-
Gesamte Inhalte
2.236 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ScooterBastard
-
wie is das jetzt mit dem filzring
ScooterBastard antwortete auf CHAOS 2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also meiner meinung nach würde der filzring entsprechend der zeichnung - sprich nicht vergaserseite, sondern "äußere" seite - keinen sinn machen?.was sollte der denn da? als ich meinen 16/10er ausgebaut habe war der filzring - ganz sicher - auf der vergaserseite. so wie Timas es beschreibt, wäre es doch sonst möglich, das der ring funktionslos zwischen dem spitzzulaufenden ende der gussschutzkappe und dem weiteren ende, nämlich an den beiden haltepunkten, an denen der stutzen mit dem klemmring fixiert ist, herumrutscht. also was sollte der da? und wenn man den filzring auf vergaserseite drüber stülbt, geht der gaser doch trotzdem voll drauf. nicht nur wegen anschlag auf dem filzring, sondern eben auch so. ??? :plemplem: !!! also ist denn niemand jetzt hier, der ein richtiger fachmann ist und das mal klären kann? oder sollen wir im abstimmungsbereich ne umfrage machen? Cheers! Julian quasi genau so wie der Alrik meint... -
sorry, habe ich in der hektik glatt übersehen. ist ja noch nichtmal alt, das topic, obwohl auch nicht das erste zu dem thema. naja, war ne zeit nicht im forum, da übersieht man das. am besten, wir lassen uns mal zu dem thema überraschen... ich sehe dieses soeben erst eröffnete topic dann jetzt mal als geschlossen an. muss ja nicht in zwei oder drei topics das gleiche diskutiert werden. Cheers! Julain
-
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
ENTWARNUNG!!! Habe gerade auf die rrz-homepage geguckt. da stehen alle termine abrufbereit. floh-/antikmarkt ist erst wieder am 10.11.!!! am 03. ist nur sportbörse, aber das ist ne kleine verkaufsveranstaltung die voll auf die räumlichkeiten des cinemaxx beschränkt ist. ausserdem eher klein und wird uns nicht stören. könnte höchstens passieren, dass da n paar nette sportliche mädels rumlaufen um neue snowboard ausrüstung zu kaufen... hätte ich auf jeden fall nichts gegen... also wie gesagt, rrz am 03.11. wäre absolut kein problem! Cheers! Julian -
wie is das jetzt mit dem filzring
ScooterBastard antwortete auf CHAOS 2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
juchu juchu, ich habs richtig gemacht! wusste ich doch! diese explosionszeichnungen sind ja wirklich oftmals extrem hilfreich, wenn man plötzlich nicht mehr weiss, wo der ganze kram untergebracht wird, aber als ich mir das jetzt nochmal ansah, kams mir im ersten moment direkt falsch vor...doch dann kommt die unsicherheit. also ich hab ihn auch gaserseite reingepackt, und so isses dann wohl auch richtig... muss ich den kram doch nicht wieder auseinander basteln, wie schön! Cheers! Julian -
tach zusammen! es gab ja schonmal vor einiger zeit das topic zum angeblichen tod der px. ich habe jetzt beim surfen wieder eine neue meldung gelesen, nach der die PX nun endgültig (bzw. demnächst bzw. teilweise) nicht mehr produziert werden soll. wie immer unbestätigt oder teilbestätigt. diese information soll aus dem "Scootering Magazine" 10/02 stammen und ich bin über den News-Bereich auf www.fuffi.de drauf gestoßen. was sagt ihr dazu? jemand ähnliches gehört? Cheers! Julian
-
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
stimmt, das sollte vorher unbedingt geklärt werden. da ist zwar nicht so oft flohmarkt, wie auf irgendwelchen supermarkt/baumarkt/uni parkplätzen, aber gelegentlich ja schon, oder antikmarkt oder son scheiss. da ich mit roller/auto ungefähr 5 minuten vom rrz weg wohne, und dementsprechend oft dort unterwegs bin, werde ich das mal übernehmen und mich die tage da sachkundig machen. gebe dann natürlich sofort bescheid. solange können wir das ja erst mal im auge behalten. kam ja bisher sehr gut an. Cheers! Julian -
wie is das jetzt mit dem filzring
ScooterBastard antwortete auf CHAOS 2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also betrachten wir das ganze mal von den seiten der gussschutzkappe her. die hat eine schlankere seite und die weitere seite, auf der der sicherungsring sitz (der den ansaugstutzen n bisschen festhält). ich hab den ansaugstutzen natürlich von der weiteren seite aus durchgeschoben, und dann den filzring in die schlankere seite der gussschutzkappe, so dass er von der vergaserseite aus um den ansaugstuzen herum sitzt. dann gaser bis auf filzring draufgeschoben. das hab ich sorum gemacht, weil der filzring beim originalen 16/10er, als ich den ausgebaut habe, auch so drin war. und das ist jetzt falsch? sicher von der dickeren gusschutzkappenseite her reinstecken? wieso soll sonst der gaser nicht richtig drauf sein?liegt, wenn der filzring drauf ist, noch nen ganzes stück frei der ansaugstutzen, und weiter geht der gaser doch eh nicht drauf, weil sonst ja schon fast der gummibalg die spannschelle überdeckt, oder? kann jetzt leider nicht mal eben nachsehen, wie ich das bei mir genau gemacht habe, weils hier eklig regnet. aber irgendwie verwirrt mich das jetzt schon... ist jemand da, ders 100%ig weiss? Cheers! Julian :plemplem: :plemplem: :plemplem: -
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
Ja bin am samstag abend wegen rollerstillstand erst mitm auto zum nighter nachgekommen. habe dann da auch im wagen gepennt. war ein netter abend. 4-h5 ins auto zum pennen und viertel vor acht wieder wach...und irgendwie auch schon wieder (oder eher noch?) fit. naja, am nachmittag hats mich dann wieder eingeholt und ich habe das 4:1 gegen die dortmunder amateure verpasst. egal. also anfang november wäre sehr geil, dann ist mein roller fertig! muss dann zwar noch einfahren, aber wir sind ja eh ne gemütliche runde, ne? rrz/festival garden fänd ich auch super! das parkhaus schallt so gut. bei gutem wetter kann man auch aufm dach parken. und motorradfahrer gibts da keine. ausserdem ist der jameson distillery pub im fesival garden, und der hat erlesene getränke. wenn wir uns dann genug mut angetrunken haben können wir noch nen abstecher um die ecke zu Empire Bikes machen und die scheiss-rockerbude auseinandernehmen haha 03.11.2002 Festival Garden RRZ ???!!!??? Cheers! Julian -
wie is das jetzt mit dem filzring
ScooterBastard antwortete auf CHAOS 2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie meinst du das, "direkt nach dem gaser"? du steckst den filzring einfach in die gussschutzdings und dann den gaser rein bis er am filzring anschlägt. festspannen, fertig. wierum wolltest du das denn machen? Cheers! Julian -
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
war wohl nicht allzuviel mit recklinghausen bei dir, was? also ende des monats is mein roller fertig, und dann können wir gerne soweit es nicht regnet mal wieder n paar runden drehen irgendwo im schönen ruhrpott. und dann komm ich auch einigermaßen mit Cheers! Julian -
wie is das jetzt mit dem filzring
ScooterBastard antwortete auf CHAOS 2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tach, ich misch mich auch mal kurz ein... also der filzring muss eingefettet werden? als ich auf 16/16 umgerüstet habe, hab ich das nicht gemacht, weil der im originalen vergaser auch nicht einfettet schien. hat eigentlich gut geklappt. muss ich das jetzt noch nachholen oder ist das ok so, solange alles dicht ist (scheint ja so)? Cheers! Julian -
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
Tach mal wieder. ich hol das thema hier jetzt mal wider hoch... Wollte mal bei euch anfragen, wies so mit der fahrbereitschaft aussieht, wenn der sommer vorbei ist. ich meine also, ob herbst und winter für euch auch noch rollerzeit sind, oder ihr es lieber lasst und stattdessen rumschraubt oder den roller links stehen lässt...soll ja solche leute geben. also ich persönlich bin ja ein schönwetter-fahrer. das heisst, wenns regnet, muss ich nicht mitm roller fahren (es seie denn, es geht zum run oder so, klar). aber schönwetter ist bezüglich rollerfahren eigentlich immer, wenn es nicht regnet. gegen kälte gibts ja schliesslich warme klamotten und hasskappe. und man kann halt nicht immer unter strahlender sonne fahren. ich hätte also durchaus lust - sobald mein roller wieder fit ist - auch im herbst/winter weiter was auf die beine zu stellen bzw. dabei zu sein. und wie schautz bei euch aus? Cheers! Julian -
Polini 85 mit Original-Primär?
ScooterBastard antwortete auf ScooterBastard's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Laut Beschreibung im SCK-Katalog ist der Polini im gegensatz zum dr ein aufgebohrter 75er. der polini soll aber mehr leistung haben als der dr. dadurch, dass die beiden zylinder für die ape konstruiert wurden, sollen sie eben auf drehmoment in unteren drehzahlen ausgelegt sein. fragt sich nur, ob dadurch ein original übersetztes getriebe nicht extrem schnell die gänge ausgedreht hat, so dass der motor dreht und dreht, aber nix mehr kommt, sprich: ich muss enorm schnell hochschalten. im sck-katalog wird eine längere primär wärmstens empfohlen. hat denn jemand erfahrungen mit 85ern zusammen mit original primär? Cheers! Julian -
das gibt öfters mal n bisschen krach, aber vor allem, wenn die anderen für manche frauen unverständlichen hobbies noch dazu kommen... "...Du gehst ja jedes Wochenende mit deinen Kollegen zum Fußball, und wenn kein Fußball ist, dann fährst du ständig zu den Rollertreffen!" Naja, Frauen neigen halt gerne zu übertreibungen... Cheers! Julian
-
voll restaurierte V98
ScooterBastard antwortete auf ScooterBastard's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
gibst du mir dann heute abend ein bier aus oder was? sorry übrigens, dass ich mich auf sandys mail nicht bei einem von euch gemeldet habe. habe im suff mein handy verbummelt und alle telefonnummern verloren... Ne, es gab wirklich leute, die haben das hier scheinbar für bare münze genommen. Cheers! Julian -
Polini 85 mit Original-Primär?
ScooterBastard erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tach Leute! Habe vor, meiner V50 nen Polini 85 einzupflanzen ( mit vorhandenem SHB 16.16). Meint Ihr, das geht auch mit originaler Primär noch gut, oder schalte ich mich dann tot? Wiege so an die neunzig Kilo, so dass ne allzulange übersetzung nicht unbedingt sein müsste, aber vielleicht bei dem drehmoment untenrum ne 3.00? wie schnell kann man eigentlich mit der originalen übersetzung maximal? wollte eigentlich einfach nur etwas besser aus dem quark kommen und auch bergauf noch ekzeptable geschwindigkeit fahren, so dass ne hohe endgeschwindigkeit nicht mein hauptziel ist. Was meint ihr? Danke schonmal für antworten! Cheers! Julian -
V50 legal tunen
ScooterBastard antwortete auf Pintgesicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das stimmt. du kannst nicht legal tunen. und ein fuffi-zylinder von dr oder polini wird es wohl auch nicht bringen. hast du ne 40-km/h version? mach da lieber nix dran um zum tüv zu fahren, nachher tuckert der damit los und merkt, dass sie schneller als 40 ist (ist ja eigentlich auch jede 40 km/h version serienmäßig schon... ) und macht palaveroder findet irgendwas anderes, was sie verkehrsunsicher macht.... ich würde vorschlagen: fuffi kennzeichen lassen, et-3 banane oder ungedrosselten original-auspuff und nen 16:16er gaser mit nem 75er oder evtl. 85er (dann aber auch übersetzung ändern) und es dabei lassen. bringt mehr spaß (auch am hang) und ist so leise, dass es keine sau merkt. da sollest du echt keine probleme mit kriegen. wenn du darauf keinen bock hast, nimm wenigstens nen ungedrosselten auspuff, halbier das drahtgeflecht im lutfilter und bedüse dann wieder richtig. dann kommst du mit null aufwand wenigstens ein klitzekleines bisschen besser aus dem quark. die fuffi zylinder sind albern, finde ich. die würden nur sinn machen, wenn man sie eintragen lassen könnte, aber das wird nix, weil sie ja eben doch ein kleines bisserl mehr power haben. Cheers! Julian -
voll restaurierte V98
ScooterBastard antwortete auf ScooterBastard's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
tach mal wieder! wollte hier nur noch mal klarstellen, dass eigentlich jeder gemerkt haben müsste, dass dieses topic bzw mein angebot einzig und allein der unterhaltung bzw der erheiterung dienen sollten. es gab in letzter zeit mehrere leute, die mir pms und emails geschrieben haben, weil sie den roller kaufen wollten. haben aber meistens auch gefragt, was das eigentlich für einer sei...was ihr handeln wohl erklärt. also leute: es warn scherz und es gibt hier keine V98 zu verschenken. und sicher auch nirgendwo anders. und ihr werdet wohl auch keinen finden, der euch eine verkaufen will... ...und so zieht er sich aus der affäre... Cheers! Julian -
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
Ja, das finde ich auch! Bin ebenfalls schwer dafür, demnächst mal wieder nen treffpunkt (mit corsofahrt!) zu organisieren. einige andere, die ich kenne, auch und ich denke eigentlich auch noch mehr. ich muss aber im moment leider passen. im moment läuft meine kleine nicht und demnächst wird sie sich (wohl im oktober, wenn ich nen termin kriege) bei Scootec aufhalten. aber danach wird dann alles wieder gut (besser!) sein. und dann kann ich auch nen corso anständig mitfahren...(ja, ich bin kein allesselbermacher). werde dann wohl nen 85er polini, ne 3.00er primär und ne verstärkte 4-scheiben kupplung haben. und dann sollte das klappen obwohl ich ja in der zwischenzeit mich beim oli mit drauf hocken könnte. wie schauts aus? Cheers! Julian -
Hi Leute! Habe neulich auf meine V50 mir original zylinder und polini righthand nen 16.16er mit malossi luftfilter gepflanzt. geht auch "eigentlich" sehr gut und hat leistungsmäßig was gebracht, aber:!: immerwieder zwischendurch bekommt der roller atemnot, fängt an zu würgen, bricht ein und leistet fehlzündungen. ich habe eigentlich alles richtig montiert, es fehlt nur der kleine dichtlappen zwischen gaser und luftfilter, obowohl der malossi eigentlich hauteng drauf sitzt. was mich etwas wundert, ist, dass der motor, egal ob warm oder kalt, mit gezogenem choke konstanter fährt und diese probleme auf ein absolut seltenes minimum reduziert. jetzt denkt ihr vielleicht, ich bin zu doof ne hd zu wechseln, aber ich hab von 58 bis 74 alles getestet, ausser mal ein oder zwei zwischenschritten. im moment ist noch die 74 drin und wenn er erstmal drehzahl hat, gehts damit auch am besten. die problem treten meistens untenrum oder gerade im mittleren drehzahlbereich auf. habe ich einmal endgeschwindigkeit, läuft das super bis ich mal wieder runter muss. das kerzenbild ist eigentlich sehr schön und der choke zeigt sonst auch die üblichen nebenwirkungen wie ausgehen bei standgas (wenn er warm ist) und enorme verzögerung beim gasgeben (gerade untemrum halt). so dass ich denke, dass es an der düse doch nicht liegen kann, oder? vielleicht einfach kein günstiger sprit-fluss (verstopfung irgendwo am tank bzw. leitung)? oder zündung? oder was ? vielleicht kennt ja einer von euch diese probleme oder hat sonst ne vorstellung, worans liegen könnte. besten dank auf jeden fall schonmal für tips! Cheers! Julian :plemplem:
-
V50 - Kickstarter!
ScooterBastard antwortete auf HAL325's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
als mein kickstarter gebrochen war, war das so, dass in dem runden teil halt, nicht bei der verzahnung, ein riss entstanden war, und sich das teil an dieser stelle auseinander gebogen hat. konnte man auf den ersten blick auch nicht so schnell erkennen. hinterher ging es aber mit der hand ganz raus zubrechen. vielleicht hast du auch zwei risse (war bei mir so) und das teil hat sich geweitet, so dass du denkst, du hättest fest geschraubt, aber auf der anderen seite gegenüber der schraube ist null halt. guck dir den kickstarter mal ganz genau an. wenn er absolut unbeschädigt ist und die verzahnnung auch quasi glatt ist, dann könntest du tatsächlich ein problem haben. ist aber relativ unwahrscheinlich... -
Zu starke Kompression oder was?
ScooterBastard antwortete auf Gonzo_CD's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also wenn du gar keine kerze drin hast, dann gibbet natürlich ne verdichtung von 100:0 kann ja nix komprimiert werden, weil die luft ja direkt aus dem kerzenloch gedrückt wird. vielleicht sitzt ja dein auspuff zu, also richtig zu. obwohl dann dürfte sie ja eigentlich nie anspringen. mach mal kerze raus und hahn zu, dann mehrfach kräftig treten, damit erstmal alles überflüssige raus spritzt. und dann dürfte es ja eigentlich gut funktionieren. musst natürlich die richtige kerze haben (gibt ja lang- und kurzgewinde). aber das ist ja eigentlich alles klar und irgendwie kann ich mir auch nicht richtig vorstellen, wieso die kerze einfluss darauf nehmen könnte, ob der kolben sich bewegt...bist du sicher, dass der kickstarter sich leichter treten lässt, wenn keine kerze drin ist? oder kommt dir das nur so vor, weil mit offenen loch mehr geräusch entsteht und du den kolben sehen kannst? sonst mach doch mal kerze rein und puff ab und guck wies aussieht. wenn der motor dann anspringt freuen sich auch die nachbran... -
V50 - Kickstarter!
ScooterBastard antwortete auf HAL325's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
breite einfach ne decke aus. leg den roller auf die linke seite. schraube lösen, abreißen. neuen kickstarter drauf stecken (v50 oder pk - passen beide). wenn du den da nicht ganz leicht drauf bekommst: roller hinstellen, von der linken seite nen schraubendreher oder irgendwas anderes drauf halten und leicht mit nem hämmerchen drauf treiben. schraube fest, fertig. -
"Dremel" mit biegsamer Welle bei ALDI Süd
ScooterBastard antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
stimmt, das teil gabs schonmal in schwarz. habe ich anfang des jahres im urlaub bei nem aldi im sauerland gekauft. kostete damals 39, 90. keine preiserhöhung, wahnsinn. war mit flexibler welle und stativ. hat ne zeit lang spaß gemacht das ding. hat aber auch nicht lange gedauert, bis ees nur sehr ungleichmäßig lief und mal schneller, mal langsamer drehte. dafür ernorme funken drin. mitlerweile geht es gar nicht mehr. aber da das ganze zubehör für dremel und co passt, hoffe ich mal, dass das ein einzelfall war und kaufe mir das ding nochmal. Cheers! Julian -
voll restaurierte V98
ScooterBastard antwortete auf ScooterBastard's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
wie jetzt!?! könnt ihr mich nicht mehr leiden? ich konnte doch nicht wissen, dass ihr das ernst meint und den roller hättet haben wollen! das ist jetzt aber unfair