-
Gesamte Inhalte
2.236 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ScooterBastard
-
tach leute! haben schon jemand aus dem ruhrpott ne kleine fahrgemeinschaft nach köln geplant? so ganz entspannt über land? bin nicht gerade der schnellst, aber man sollte ja auch nicht schon all zu gestresst ankommen... Cheers! Julian
-
Tachchen! Also ich habe da noch blinker rumliegen, die waren an meiner 50 spezial, als ich sie gekauft habe. die vorderen waren beinschildblinker wie px und so. die hinteren kommen seitlich dran und haben so ne "angepasste" form. kann ich dir jetzt schlecht beschreiben, weil ich auch kein foto davon hab. die fügen sich nochgnaz gut in die karosserieform ein. du müsst ein miniloch fürs kabel und ein kleines für eine schraube pro blinker bohren. am besten sieht der roller aber ohne blinker aus. wieso willst du überhaupt welche? musst du doch gar nicht haben... Cheers! Julian
-
also ich grüße nur rollerfahrer. natürlich auch die alten zündapp und so, wenn man mal sowas sieht. die oldtimer-mopeds kann man evtl manchmal auch noch. bisher haben eigentlich immer alle brav gegrüsst, sogar die alten opas, die die gammelige px eigentlich nur noch fahren, weil sies nicht mehr schaffen, zum laden zu gehen, um was anderes zu kaufen. über die motorrad fahrer rege ich mich nicht auf. besonders geil sind die auf 1.3 liter rennmaschinen, die sich von ner fuffi an der ampel so provozieren lassen, dass sie das so ernst nehmen und einen abziehen wollen (wenn ich ferrari fahre lass ich mich auch von nem trabi zu nem rennen animieren... ) und dann erstmal die karre auswürgen! dann gaaanz langsam losfahren und dabei "sind wir hier in der fahrschule oder was!" zurufen. das macht echt spaß und die gucken einen an der nächsten ampel nicht mal mehr ansatzweise an. über solche leute freut man sich doch... spaßig sind auch die jungs, die besser gepanzert sind als die bullen beim fußballspiel, mit über hundert sachen durch die stadt rasen und einem an der ampel erklären wollen, dass man ja gar keine leistung hat...oder die möchtegern rocker mit tausend lederfransen auf so nem 125er möchtegernchopper aus asien... also ich finde die motorradfahrer überwiegend lustig. Cheers! Julain
-
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
Wieso bleiben wir nicht beim sonntag? da kann man doch super unterwegs ausnüchtern und erfahrungsgemäß können sonntags auch mehr leute! ich habe ja am sonntag am haus scheppen gar nicht so viele leute erwartet. hat mich sehr gefreut, dass die stimmung bezüglich solcher treffpunkte so gut ist. weniger erfreulich fand ich allerdings, dass viele schon sehr bald wieder weg waren. aber die haben wohl erwartet, dass wir nen corso fahren. war ja eigentlich auch so gedacht, aber sollen wir den armen mit seiner defekten zündung da am haus scheppen alleine sitzen lassen und sagen "super wetter, wir fahren jetzt erstmal"? ist ja auch eigentlich nicht schlimm so gewesen, schließlich ging es sonntag in erster linie darum, erstmal zu sehen, wieviele leute da so bock drauf haben (waren auch noch einige mehr bockdraufhaber, die aber leider keine zeit hatten) und die unbekannten kennenzulernen. dann klappts sicherlich auch nächstes mal mit dem corso und das haus scheppen war ja auch irgendwie jetzt nicht der beste ort dafür... mal sehen, wanns das nächste mal sein wird. die bottroper haben ja auch noch ne email-tragdichein-liste rumgehen lassen. wäre ja schon cool, so einmal im monat unverbindlich! Cheers! Julian -
Welche Düse ist original im V50 SHB 16.16
ScooterBastard antwortete auf ScooterBastard's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tach mal wieder. Also ich habe jetzt mitlerweile das federbein problem gelöst und bin mit 66er düse gefahren. das ist immernoch viel zu fett, obwohl ich die regulierschraube voll reingedreht habe. fahre die ganze zeit mit gezogenem choke, das läuft eigentlich dann sehr gut, obwohl das gas immernoch etwas verzögert. also defenitiv zu fett. in manchen katalogen gibbet ja auch für jeden zylinder/gaser düsenvorschläge, und ne 66er ist da auch für dr50 und polini50 zu groß im 16.16 (rollershop24 katalog)! wieso habe alle in ihren papieren so große düsen stehen? habe in meinem 16.10 vorher auch ne 53er gehabt. ich glaube, da werde ich mal ordentlich runtergehen müssen mit der düse. ist wohl mehr die größenordnung für 75er, oder? mit meinem polini righthand ruß ich mir jedenfalls innerhalb weniger kilometer auf diese art das ganze "heck" ein. oder kann das auch an der zündung liegen? kerzenbild kommt ziemlich scheisse. ich glaube, dat ist einfach viel zu groß so. aber irgendwie irritiert mich diese düserei, mit den abe-angaben schon... Cheers! Julian -
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
also ich werde wohl spätestens um vier da sein. wenn ich morgen noch den rostklumpen wegkriege, der das vordere federbein hält, dann komme ich auch mitm eigenen roller. soweit ich gehört habe, soll das wetter super werden. morgen so es allgemein heiter bis kurz mal nicht so toll sein, und sonntag super. bei einslive haben se beim wetterreport sogar von badewetter gesprochen! und solange es nicht regnet, kann es ja eigentlich egal sein. Cheers! Julian -
Tachchen! welche düse ist original in den v50, die ab werk mit nem SHB 16.16 ausgestattet sind? habe mir ein neues vergaserkit geholt, aber da ist ne 72er drin. finde ich mal etwas fett für ne original 50 zylinder. beim sck meinte einer, er habe ne 66er in seiner abe stehen. et gab hier auch schon mal ein topic, in dem einer ein bild seiner abe gepostet hat, eben wegen der düse, aber finde ich leider nicht mehr. wat issn nu normalerweise da drin? habe den 16.16 heute eingebaut mit 66er und malossi rennluftfilter. macht im stand nen guten eindruck. fahren konnte ich noch nicht, wegen vorderem federbein-problem. aber ordentliche emission. war vorher eigentlich eher ein "nichtraucher", was man jetzt mal gar nicht mehr so sagen kann. zu fett so? Cheers! Julian
-
CITY POWER auf V50? Was geht?
ScooterBastard antwortete auf BRATMAXX's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
originale. ist noch etwas leiser und hat ne piaggio teilenummer eingestanzt. immer ne gute ausrede. kostet im prinzip das gleiche, musst nur noch den krümmer und die halterung kaufen -
V50: Federbein ab!
ScooterBastard antwortete auf ScooterBastard's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Problem ist schon gelöst. bin mit dem teil zu scootec gefahren, weil ich mir dachte, dass ich ja nicht der einzige sein kann, bei dem das so ist. kennen die ja sicher...in der tat, innerhalb einer minute hat der mir das abgemacht, mit ethylen oder sowas hatter gesagt. hab nur sprühgeräusche aus der werkstatt gehört und dann kamer mit dem teil wieder, was super ab und ziemlich heiss. geiler service gewesen. problem ist also soweit abgehakt. jetzt stehe ich nur noch vor dem rätsel, wie ich den rostigen klumpen, der sich schraube nennt und das bein oben hält, abkriege. kann irgendwie nicht das teil darunter halten, ohne dass es durchdreht. vielleicht durch die feder die flex halten und den dünnen stab vom dämpfer abschneiden. dann fällt der kram ja erstmal ab und ich kann mit ner zange an diesem stab festhalten. is ja eh im arsch das teil, muss nur bis sonntag nachmittag fertig werden. Cheers! Julian -
voll restaurierte V98
ScooterBastard antwortete auf ScooterBastard's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
das zitat heisst im original "...und das ist AUCH gut so" was war das noch für ein schönes transparent gegen ddorf: "ihr seid schwul, und das ist auch gut so" - hut ab. achja, ist ja hier ein anderes thema. stell doch an den platz im keller dass bierfass, das du die ganzen jahre über schon vor dir herumträgst...! Cheers! Julian -
CITY POWER auf V50? Was geht?
ScooterBastard antwortete auf BRATMAXX's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und der ist jetzt leise oder was !?! der kann sicher was, aber für ne dezente lösung halte ich das nicht. ich dachte, du willst nen leistungsstarken und dabei auch leisen puff? -
naja, ab jetzt werden ja wahrscheinlich mal öfters kleine tagestreffen im pott organisiert. das ist zwar nicht so wien run, klar, aber immerhin wollen wir einen regelmäßigen treffpunkt einführen, um von da aus ausfahrten usw zu machen. vielleicht irgendwann mal ne grillrunde dann. wird sich zeigen. falls du bock hast: diesen sonntag spätestens 17.00 uhr am haus scheppen am baldeney see in essen. wegbeschreibung siehe topic. mönchengladbach gehört übrigens nicht zu MEINEM ruhrgebiet! Cheers! Julian
-
CITY POWER auf V50? Was geht?
ScooterBastard antwortete auf BRATMAXX's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich frag mich immer, was der citypower eigentlich sein soll. das sck hat nur den sito bananen-nachbau und den nachbau des originals. der ist ohne drossel, sieht aus wie original, nur schwarz. zb der rollershop24 bietet für pk nen sito plus an (muss man entdrosseln) und für die v50 eben diesen sogenannten citypower. auf der sito homepage gibbet nur nen nachbau. ich glaube, der rs24 hat dem nachbau nen tollen namen gegeben, um den besser verkaufen zu können! oder bin ich falsch informiert? kauf dir doch ne original banane. die ist leise und die würgt deinen zylinder auch nicht ab. alle anderen lösungen für die hubraum klasse sind wohl um einiges lauter. n 133er sollte eigentlich immer für die stadt reichen, oder nicht? der "original-nachbau" von sito holt da natürlich nicht so viel raus.nimm die banane von piaggio. ich kenne keinen, der damit unzufrieden ist -
voll restaurierte V98
ScooterBastard antwortete auf ScooterBastard's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
ja, ich musste ihn auf 100 Euro runterhandeln. musste alle gummiteile abmachen, bevor der schrott in die entsprechende presse kam. habe aber nur die reifen runter bekommen. mitter flex versteht sich. kenne mich ja schließlich nicht mit rollern aus, weil mein vater den immer mit seinem pickup, den er extra afür gekauft hat, zum rollerladen hundert meter weiter um die ecke gebracht hat. der holt jetzt auch gerade meinen neuen roller ab. aber ich hab immernoch das problem, dass ich nicht genug aufkleber für den dragster hab. sieht doch voll uncool aus und ist auch viel langsamer, wenn nicht genug drauf sind. vielleicht sollte ich noch nen 2pac aufkleber drauf machen und einen thunderdome daneben. damit die mädels auch wissen, was ich für ne coole sau bin, meint ihr nicht auch?obwohl rotterdam terror corps käme sicher besser als thunderdome, oder? :plemplem: :plemplem: :plemplem: -
nee nee, aufm run wird nicht geduscht. ersten nicht, weil ich aufgrund fester bindung da eh keine näheren bekanntschaften machen will, und zweitens nicht, weil sanitäre anlagen auf runs grundsätzlich ekliger und ungepflegter sind als ich. ausserdem rasiert man sich aufm run auch nicht. macht man alles noch mal besonders gründlich am freitag direkt vor der abfahrt zu hause. nur zähneputzen ist pflicht. aber eigentlich wacht jauch jeder morgens mit nem riesen schädel auf und meint, er hätte ein faß im mund. deswegen rennt man ja zwangsläufig erstmal los und putzt sich dreimal nacheinander je eine halbe stunde lang die zähne. um direkt danach wieder frisches bier einzuschenken... Cheers! Julian ...und richtig einsauen lässt man sich ja auch die anderen...
-
Ganz genau so siehts aus! es sollte keiner nach 17.00 uhr kommen. früher ist immer ok, ich werde auch schon um einiges eher da sein! bis sonntag @ all ruhrpott-scooterists Cheers! Julian Drehzahl!!! Das ist ein Befehl...
-
voll restaurierte V98
ScooterBastard antwortete auf ScooterBastard's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
tut mir leid, diese V98 habe ich neulich schon verschrotten lassen (ist ja eigentlich schon ab werk schrott son steinzeitroller). hatte sich ja scghließlich keiner von euch ernsthaft für interessiert, was ich aber natürlich auch verstehen kann. musste 100 Euro für den typ von der Schrottpresse locker machen. aber das macht man ja gerne, wenn man dafür dann endlich nen neuen dragster in der garage stehen hat. wenn ich mal wieder was zu verschenekn habe werde ich mich melden. Cheers! Julian P.S.: suche weitere aufkleber -
Hi mal wieder! Habe mal wieder ein Problem der Kategorie "will was neues dran machen aber krieg das alte nicht ganz ab". Möchte ein Carbone Federbein vorne einbaun. Das alte runter zu kriegen ist ja an für sich kein Thema. Hab ich ja auch, bis aüf diese Hülse, die direkt auf der Schwinge sitzt (zwischen ihr und dem eigentlichen Federbein ist das Gummi). Das ist mal wieder son Teil, das bombenfest sitzt. Und muss ja schließlich runter, sonst kann ich ja das Carbone nicht montieren. Sollte ja eigentlich einfach abzuziehen sein, oder? Naja, wie gesagt, es klappt nicht, und vielleicht hilft ja ein einfacher Tip von einem von Euch. Habe schon den kleinen Gummiring, der unten dran ist, abgemacht und Rostlöser drunter geschüttet. Oben an der kleinen Mini-Rille zwischen Bolzen und der Hülse auch, soweit ich sie freilegen konnte (nicht sehr weit). Wie geht das Teil jetzt ab? Warum sind immer die einfachen Dinge so schwer!?! Cheers! Julian
-
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
Tach mal wieder! der sonntag steht dann wohl jetzt fest. werde heute abend in der nächsten rundmail den sonntag angegeben. ich finde aber, wir könnten die sache auch vor 17.00 starten. werde wohl schon früher mit zwei essener kollegen eintreffen. wer will, kann ja auch früher kommen. abends ist nämlich um 20.30 anstoß rwe:lev und da müssen wir hin. hoffe, ich krieg den roller fettich bis sonntag, aber wird schon. vielleicht kriege ich ja morgen frei dafür. sonst komm ich halt als sozius, aber ich will mal optimistisch sein. Cheers! Julian -
Wie oft habt Ihr Euch schon gelegt?
ScooterBastard antwortete auf ScooterBastard's Thema in Abstimmungen
Jack Ass! nicht schlecht. als ich früher meinen ersten roller ganz neu hatte, ne sagenhafte PK 50 XL2, da hatte ich irgendwann mal im rausche des imponiergehabes an der ampel vergessen, dass die kuppung doch noch nicht so im arsch ist, wie ich dachte. vollgas und schnack!sah ziemlich albern aus. zum glück hatte ich da die originale sitzbank drauf. ganz gerade und sau rutschig. dann stand ich da nämlich auf beiden beinen mit dem roller auf dem hinterrad in den händen und hatte arge mühe, auf den schreck den roller nicht zur seite kippen zu lassen. hab mich dann entschlossen, mich mit nem "schubs-sprung" wieder auf den roller zu retten. irgendwie hat das soagr geklappt. habe allerdings ne ziemliche "kopfschüttel-beschimpf-huprum-ommakriegtnenherzinfarkt"-stimmung an der kreuzung ausgelöst... lache mich immernoch schlapp, wenn ich dran denke. -
Wie oft habt Ihr Euch schon gelegt?
ScooterBastard antwortete auf ScooterBastard's Thema in Abstimmungen
Also ich meine natürlich jetzt immer im regulären straßenverkehr. rennen bzw. quartermile und beer & banana -spiele sollten jetzt mal nicht mitgezählt werden. aber normales fahren unter drogeneinfluss bzw. mit dem dazugehörigen restalkohol (jaja, die heimfahrten am sonntag...) zählen natürlich mit dazu! -
scheinwerfer tunen:-)
ScooterBastard antwortete auf Ivano's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
alter, du musst ja schon nen geilen roller haben, wenn du dir schon um sowas sorgen machst... -
Tja, Leute. Manche kriegen es einfach nicht hin, andere dafür um so öfter. Die Frage lautet also: Wie oft habt Ihr Euch schon während der Fahrt im laufer Eurer "Karriere" ohne Fremdeinwirkung von Eurem Roller getrennt? Was uns nicht umbringt macht uns hart... :plemplem:
-
Was solln dieser ganze "gay"-kram eigentlich?
ScooterBastard antwortete auf ScooterBastard's Thema in Blabla
wenn das eure väter wüssten... :plemplem: -
RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA
ScooterBastard antwortete auf scooty100's Thema in Blabla
na das ist doch gut! habe gerade übrigens mal die mail an die ganzen rollerfahrer/innen ausm pott geschickt, deren adressen der martin mir gegeben hat. gab auch schon die ersten positiven rückmeldungen. vielleicht werden die leute sich ja auch noch hier im gsf bemerkbar machen. scheint auf jeden fall gut anzukommen. abstimmen bitte nicht vergessen! Cheers! Julian