Zum Inhalt springen

Mozzer

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.825
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mozzer

  1. hier bitte. wie oben schon geschrieben. das angebot bezieht sich auf den RAHMEN mit PAPIEREN. die abgebildeten anbauteile können ggfs. gegen aufpreis dazu erworben werden.
  2. sicher dass das seriös ist? klingt so nach kugelschreiber basteln oder briefumschläge kleben usw...
  3. das dingen dreht 1917 umdrehungen pro SEKUNDE???
  4. Standort: Hamburg Verkaufe einen weinroten Rahmen des legendären Modells Vespa Cosa 200, VSR1T3018***, EZ 91 mit Fahrzeugbrief abgemeldet September 2006. Zustand: na ja, geht so Originale Bedienungsanleitung gibts dazu. SEHR SELTEN und ABSOLUT RAR. symbolischer Preis 1,- + 6Päck Bex Kurzfristige Abholung notwendig, Hamburg Süd/Ost
  5. ging mir beim ersten lesen des textes genau so.
  6. voll das schnäppchen und auch in diesem fall, wie oft denn noch?? war schon x-fach im ebay topic
  7. Danke für eure konstruktiven Beiträge. Die Sache ist durch. Die Verleihfirma übernimmt den Schaden. ABER ohne das ein Rechtsanspruch besteht. Dadurch dass die 5 Monate tief und fest geschlafen haben, und sich trotz regemäßiger Weckanrufe nicht zu einer Klärung bewegen ließen, hat sich jetzt der Chef meiner Freundin für eine Klärung eingesetzt. Wenn es physikalisch möglich wäre, hätte er wohl jemanden durchs Telefon geholt. Und siehe da, einen Tag später kam der Anruf, dass sie den Schaden zahlen. Ende gut, alles gut und Auto geht jetzt in die Werkstatt.
  8. naja, hier ist sie ja quasi geschickt worden und es war daher auch nicht ihr normaler arbeitsweg
  9. wie ich schon schrieb, das wird sich nicht klären lassen. @MH kenne ich auch so. mußte bei meiner alten Firma sogar was unterschreiben, dass ich sie im fall des falles von der haftung ausschließe. wenn die sowas extra machen, vermute ich mal, dass die firma doch haftbar ist, es sei denn es wird was anderes vereinbart. sonst würden sie das ja nicht brauchen. hm. wir schauen heute abend mal in ihren arbeitsvertrag ob dazu was steht.
  10. Ja gerne, vielen Dank! Bin gespannt!
  11. Es ist in diesem Fall so, dass meine Freundin da gar nicht langgefahren wäre, hätte sie nicht die Botenfahrt am Hals gehabt. Es ist nicht ihr normaler Arbeitsweg.
  12. Meine Freundin wurde von Ihrer Zeitarbeitsfirma bei einem Kunden eingesetzt. Eines Tages wollte der Kunde, dass sie nicht direkt zur Arbeit kommt, sondern morgens noch eine Botenfahrt mit ihrem Privatwagen erledigt, also von zu Hause aus was wegbringen und dann zur Dienststelle kommt. Hat sie gemacht. Das doofe ist, dass ihr auf diesem Botenweg ein Radfahrer ins Auto gefahren ist, und einen Schaden von knapp 1000 Euro mit seiner Pedale am Kotflügel/Stoßfänger verursacht hat. Die Schuldfrage läßt sich nicht eindeutig beantworten. Der Radfahrer sagt, er hätte grün gehabt, meine Freundin sagt, es wäre für ihn rot gewesen und sie habe vor dem Abbiegen extra per Schulterblick geschaut, ob frei sei. Sie fährt sehr umsichtig Auto, daher glaube ich das auch - nicht nur weil sie meine Freundin ist. Der Radfahrer kam zu Fall, hat sich aber nichts getan, auch das Rad blieb heil. Personalien wurden trotzdem ausgetauscht. Ansprüche seitens des Radfahrers wurden bis dato nicht gestellt, da kommt auch nix mehr. Bei Ihrer Zeitarbeitsfirma hat sie das als Wegeunfall gemeldet. Kostenvoranschlag und Fotos eingereicht. Telefonische Zusage war, ok, die Versicherung übernehme den Schaden. Dann hieß es, ihr Kunde (also die Firma bei der meine Freundin eingesetzt ist) müsse den Schaden übernehmen. Das ging ewig hin und her, verschiedenste Aussagen sind getroffen und wieder rückgängig gemacht worden. Auf Zeit wurde gespielt bis zum Gehtnichtmehr, dann hat´s uns gereicht. Erst nach dem meine Freundin den Chef der Firma bei der sie eingesetzt ist, eingeschaltet hat, kommt nach geschlagenen 5 Monaten (!!!!) Bewegung in die Sache. Die Zeitarbeitsfirma behauptet jetzt, es sei überhaupt kein Wegeunfall. Außerdem wäre der Schaden in jedem Fall von ihr selbst zu zahlen. Lediglich Körperschäden würden durch die gesetzliche Versicherung abgedeckt werden. Die Firma will sich aber nochmal erkundigen und meldet sich nächte Woche. wie verhält sich das mit dem Schaden am Wagen, wer weis was? edit korrigiert mal die gröbsten grammatikschnitzer.
  13. [klick] von ami van mit 160 ps weit enfernt, aber dafür...
  14. so aus dem Bauch raus: großes, schnelles Auto was keine Bastelbude ist, bezahlbar im Unterhalt und zuverlässig... und das für unter 3000,- ... vergiss es...
  15. Ein ehrenwerter Ansatz, macht das Video nicht besser oder gar sehenswert. Es hier zu linken auch nicht. Es gibt auch bestimmt Videos von zerschmetterten Fallschirmspringern die vor den Gefahren dieses Sports warnen wollen. Auch sehr ehrenhaft. Sehen möchte ich sowas trotzdem nicht. Und ob es was bringt, außer den Voyeuren, sei mal dahingestellt.
  16. Wie armselig. Kommt gleich nach den asozialen stauverursachenden Unfallgaffern auf der Gegenspur bei einem Autobahnunfall. Solche Leute sehen sich auch sowas an. *Kotz*
  17. " i´m a braniac!!" yes baby! noch geiler finde ich, dass sie sich zuerst den schaden am eigenen wagen ansieht, und sich den am anderen dafür gleich gar nicht.
  18. Teasy´s Sitzbank TSS II, egal ob GFK oder Carbon, Zustand zweitrangig. suche ich. hätte auch eine für PX im Tausch anzubieten
  19. hatte ich schon gefunden, danke. hoffe empfehlung von persönlichen erfahrungen hier oder zumindest vom hören sagen. positiver oder negativer natur ...
  20. kann einer aus der nähe was empfehlen? wir brauchen ein DZ, einfache kategorie. ziel der reise ist tuchenbach, aber da wirds wohl kaum was geben.
  21. komisch dass die kaum einer kennt und gleich mit einem laden durchstarten. muß dem vorredner recht geben. "kultige vespas" klingt nach asienrollern für rosa flip flop trägerinnen. man darf gespannt sein.
  22. 0,3 Cent = 0,003 ? x60 min x30 Tage = 5,40 ? im Monat
  23. Mozzer

    Bodybuilding

    Und das Kinn nicht auf die Brust runter ziehen, sonst wird der Rücken rund. Sondern den Kopf schön oben und den Nacken gerade lassen. Wenn man das macht, bleibt auch der Rücken gerade. Hilfestellung: Hände an den Kopf, beide Daumen unter die Kinnspitze, Zeigefingerkuppen direkt unter die Ohrläppchen an den Hals. Und die Übung nicht mit hau-ruck und "Schwung holen" machen. Ganz bewußt nur den Bauch arbeiten lassen. Wenns zu Anfang zu schwer wird mit erhobenen Armen, kann man die die Unterarme auch vor der Brust überkreuzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung