-
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
@canni danke nochmal für die fotos übrigens @malte war wohl doch etwas zu gut, die feier gestern...?!? @stefan hatte das mit der mail nicht mehr mitgekriegt. bin zur zeit eher selten online. schickst du mir die aktuelle tel-liste dann noch zu? hast du eigentlich schon irgendwelche entwürfe bezüglich des frandiosen internet-auftritts? Cheers! Julian -
boah, ich mach mir ja eigentlich nichts aus unkonzentriert zusammengeschusterten tippfehlern und so weiter, aber was ich hier wieder fabriziert habe, ist schon ne reife leistung...!
-
das würd ich nicht empfehlen. komme aus der branche und kann mir kaum vorstellen, dass so nett schachtel unterlegscheiben im baumarkt teurer sind, als irgendwelche "armaturen-universal-dichtsätze" (häh...?!?) von günni-günstig aufm flohmarkt. wat solln das eigentlich für sichtsätze sein ?!? und wenn ja, wie viele dichtungen sollen davon dann die richtigen maße haben? also so unterlegscheiben können ja eigentlich nicht die welt kosten... @canni überleg dir das mit der lackierung doch bitte nochmal...! Cheers! Julian
-
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
Hi! also ich werde dann morgen wie gewohnt um 13.00 uhr am lsd aufkreuzen. ich hoffe, das wird jetzt nicht von euch verpennt! Cheers! Julian -
Hallo Leute! Kennt jemand von Euch vielleicht nen Laden im Ruhrpott, bei dem man Motul 600 kaufen kann? Woltte gerne mal testen, warum das immer so hoch gelobt. Nur habe ich keine Lust, das Öl zu bestellen. Und ins SCK zu fahren nur wegen Öl ist ja auch n Bisschen weit... Also, hat jemand nen Tip? Cheers! Julian
-
schwingsattel SF....
ScooterBastard antwortete auf ET3's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
keine ahnung, wo man son quatsch kaufen kann. dürfte schwierig werden heutzutage. vor allem in deutschland...orientier dich mal richtung italien oder frankreich, vielleicht wirst du da fündig. aber, was willst du mit so nem scheiss? es gibt doch wasserdichte hosen! wenn man überhaupt im regen fahren muss... Cheers! Julian -
schwingsattel SF....
ScooterBastard antwortete auf ET3's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sättel sind prinzipiell ne sehr nette nostalgische angelegenheit. man sitzt allerdings so weit vorne, dass es schon ziemlich eng werden kann. bequemlichkeit ist ne andere frage. könnte auf langen touren hart sein, von der starren form her. trotz federung. ganz zu schweigen von der beinfreiheit. du solltest bedenken, dass jeder an deinem tank rumfummeln kann, wenn du kein schloss einbaust. ist also riskant, falls der roller mal irgendwo steht (oder zum beispiel mal wieder arschlöcher aufn run gelassen werden). ansonsten ist son sattel schon nett, wenn er zum gesamtbild des rollers passt. in frankreich fahren irgendwie fast alle die sättel. da sieht man kaum sitzbänke. das gilt jetzt allerdings nur für die leute, die den roller da alltagsmäßig zur fortbewegung nutzen. sehen eigentlich fast alle gleich aus da: matt-schwarze PK fuffis, riesen windschutzscheibe (teilweise mit dachansatz), festmontierte handschuhe und schürze/decke für die beine. dazu schwingsattel...naja, andere länder, andere sitten... Cheers! Julian -
Öldruckstoßdämpfer ohne Öl?
ScooterBastard antwortete auf michael_at's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo! ich fahre vorne carbone. bin sehr zufrieden. ist ordentlich straff. man kann die carbone für vorne aber auch dreistufig verstellen (im gegensatz zu sebac). ich denke, die carbone haben das absolut beste preis/leistungs-verhältnis. hinten habe ich noch original. das carbone liegt aber schon in der garage bereit und wartet auf einbau bei besserem wetter. im regen schrauben macht ja bekanntlich nicht soviel spaß. bei den carbone für hinten ist das federbein für V50 (und co.) das gleiche wie für PX! dementsprechend müsste das ja für alle anderen auch zutreffen, oder? Cheers! Julian -
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
ja nee is klar. also nochmal zu verlegen wegen zwei leuten ist nicht sinnvoll. irgendjemand kann immer nicht und das muss man dann einfach mal als pech sehen. war ja bisher auch so. wir haben ja jetzt nur auf den neunten verlegt, weil gestern in hamburg und aachen veranstaltungen waren, die einen dahingehend beeinflussen können, dass man mal nicht um 13.00 uhr rollertauglich oder meinetwegen auch autotauglich ist bzw. einfach keine lust hat. habe mich gestern gegen 21.00 uhr doch noch gegen aachen entschieden, wegen dem scheiss-schnee, der wurde dann doch noch etwas zu viel. gibts eigentlich nix zwischen E und BO? wie wärs mit wattenscheid? @canni danke nochmal für die einladung. konnte heute leider nicht. nächstes mal gerne! Cheers! Julian -
Polini 75 Racing oder 85?
ScooterBastard antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi! ich fahr den 85er polini mit 16:16er und original banane mit original primär. geht ziemlich gut. ist nur etwas laut bei vollgas, weil ich nen malossi filter drauf hab, der gaser ist ja eigentlich ne nummer zu klein. mit 19er gaser kommt der 85er sicher besser, allerdings sollte ne längere primär verwendet werden. muss ich auch noch machen dieses jahr. der 85er zieht untenrum sicher besser weg. wenn du aber nen 16er gaser hast und die original-primär weiter behalten willst, dann ist der 75er sicher die bessere wahl. also würde ich entweder den 75er nehmen, oder aber direkt alles machen. nur wenn dann schon der motor auf ist wegen primär, dann kannst du auch gleich die kurbelwelle tauschen und mit nem 19er gaser auf über 100 kubik gehen. solange du die original-banane verwendest und um einen sportluftfilter herumkommst, ist alles sehr dezent. nur besser keine geradeverzahnte primär verbauen. mach den 75er drauf und spar das restliche geld für nen komplett neu aufgebauten motor, ist sicher dann letztendlich besser. Cheers! Julian -
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
@pauter danke für den tip. das kann aber zur zeit mal absolut nicht der grund sein... autotreffen? tststs...! Cheers! Julian -
Auslandsfahrten mit 50er nach
ScooterBastard antwortete auf racer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also das mit dem verbandskasten kann ich mir nur ganz schwer vorstellen. wieso macht ihr euch eigentlich alle solche sorgen wegen einer auslandsfahrt? grundsätzlich sind fuffi-fahrer doch outlaws, oder? Cheers! Julian -
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
bin auch wieder mal da! also wir hatten letztes mal eigentlich gesagt, dass wir wegen diverser anderer veranstaltungen an diesem wochenende auf den 09. verschieben wollten. ich finde, dann sollten wir das auch so machen. meine jüte, hab ichs gut, dass ich nicht zum tüv muss. bin gestern mal wieder ne runde gefahren, habs noch geschafft, bei einbruch der dämmerung feierabend zu machen. leider kam irgendwann meine kleine plötzlich nicht mehr so richtig raus. hat sich aber dann wieder gelegt und gezogen wie immer. komisch. vielleicht wars ihr zu kalt. weiss eigentlich jemand, ob es sowas wien hodenwärmer irgendwo gibt? beim zahnarzt gibts doch immer so kleine bleiröckchen...gibts sowas auch in warm zum rollerfahren. sonst muss ich mir mal einen basteln, ist ja entmännlichend, bei dem wetter zu fahren. irgendwie kann man ja alles einigermaßen erträglich warm halten, warum nicht das wichtigste? also mal im ernst, gibts sowas irgendwo? wir treffen uns also am 09., ja? vielleicht kriegen wir bis dahin ja mal raus, wo wir das machen. duisburg wäre mir persönlich lieber als bochum. allerdings ist das für die bos natürlich scheisse, genauso wie bo für die duis. vielleicht sollten wir bei E/BOT/MH/OB oder sowas bleiben. liegt halt einfach am zentralsten! Cheers! Julian -
Lamy Kotflügel an V50...schon jemand gemacht
ScooterBastard antwortete auf ScooterBastard's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
na dann mach das mal! -
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
danke. bin jetzt groß- und aussenhandelskaufmann. werde so wohl auch erstmal zwei jahre arbeiten. in dem betrieb, der mich ausgebildet hat. branche haustechnik. dat heisst, sanitär und heizung. wolle klo? wolle warm? jaja, die smallframe und midframe roller sind schon etwas anders aufgebaut. denk immer dran: du musst die kleine toilette, die sich unter derr sitzbank befindet, immer mit dabei haben. falls mal unterwegs was passiert, oder eben, damit nix passiert... wer hat denn jetzt hier bochum festgelegt? Cheers! Julian -
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
@mopped is doch klar, mann! deswegen hab ich ja auch den halbasiaten drangehängt... @canni mach mal den tankdeckel zu nach dem tanken...abgesehen vom rausschwappen verfliegt das zeug ja auch schnell... weisst du gerade, wie die karre übersetzt ist? lass uns die tage mal testen, ob ich die schon mit meiner kurzen primär schaffe! habe übrigens heute meine abschlussprüfung bestanden und darf wohl ab nächstem monat vernünftig geld verdienen. dann lässt sich bestimmt auch noch einiges an meinem motor machen... freu mich schon! darf ich fragen, wieviel du für die "mittelklasse" gezahlt hast? Cheers! Julian