-
Gesamte Inhalte
4.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Mozzer
-
...wenn auch mitlerweile ein wahrhaft übel zugerichtetes teil.
-
Da hier die Frage nach Navis für die Vespa ist, würde ich davon ausgehen, dass das Gerät wasserdicht sein muß. Das ist von TomTom nur der Rider. Ich habe den Rider 1 im Einsatz. Super Teil. Bedienung ist auch während der Fahrt möglich, was natürlich nicht gut oder sogar verboten (?) ist - die Schaltflächen schön groß sind. Mit etwas Übung gehts sogar ohne den Handschuh auszuziehen. Was nicht so schön ist, ist die Akkuleistung des Blauzahnempfangsteils zur Sprachausgabe in den Helm. Das soll nach Aussages meines lokalen Dealers aber mit der Rider2 Version behoben worden sein. Auch drückt der kleine Lautsprecher der per Klett in den Helm geklebt wird etwas. Kommt aber sicherlich auf die Helm/Ohr-Kombination ob´s tatsächlich drückt. Vor dem Kauf besser ausprobieren.
-
Da sind meine persönlich Erfahrungen als interessierter "würde-gern" Bauherr deutlich anders. Regional unterschiedliche Regelungen? Egal jetzt. Und das war jetzt mein letzter Satz dazu.
-
Ich würde selbst kein Haus bauen, wo die Grundstücksgrenze in 1 m Entfernung zum Haus verläuft. Öffentliche Gebäude wie Turnhallen unterliegen vermutlich auch dort Vorschriften, was ja auch sinnvoll ist. Darum gings aber in den Posting vor mir auch nicht, oder hab´ ich was verpaßt? Weil es dem netten Nachbarn nicht gefällt dass du deine Doppelgarage möchtest und doch nur Einzelgaragen erlaubt sind. Genau wie es ihm nicht gefallen könnte, dass du klassische Fensterläden aus Holz haben möchtest. Kannste vergessen, beschränkt seine Freiheit? Dir gefallen rote Dachziegel? Pech. Es werden nur schwarz glänzende genehmigt. usw. usf. OT OFF Ich fahr´ jetzt wieder mehr Rad.
-
Geht doch schon auf dem Bauamt los. Antrag stellen. Pläne, Statiken usw. alles einreichen und dann wird geprüft, ob du das auf deinem eigenen Grund und Boden darfst, ob es dir erlaubt wird. Ob die Wände DIN irgendwas entsprechen und die Dachpfannen die richtige Farbe für die Wohngegend haben. Wozu kaufe ich da noch ein Grundstück wenn ich es hinterher nicht so nutzen kann wie ich will? Sicherlich ist der Anspruch einer der Preistreiber. Aber selbst, wenn du ein einfaches Haus bauen willst, so ganz 08/15, bist du auch als DINKI schon ganz schnell finanziell überfordert. Wenn du nicht gerade irgndwo in der Pampa bauen willst, sondern in Stadtnähe sind die Grundstückspreise schon so hoch, dass an ein Haus schon nicht mehr zu denken ist. Geht uns und vielen im Freundes- und Bekanntenkreis so. Da frage ich mich immer, wie Familien mit Alleinverdiendern das machen. Mir unbegreiflich. etwas OT: Freunde von mir wohnen seit vielen Jahren in Schweden. Sie haben ein Grundstück mit einem alten Haus gekauft was abgerissen werden soll und dann durch was neues ersetzt werden soll, so richtig groß halt. Die rufen bei der Gemeinde an und erkundigen sich nach den Vorschriften, was sie bauen dürfen und was nicht. Die Dame vom Amt hat erst gar nicht verstanden was sie wollten. Tenor: Es ist doch ihr Land und da bauen sie einfach drauf. Antrag nicht notwendig. Einfach machen, fertig. Besagte Bauherrin träumt von einem kleinen runden Türmchen mit Wendeltreppe. Sie fragt daher ob sie auch an das Haus so ein kleines rundes Türmchen bauen kann. Die Antwort der Dame vom Amt: Das können Sie gern machen, nur ab einer gewissen Höhe müssen sie den Turm beleuchten, wegen der Flugzeuge. Wir haben uns fast nicht mehr eingekriegt.
-
wollte ich auch gerade schreiben. für nächste woche gerade in den nachrichten prognostiziert diesel über 1,40, super/normal über 1,50
-
Ätzend sowas. Halte durch. Kann nur besser werden. *Daumendrück*
-
Auch Formulierungen in einem Zeugnis sind im Rahmen eines Aufhebungsvertrags durchaus verhandelbar. Bzw. wären gewesen. Yep, sowas bedeutet "Hochachtungsvoll" wohl.
-
Wär schon klasse, wenn du ein wenig mehr erzählen würdest. Waren´s keine Fake Mails? Ist tatsächlich Geld abgebucht worden??
-
Richtig. Und wer macht´s? Lies mal die Postings hier. Gerade nachts wird ordentlich Gas gegeben, weil die Straße frei ist, und weil man es laut Gesetzt ja DARF.
-
Ganz einfach. Weil die vielleicht auf Grund der Verkehrsdichte möglichen 30 Meter zum Vordermann bei 120 andere Auswirkungen haben als bei 180. Es macht nicht fitter, aber dein Zeitfenster vor dem möglichen Einschlag zu reagieren wird länger, wenn du langsamer unterwegs bist. Logisch.
-
Der ADAC empfiehlt als Sicherheitsabstand den halben Tachowert, ist das nicht sogar gesetzmäßig so geregelt? Bin mir unsicher. Egal. D.h. jemand der mit 180 auf der Bahn unterwegs ist, muß 90 Meter zum Vorderman einhalten. Wie bitte soll das bei der heutigen Verkehrsdichte gehen? Die Zeiten ändern sich einfach und andere Länder haben es erkannt und entsprechend gehandelt. Früher war FOG (F*cken ohne Gummi) auch normal, auch hier haben sich die Zeiten geändert. Ja und trotzdem gibts genügend Leute denen das egal ist. Die wenigsten Leute sind überhaupt in der Lage, ein Auto in hohen Geschwindigkeiten zu beeherrschen und entsprechend zu reagieren. Die sind im normalen innerstädtischen Straßenverkehr schon überfordert, wild mit dem Beifahrer diskutieren, fummeln am Radio, Handy usw usf. Und solche Leute dürfen dann mit was die Karre kann über die Bahn ballern? Auch unlogisch. Gerade nachts wo jegliche Wahrnehmung durch Dunkelheit eingeschränkt ist, der Fahrer müde ist, langsamer reagiert als am Tag, da wird dann ordentlich Gas geben, weil die Bahn ist ja "frei". Sicherheitsabstand halber Tachowert? Ich kann im Dunkeln ohne Fernlicht nicht 90 Meter weit sehen. Und gerade Nachts passieren die schlimmen Unfälle. Aber die Bahn war ja frei!
-
WORD. Keine Panik. Erstmal die Lage checken!!
-
edith , discotizer, volle zustimmung. eine freundin von mir ist abends in der nähe von frankfurt/M. in ihrem kleinwagen von hinten abgeschossen worden. sie ist über 100 gefahren, der typ der ihr mit einem audi avant reingeknallt ist, fast 200. seine polizeiliche aussage, "ich habe sie zu spät gesehen". sehr geil. der wagen sah aus wie aus der schrottpresse. fahrersitz ist abgerissen, hat ihr beide unterschenkel zertrümmert, alle sehnen ab, einfach alles so richtig kaputt, eingeklemmt im auto, das volle programm. sie hat nur mit glück und dank schneller professioneller hilfe vor ort überlebt. sie kann auch wieder laufen. kein schritt ohne schmerzen, nie wieder. ein generelles tempolimit verhindert auch nicht alle unfälle, das ist klar. es hilft aber, bei entsprechenden kontrollen, leute aus dem verkehr zu ziehen, die auf grund ihres egoproblems durch einen zu kurzen pipiman oder was weiß ich - was sie mit großen schnellen autos und entsprechender fahrweise zu kompensieren suchen, aus dem verkehr zu ziehen, bevor sie ein menschenleben oder sogar mehrere auf dem gewissen haben. da sehe ich auch die aufgabe der kontrollen/polizei, die anderen verkehrsteilnehmer vor asozialen egomanen zu schützen.
-
Wenn wir im Rahmen der EU ein generelles Tempolimit "verordnet" bekommen würden, wäre die wenigstens mal für was gut. Da fahren 300 und 40 PS Autos in einem gemeinsamen Verkehrsraum und jeder kann so schnell fahren wie er will. Da sind geschwindigkeitsbedingte Unfälle und Nötigungen an der Tagesordnung. Fast logisch. Das KANN nicht funktionieren. Zumindest wenn keine Ausweich/Platzmach und Vorfahrtsregeln gibt, die sich an Motorleistungen bzw. Automarken orientieren. Das wäre doch mal wirklich was. Ferrari ist immer Platz zu machen. Porsche mit Lichthupe auch. BMW ab 5er und wenn tiefer und Chip getunt und dein eigenes Auto keine 150 PS hat, ebenfalls. Willkommen im alltäglichen Straßenkampf. Möge der größere Schwachkopf im stärkeren Auto gewinnen.
-
Der Job ist wohl nicht auf Dauer wie es momentan aussieht. Sie ist dort über eine Zeitarbeitsagentur, der "gute" Lohn ist entsprechend, ihre Stimmung auch. Es geht auch um 2 Tage für den September. Sie hat jetzt 6 Tage Anspruch. Hätte sie am 01. angefanen, wären es 8 gewesen. Ich verstehe solche Regelungen nicht. Wer macht bloß diese Gesetze wo der kleine Mann/Frau immer der/die Doofe ist?!
-
Dachte ich mir. Eben. Zu "normalen" Zeit ist da so RICHTIG was los.
-
Mißstand ist so herrlich schön verharmlosend. Niemand ruft nach 100% Sicherheit. Beim Thema bleiben bitte und nicht vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen. Ich fühle mich in meiner freien Fahrt als freier Bürger massiv eingeschränkt wenn ich einen Lichthupenden Honk hinter mir habe, dem es nicht schnell genug geht. Glaubst du, dass die hier schon zitierten Befahrer der Autobahnen im Ausland weniger Lebensqualiät haben? Warum fällt vielen auf, wie entspannt auch sogar Autobahnfahren sein kann, wenn man mal z.B. in Skandinavien unterwegs war...
-
Na geil. A1 zwischen HH und Bremen ist komplett überlastet, permanent voll und einer der Unfallschwerpunkte. Ich fahre da auch laufend. Gezwungener Maßen. Schwerste Unfälle gibts da jede Woche. "frei" ist die so gut wie nie. Morgens um 3 vielleicht.
-
@tom. Zeitersparnis ist nur EIN Argument von vielen und sicherlich nicht DAS Hauptargument. Frag dass mal die Angehörigen der über den Haufen geballerten Verkehrsteilnehmer. Ob sich wohl auch nur einer freiwillig dazu entschlossen hat, von einem Raser auf die Stoßstange genommen zu werden? Ich glaube nicht.
-
Wurde in diversen (!!!) Tests auf diversen Strecken so und ähnlich bewiesen und veröffentlicht. Leistungsstarkes Auto mit ordentlich Druck aufs Gaspedal gescheucht wie nur geht gegen normal motorisiertes Auto und gemüchtliches mit dem Verkehr mitfließen. Zeitunterschied nicht der Rede wert, Verbrauchsunterschied imens. Sowohl brennstoff- als auch nerventechnisch.
-
Verkehrstote= Missstände???
-
So. Die Firma die in der Anzeige angegeben war, hat mit dem Jobangebot nix zu tun. Die gehen mitlerweile auch rechtlich gegen den Inserenten per Strafanzeige vor. Fazit: Trau schau wem.
-
Die Unfallstatistiken sprechen eine deutliche und eindeutige Sprache. Ganz klar PRO Tempolimit. Und richtig drastische Strafen für Drängler und Raser. Punkt. Wenn ich die Nachrichten heute richtig mitgekommen habe, ab sofort auf vielen zweispurigen Autobahnen in Niedersachsen Überholverbot für LKW und Tempolimit auf diesen Strecken 120 für alle.
-
klick mal was zum anhören. z.B.