ist eigentlich nicht weiter schlimm, so hab`ich´s immer gemacht: den rahmen am besten so weit wie es geht mit einem alten frottee bettlacken abdecken. kannste mit sog. malerkrepp ankleben, das geht wieder prima runter. frottee deshalb, weil dir dann auch mal ne nuss aufs blech knallen kann, ohne das du das gleich siehst. zeitungspapier bringt da nix und dünner stoff auch nicht. ich hab immer so viel wie möglich abgedeckt, denn schnell rutscht einem doch mal ein zug aus der hand, der dann irgendwo gegen knallt. und dann gehts an einziehen der sachen. nimm erst eine seilzughülle oder innenzug und frickel den rein. daran tüdelst du dann den kabelbaum mit klebeband oderso dran. dabei schön obacht geben, dass du die adern auch mit abdeckst und nix mehr hervorsteht. und dan sachte sachte langsam und mit viel gefühl, wie bei beim ersten mal halt ziehst du den kram in den rahmen rein. hau ruck bringt nix. lieber ein stück zurück und "stochernd" wieder weiter. von der anderen seite, also da wo die sachen raushängen, hilfts du ein wenig nach und schiebst. geht am besten zu zweit. das war´s eigentlich schon... iss echt nicht so wild, und wenn du dir zeit lässt und nicht schnell schnell machst, brauchste auch keine angst vor kratzern haben. die kommen dann später