-
Gesamte Inhalte
4.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Mozzer
-
Messer und andere Waffen sind nicht unbedingt aus Sprengstoff hergestellt ...
-
Die neuesten Gayräte zeigen den Menschen nicht mehr nackt, der Begriff des Nacktscanners ist nicht mehr zutreffend. Liest sich aber als Schlagzeile in der der B*** trotzem reißerischer. Die neuen Dinger bilden den Menschen in Kleidung ab, Regionen wo wie was versteckt ist, zeigt das Gerät dann an. Und der gescannte Mensch wird nachbefummelt. Und Lieschen Müller fühlt sich sicherer wenn sie mit ihrem neuen Kleinwagen dank Abwrackwahnsinn zum Flughafen fährt um nach Malle zu jetten. Hauptsache mehr Sicherheit vor Terroranschlägen.
-
So wie ich Raketes Posting verstehe, soll auch die Wasseruhr getauscht werden. Da kann es durchaus sein, dass dafür zwei Termine gemacht werden. Wenn der Heizungsableser neu im Geschäft ist und noch keine Wasseruhrenschulung hatte, darf er diese zwar ablesen, aber eben nicht tauschen. Dafür muß dann ein anderer Kollege ran. Ein Freund von mir ist in der selben Situation, noch ohne Wasseruhrenschulung. Dieser sagte mir auch, dass es gesetzlich geregelt ist, dass der Mieter Zugang zur Wohnung gewähren muß. Wie er das macht, ist sein Ding und damit auch die Folgekosten. Was ist, wenn er die Tante aus Amerika einfliegen läßt, weil er nur ihr vertraut und nur ihr den Schlüssel geben will. Wenn du das eskalieren lassen willst... Wenn der Mieter vom Ableser nicht angetroffen wird, gibts einen zweiten Termin mit gleichzeitiger Ankündigung, dass der dritte Termin kostenpflichitig (für den Mieter!, kostet ca. 50 ?) ist. Verstreicht auch der zweite Termin, erhält der Mieter die Aufforderung sich mit dem Abrechnungsunternehmen in Verbindung zu setzen (i.d.R. innerhalb von 10 Tagen) und einen Termin zu vereinbaren. Macht er das nicht, werden seine Verbrauchswerte geschätzt.
-
Das GSF ermittelt....
-
Das war DIE Lösung. Habe von CD gestartet und konnte die Daten auf eine externe Platte ziehen. Boah was sind wir froh. 1000 Dank!!
-
Wenn dein Budget bei 200 liegt würde ich erstmal mit ´ner Western anfangen. Das ist zwar am Anfang etwas übel mit den Stahlseiten und bis du Hornhaut an den Fingerkuppen der linken Hand hast, dann geht das aber. Konzertgitarre (Nylonseiten) würde ich nicht nehmen. Auch nicht das billigste Instrument kaufen, was es im Laden gibt. Mal nach B-Modellen oder Vorführern mit Kratzern & Co. fragen. Auf die Saitenlage achten, d.h. der Abstand zwischen Saiten und Griffbrett sollte möglichst klein sein, dann wird das Greifen einfacher, aber auch nicht zu klein, dann schnarren die Saiten. Im Laden mal die Unterschiede zwischen einer guten und einer einfachen Gitarre zeigen lassen. Wobei einfach auch nicht unbedingt schlecht heißen muß. Als Buch mit CD kann ich dir von Michael Langer "Acoustic Pop Guitar" empfehlen. Und bei Youtube gibts auch ohne Ende Tutorials und "How to play...." Anleitungen. VHS kommt auf den Lehrer und die anderen Kursteilnehmer an ob dabei was rauskommt. Hatte vor einigen Jahren einen Einsteigerkurs gemacht, der war prima. Der Typ konnte gut erklären und wir waren eine lustige Truppe. Habe dann aber nicht weitergemacht und das Interesse war auch nicht mehr so da. Um wieder einzusteigen belegte ich so einen Kurs nochmal, voll der Reinfall, schade ums Geld, nach dem ersten Mal bin ich da nicht mehr hin.
-
Herr Editor ergänzt, dass das Problem besteht, seit dem ich den Wagen mal ziemlich weit runter in den Reservebereich gefahren habe. Bezinzusatz um das ggfs. Kondenswasser heraus zu bekommen habe ich schon probiert - ohne Erfolg. Aber vielleicht hat das auch gar nichts miteinander zu tun und ist nur Zufall...
-
Mein V70-1 zickt ein wenig rum. 165 PS, 2,5 l Benziner. Mit kaltem Motor alles primstens. Wenn er warm ist, ruckelt er beim Beschleunigen unter 2000-Touren teilweise richtig kräftig und nimmt dann das Gas nicht richtig an. Ab ca. 3000 ist dann wieder alles ok. Fühlt sich an als wenn man komplett untertourig fahren würde und der Motor kurz vor dem Ausgehen ist. Das ist "etwas" nervig. Vor allem beim Anfahren aus dem Stand meint man, ein Fahrschüler säße im Auto. Seitens der Kontroll/Warnlampen ist alles ruhig. Was kann das sein?
-
Ah super. Das kriege ich wohl hin. Danke!
-
Dieter Thomas Heck hat mich mal am Flughafen in Hamburg am Zeitungsstand angerempelt. Als er dann sowas wie Entschuldigung sagte, kam mir die Stimme irgendwie bekannt vor und dann drehte ich mich um. Innenstadt Hamburg, Olli Dietrich, so im Vorbeigehen. In einer Hotelbar in Bremen haben wir nach dem Gig mit den Musikern von der irischen Band "Sack" (kennt eh keiner) gefeiert, zusammen mit der damaligen Band von Morrissey. 2 von denen jammten zu vorgerückter Stunde am Klavier... bis dann der Barkeeper wegen Ruhe usw. meinte dass es reichen würde.
-
mOInsen, das Notebook von meiner Freundin zickte seit ein paar Tagen rum. Hing sich laufen auf. Wollte mich die Tage drum kümmern, jetzt ist es zu spät. Der Rechner bootet nicht mehr. Er läßt sich anschalten, fängt an zu booten, zeigt den "Toshiba" Screen und hört aber nach wenigen Sekunden auf, zeigt dann einen schwarzen Screen und macht nix mehr. Ins SETUP komme ich rein, das geht. Start CD/DVD Fehlanzeige. Ebenso Datensicherung. Letzteres ist besonders blöd, weil da docs und xls` mit Arbeit von mehreren Wochen drauf sind. Kann ich die Festplatte ausbauen und irgendwie (wie?) an meinen Rechner hängen und komme so wenigstens noch an die Daten ran? Hilfe bitte. Danke. Life is hell, then you die.
-
guckst du: www.manufactum.de gibts als italienische und spanische version. mir gefiel die italienische besser, aber das heißt ja nix. direktlink: http://www.manufactum.de/Produkt/172501/779261/FlodAfterShaveitalienisch.html die haben noch viele andere richtig schöne sachen, nicht nur zum rasieren.
-
Probiere mal "Floid" (siehe mein Posting mit Foto auf der 1.Seite dieses Topics)
-
Das schreit doch fast nach einer Sammelbestellung...
-
Drehen die Räder trotzdem durch? Unterschied zu meinem: die Lampe geht nicht an. Kraftfluß bin ich mir unsicher. Muß ich morgen noch mal testen.
-
Bohrer gibts halt solche und solche. Wie im richtigen Leben.
-
Einfach unter "Versand und Zahlungsmethoden" die Schaltfläche benutzen und z.B. "Deutschland" auswählen. Und siehe da: EUR 6,00 In den Jemen sinds dann allerdings 25 Ois.
-
Haben wir hier auch so gemacht, durch 2 Wände und fertig. Diese langen Wanddurchbohrer sind recht teuer. Braucht man ja auch nur seltenst. Daher vorsichtig an geeigneter Stelle die Verpackung öffnen und den Bohrer vorm Einpacken wieder schön sauber machen. Das erleichtert das Zurückgeben im Baumarkt ungemein. Habe ich mal so gehört.
-
Vor allem ist es so gar nicht für die Hundeaugen ideal da aus so geringer Entfernung mit ´nem Blitz reinzuzonken. Probier das mal mit deinen Augen aus und dann stell dir vor, dass die Augen deines Wauwaus noch -zig mal empfindlicher sind. Für Katzenaugen gilt das noch viel mehr.
-
Habe jetzt auch einen, V70/I, Benziner 2,5l 165 PS, 245 tkm. Herrliches Fahrgefühl in dem Auto. Mit "Tracs" verstehe ich was nicht, das scheint wirkungslos zu sein. Warnlampe im Armaturenbrett geht nach Motorstart sofort aus, scheint also ok zu sein. Habe Tracs auf Schnee ausprobiert um zu sehen, was das macht, bietet sich ja gerade an. Räder drehen trotz aktiviertem Tracs durch. Einziger Unterschied ist, dass mit Tracs ein deutliches und schnelles Klackern links (?) vorne aus dem Motorraum zu hören ist wenn die Räder durchdrehenden, was bei deaktiviertem Tracs und durchdrehenden Rädern nicht zu hören ist. Funktioniert die Antischlupfregelung nur wenn ein Rad durchdreht und die Kraft wird dann auf das nicht durchdrehende Rad übertragen?
-
und das ganze nennt sich auch noch käuferschutz.
-
Bei mir hat der Postbote heute geklingelt.... GSF Wichteln stand groß drauf. Bleibt bis zum 24. noch zu, auch wenn´s schon jetzt schwer ist nicht da beizugehen. Vielen Dank an meinen Wichtel!