-
Gesamte Inhalte
1.464 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Sprintschrauber
-
Hilfe ! Meine Kupplung rutscht
Sprintschrauber antwortete auf Sprintschrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibts unterschiede an der Kupplungsgrundplatte bei solchen PK125 Kupplungen zur normalo ET3 Kulu ? währe das eine Erklärung für mein Problem ? lg sprintschrauber -
Hilfe ! Meine Kupplung rutscht
Sprintschrauber antwortete auf Sprintschrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hoppla, jetzt ist plötzlich ein zweiter Eintrag, wollte nur "Editieren", sorry ! -
Hilfe ! Meine Kupplung rutscht
Sprintschrauber erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Leutz ! Das ewige Lied, hab ein Problem mit meiner Kupplung (wer nicht) hab jetzt die unzähligen Threads gelesen, aber immer noch nicht schlauer, folgendes Setup: ET3 Motor Polini 133 / W5Kopp Polini Alu Primär 2,61 gerade Polini Alu Beläge 3Scheiben Original Kupplung (XL Kupplung wegen Polini Primär nicht möglich) Kulu-Korb neu, Reibeschieben neu und aufgerauht, Abdeckplatte neu und gerade Beläge zuvor 2Tage in Öl eingelegt Polini Feder für 3 Scheiben Kupplung Otto-Normalo Druckplatte ÖL Castrol SMX90 und MTX75-110 getestet Will ich meine Reuse ankicken, rutscht die Kupplung sofort und völlig drucklos nach dem zweiten Kick durch, alles gerade montiert, nix verzogen, Seil nicht eingehängt, Kulu-Hebel (lange Verison) leichtgängig !! Nun hab ich vom Vorbesitzer gehört das ich eine grosse lange und eine etwas kleinere lange Feder (PK ?) in die Kupplung einbauen muss, gibt es da eine andere PK (nicht XL) Kupplung ?? Der Vorbesitzer meinte das die Kupplung wohl von einer PK (nicht xl) sei und deshalb die zwei Federn rein müssten , gibts da wirklich Unterschiede und welches Modell hatte diese zwei Federn Kupplung ? Jemand eine Idee und kann mir helfen, DANK ! lg Sprintschrauber -
SS 180 stoßdämpfer
Sprintschrauber antwortete auf polizia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
JA !! Gibt es: 1.) Den Original Dämpfer mit dem hier im Forum von "AndreasNagy" angebotenen GS160/SS180 Wellendichtring überholen, die Härte kann dann fast beliebig duch die verwendete Dämpfer-ÖL-Viskosität eingestellt werden, hab ich inzwischen 4x gemacht, die Dämpfer arbeiten perfekt. 2.) Den nagelneuen Nachbau Dämpfer der Firma Pascoli kaufen, kostet 100EUR, hatte ich vor einigen Wochen als ich beim Mauro im Laden auf Besuch war schon in der Hand. Optisch ein sehr gut gelungener Nachbau, der Dämpfer war in einem "Kundenfahrzeug" verbaut und arbeitet nachdem was ich im Stand durch drücken der Gabel feststellen konnte sehr sauber und progressiv ! look here: http://www.mauropascoli.it Artikel Nummer: A 9003 lg Schrauber -
Suche dringend für meine Vespen: 2Stk Kupplungsanlaufscheibe LF dicke Ausführung (wie TS, SprintV, Sprint, Rally alles das selbe !) in Original-Piaggio, gebraucht oder NOS is mir egal ! 1Stk Sitzbankzapfen in Original für Sprint, TS, Rally usw... 1Stk PX200/Rally200 Zylinderkopf, alle Rippen heile. sowie immer noch ein paar GS Schlitzrohre No 041 oder 207, wie in meiner Signatur, ich nehme auch verbeulte ! ein Sitzbankgestell GS160/1 in Original oder Nachbau. bitte alles Anbieten, vielen Dank lg Sprintschrauber
-
Sprint Modelle mit 3-Kanal Motor
Sprintschrauber antwortete auf matt1130's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, kann sein das du einen frühen GTR Motor hast, kann aber auch sein das es ein später GT Motor ist, so genau weiss das nach der Motornummer alleine heute wohl kaum mehr wer und NEIN VNL2 war immer GT & GTR. Schau einfach nach, ist ein 3 Kanal Motor dabei, BINGO ! Die genauen Unterschiede zwischen dem GT und dem GTR Motor kenn ich leider auch nicht, der 3te Kanal bringt aber bestimmt einiges an Leistung. lg Sprintschrauber -
Sprint Modelle mit 3-Kanal Motor
Sprintschrauber antwortete auf matt1130's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Meiner Meinung ist die niedrige Nummer ein sehr frühe GT Nummer, also sicher ein GT-Motor. Bei der zweiten Nummer bin ich sehr unsicher, lt. Scooterhelp sollte das aber auch ein GT Motor sein, dann wohl ein sehr später GT Motor, genauer hab ichs leider nicht lg Sprintschrauber -
Sprint Modelle mit 3-Kanal Motor
Sprintschrauber antwortete auf matt1130's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@vnl2t67, nö glaub ich nicht ! Meine (inzwischen) 3Stück T.S. Motoren (VNL3M), davon "sehr" späte TS Motornummer sind 6Volt und alle haben grossen Konus. Ich hab bis dato auch nur P125 Motoren mit dem VNL3M Präfix und 12V Kontaktzündung gesehen, TS gab es soweit ich weiss nicht mit 12Volt. Wenn doch werde ich sicher gleich verbessert ich schau noch wegen einer ZGP und dem Polrad, beim Rollerladen nicht fündig geworden ? lg Sprintschrauber -
Vergaser TA 18
Sprintschrauber antwortete auf Cooper68's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hey geri, ich hab dich nicht vergessen, bin noch am suchen aber ich find den Vergaser schon noch cu @ seiberer lg Sprintschrauber -
Verkaufe: SF Teile, Polini 130 DoA, PHBL24, Rüli GS+SF,
Sprintschrauber antwortete auf hotframe's Thema in Verkaufe Vespa Teile
PM wegen GS Rucklicht ! Danke -
GS4 Stoßdämpfer
Sprintschrauber antwortete auf all4me's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hurra ! Heute sind die Siris angekomme ! Danke Andreas lg Sprintschrauber -
Hallo Leute ! Der Vespaclub-Flachgau lädt auch heuer wieder zur legendären Rollerweihe im Brauereigelände "Trumer" in Obertrum bei Salzburg / Österreich ! See: http://www.vespaclub-flachgau.com Camping ist am Gelände möglich, Zimmer kann ich organisieren, bei Fragen oder für weitere Infos, PM-me ! grüsse Sprintschrauber
-
RAL-Farbnummer Felgenlack 180SS
Sprintschrauber antwortete auf gs-racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
HI GS-Racer ! Also wenns unbedingt RAL sein muss, kommt nur 9006 (Weissaluminium) in Frage, Umgangssprachlich auch als "Felgensilber" bekannt. Wenn du den exakten Farbton suchst, wende dich vertrauensvoll an Mr.VespaGS hier im Forum, der kann den Lack im Original Farbton besorgen lg Schrauber -
@pepper_HH 1.) Hängt stark vom Material ab, keinsfalls aber unter 10°+ 2.) Ja, sobad du Öl in der Druckluft hast schlägt der Grund bläschen und haftet nicht 3.) Definitv NEIN eine Karroseriefeile ist was fürs Grobe, Spachtel mit Hand-Schleifpapier oder Exenterschleifmaschiene verschleifen hier gilt die Regel: Hand: Körnung = 120, 220, 380 - Füller -> 400, 800 (Nass) Maschine: Körnung: = 120, 240, 380 - Füller -> 500 Trocken @100 Spezial. Wer ist der Hersteller der Pistole ? Pistole komplett zerlegen und 3-4 Stunden in starke Armeisensäure (gibts in der Apotheke) einlegen, dannach mit viel Wasser auswaschen, dann mit Nitroverdünnung durchreinigen, gut Ausblasen. Die beweglichen Teile mit Silikonfreiem Spritz-Pistolenfett abschmieren und die gute sollte wieder Funken. viel Erfolg Sprintschrauber
-
VNB - Restaurationsprojekt
Sprintschrauber antwortete auf Mick's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Mick ! Jo, also meine SprintV hatte ähnlich ausgesehen, ich würde dir raten das Fahrzeug mal zuerst Sandstrahlen zu lassen, dann kennst du den genauen Umfang deiner Blecharbeiten, nach meiner Erfahrung denke ich das du im Spritzbereich grossflächig, aber auch rund um die Ständerbohrungen und an der Mototraverse massivst Schweissarbeiten benötigen wirst, ist aber alles machbar. Sollte der Rostschaden am Trittbrett sehr stark sein, nimm mal Kontakt mir MrVespaGS hier im Forum auf, der kann dir ein komplettest Trittbrett inkl. Traversen anfertigen, dann währe es schon zu überlegen das Trittbrett neu einzusetzen was für einen Spengler kein Zauberwerk ist. Grundsätzlich bin ich kein grosser Freund des Trittbrett tausches, bei meiner Waps hat auch das Flicken noch geklappt, aber du hast schon am Foto mächtigen Rost. Also zuerstmal Sandstrahlen, dann schauen was übrigbleibt, dann entscheiden ob Einschweissen oder Austauschen. Die Backe detto ! grüsse und viel Erfolg beim Restaurieren Sprintschrauber -
Sprint Kulu Kugellager Sicherung gebrochen
Sprintschrauber antwortete auf derbastian's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo derbastian ! Ich kenn das Problem , ich hab mir vom Aluschweisser den Seegering in den Aluguss einschweissen lassen (das verbindet sich natürlich nicht, umschliesst den Ring eher), also da wo normalerweise dein gebrochener Flügel ist hab ich einige Schweisspunkte, den Seegering kann man natürlich dann nicht mehr tauschen, macht aber nix, das Lager geht ja eh auch nach innen raus das Konstrukt hät bei mir schon 4 Jahre perfekt. Achja, vor dem Schweissen mach ein altes Kugellager rein, damit sich nix verziehen kann. Ich schau noch nach einem Foto. grüsse Sprintschrauber Edith meint kein Foto mehr da, wennst hilfe brauchst, PM ! -
5mm Fudi ?
Sprintschrauber antwortete auf Sprintschrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so, Welle ist nun auf 205° wie beschrieben bearbeitet und gerundet, die Welle stand vor den Bearbeiten etwa auf 2:00Uhr, nach dem bearbeiten auf 4:30Uhr, ich hab dann die Gussöffnung erweitert und neben dem Pleuelbolzen gebohrt, mehr als 3:00Uhr schaff ich aber nicht ohne die Welle komplett zu durchlöchern nach einigen "namhaften" Berichten hier im Forum ist das mit 3:00Uhr aber eh noch ganz brauchbar, oder ? Mein viel grösseres Problem bei der Baustelle ist im moment aber die Übersetzung ich hab mir schon vor Wochen ein gebrauchtes Polini Alu Primär besorgt, ich als SF Newbie hab dabei übersehen das es sich um ein 21/62 Gerade also 2,95 Primär handelt , meine Rechere und die Einträge in SFsetup.de zeigen mir aber das diese Übersetzung für mein Motorsetup mit dem O-ET3 Getriebe viel zu kurz sei Nun zu meiner Frage an erfahrenen SFér , kann ich das 2,95er Polini Primär fahren, bedingt durch mein Gewicht (125kg+) fahre ich gerne mal kurze Geriebe, aber ist das Primär wirklich zu kurz und wenn, welche Übersetzung würdet ihr empfehlen ? danke für eure Tipps... -
GS4 Stoßdämpfer
Sprintschrauber antwortete auf all4me's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
DANKE -
Riß in Lüfterradschaufel
Sprintschrauber antwortete auf thomaGS's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vorsichtig zurückbiegen und dann schweissen lassen, macht ja eh der Worb für einen fairen Kurs. lg Sprintschrauber -
5mm Fudi ?
Sprintschrauber antwortete auf Sprintschrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Brosi doch, Gepäckfach Uii, wo ich die 15° hernehmen soll, da muss ich nochmal Nachmessen....DANKE für den Tipp ! lg Sprintschrauber -
geeigneter Verdünner für MaxMeyer Farbe?
Sprintschrauber antwortete auf hubchev's Thema in Technik allgemein
Also wenn du 1K Nitrolack gekauft hast, würde ich MM-Verdünnung passend für die Serie 200 nachbestellen. Im Grunde is es aber völlig wurscht, du kannst jede gute Nitro Verdünnung (KEINE Waschverdünnung) verwenden, ich hab den Nitro Lack mit der Kluthe Nitro-Verdünnung ausm Obi verarbeitet. Wenn du 2K Lack (z.B. Maxicar) bestellt hast, einfach gägingen 2K-Acryl Thinner verwenden, den hat jeder Lackierer auf Vorrat. Viel Erfolg. -
5mm Fudi ?
Sprintschrauber antwortete auf Sprintschrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so, den Zylinder hab ich am Fuss 3mm abgedreht und oben 2mm, eine 5mm Fudi drunter und die Steuerzeiten gemessen, so siehts nun aus: Auslasszeit = 180° Überströmerzeit = 125° Vorauslass = 27,5° passt doch oder Nochmal zum geplanten Setup: ET3 Motorgehäuse, nix geschweisst, nix geplant, ÜS sanft erweitert und angepasst. 133er Polini unten 3mm oben 2mm abgedreht, gefahren auf Drehschieber Polini O-Kolben, nur entgratet ÜS sanft bearbeitet, Boost bleibt zu Auslass auf ~64% aufgemacht 25mm Malossi Gaserkit, Ansaugstutzen leicht bearbeitet W5 Malossi Zylinderkopf, QK ~1,2mm W5 5mm Fudi, angepasst Auspuff ist erstmal eine oldscool Polini Banana, soll aber mal ein Zirri Silent Corsa werden. Primär Polini Alu 2.61 gerade, eventuell später ein 2.42 ET3 Original Polrad 1650gramm, bearbeitet, feingewuchtet Piaggio Kuwe, bearbeitet Das "Ziel" ist ein alltagstauglicher, haltbarer Motor mit richtig Pep der aber auch von "unten" noch richtig puncht um mich mit meinem stolzen "zwei Mann" Lebendgewicht noch gut anzutreiben. So, nun noch eine Frage zur Kurbelwelle, den Cutout der O-Welle würde ich um ~29mm Verlängern was genau 190° Drehschieber Öffnungszeit bringt, ist das schon zu viel (oder etwa zu wenig ?) Für Tipps und Anregungen bin ich ehrlich dankbar lg Sprintschauber -
5mm Fudi ?
Sprintschrauber antwortete auf Sprintschrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, wie immer für die Expresshilfe -
Hallo Leutz ! Jetzt hab ich 101nen Thread zum Thema 133er Polini Abdrehen, höhersetzen, Fudis, Kodis und gedrehte Worbel Köpfe gelesen und jetzt raffs ichs gar nicht mehr, Selbst auf die Gefahr hin mir jetzt einen "blöde Fragen" Stempel zu holen, ich tus trotzdem. Polini133 auf PV-Welle mit Polini-Kolben und "W5Kopf" 5mm W5 Unterlage um ÜS komplett zu öffnen und um bessere Steuerzeit zu "Erfahren" 25mm Malossi Gaser auf DS Auspuff noch unklar Zylinder sollte dann, nach dem was ich jetzt gelesen hab unten um 2mm und oben um 3mm Abgedreht werden ? ODER umgekehrt. ?? Eigendlich soll der Zylinder richtung Drehmoment ausgerichtete sein, hab ich da jetzt ein komplettes Blackout ?? Bitte um Hilfe, der Zylinder ist grad auf der Drehbank beim Meister ?? DAAANKE ! grüsse Sprintschrauber
-
Silentgummies
Sprintschrauber antwortete auf vespaforever's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich ruf mal laut HIER und bin mit 1x Smallframe 1x Sprint fix dabei !