Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Hast Du denn die dicke Unterlegscheibe zwischen Rad und Mutter eingesetzt?
  2. Wieviel ist ein 90/90 größer vom Umfang, als ein 3.00er. Es würde mir auch das Maß reichen!
  3. Bald ist es wieder so weit: Anrollern in Münster! Der Schmidt und ich, wir werden noch nen Termin bekannt geben. Mitte März ca. Sonntag und etwas früher als 16Uhr, denn es wird schnell dunkel!
  4. Einfach den Dreilochstutzen in der Krümmung ansägen, weiter biegen und wieder verschweißen. Fertig ist der Dreilochstutzen für die V50!
  5. Tachoschraube heraus und dann mit einem kleinen Schraubendreher oder ähnlichem, Hauptsache es paßt durch das Schraubenloch, den Tacho mit etwas Druck nach oben treiben. Kann sein, dass die Tachodichtung einfach nur am Lenker klebt und somit der Tacho etwas fester drin sitzt.
  6. Wenn der Motor drehfreudig ist, dann gilt ein HP4 als Pflicht!!!
  7. Zentriernut ist echt scheiße bei den Polinis! Das habe ich schon hinter mir! Es ist einfach schwer einen einzusetzen, da der wirkliche Platz für den Ring sehr klein ist. Zuminstest bei den Köpfen, deie ich gesehen habe. Denn die Bohrlöcher der Stehbolzen waren so schlech symmetrisch zum Mittelpnkt des Brennraums angeordnet, dass imer nur eine Flankenstärke zum Brennraum von 1-1,5mm übrigblieben. :puke: . So sah es dann auch aus. Den Steg hat es an einer Stelle zerbröselt/verbrannt. Malossikopf auf die Geometrie des Polinikolbens bringen==>höher Verdichtet und mehr Leistung
  8. Habe ich auch gemacht.Einmal mit Quetschkante eingerechnet und einmal ohne. Mit waren es um 9:1 und ohne 13,5:1. Dachte das kann nur mein Fehler sein, aber doch wohl nicht.
  9. Fotos dauern halt lange, bis die im Photoshop bearbeitet sind!
  10. Polini HP ist dann schon etwas für sehr erfahrene Hände. Macht eigentlich nur Sinn mit 24er Gaser, Membran und Reso-Auspuff. Der soll doch richtig drehen. 16/16er ist dafür viel zu klein! Würde nicht mal nen racing mit 16/16er fahren!
  11. Wenn ich eine Zeit fahre, dann brennt eine der Lichtspulen durch. Hatte den Roller restauriert, vorher hatte ich das Problem nicht. Hat das schon mal jemand gehabt, so dass er sagen kann, genau daran liegt es...
  12. Die Italiener bauen halt immer das dran, was halt so herumliegt, scheint mir manchmal!
  13. Ich denke am Vergaser liegt es. Der ist doch viel zu klein!!! Probier doch mal nen 38er TMX, dann dreht der auch locker 19-20000U/min!!!
  14. Habe auch zwei V50 gemacht. jeweils 1000? gelegt, obwohl ich selber lackiert habe. Wenn man es richtig macht, dann kann man doch alles in eine große Box donnern und dem Schrotti mitgeben. Ach ja ohne Motortuning.
  15. Es gab nur mal einen SPAR-Version der PKs. Die hatte keine Blinker , kein Handschuhfach und noch eine V50 Gabel drin.
  16. Der hat zwei Überströmer pro Seite. Der Boostport ist nicht y-förmig, sondern wie ein Fenster untenin der Laufbahn zum Einströmen und zwei kleine, um in den Brennraum zu strömen. Bohrung ist 57mm. Der hat aber nur oben den L-Ring und einen normalen und nicht wie der Eurocylindro zwei.
  17. Der Zylinder hat kleinere seitliche Überströmer, als der mir bekannte. Der Boostport ist auch nur zweigeteilt. Der Kolben hat einen L-Ring und einen normalen! Ist das einfach nur ein uralt Polini, oder was?
  18. Hi Tricky! Der Schmidt hat doch ne schöne PK S! Um mit Dir mitzukommen muss aber einiges gemacht werden
  19. Ich empfehle einen 133er mit Membran und 25er Gaser, HP4, Malossikopf und Lippenwelle!!! Im ernst: Er wollte doch wissen, ob einer den 75 racing gefahren ist und, ob man den empfehlen kann und nicht irgendwelche Membranmotoren mit 102er etc. Also immer schön nur die Fragen beantworten, sonst artet das hier wieder aus, bis hin zum wassergekühlten Fremzylinder!!!
  20. Heute noch gefahren: Polini racing alles angepaßt mit 19er Gaser HP4 und Leo Vinci, 3.72er Primär. 85km/h laut Tacho auf ner PK XLI. Dreht vom feinsten!!!
  21. ???? Hatte ich doch selber beantwortet, wie man den Chromring abbekommt und wieder montiert!
  22. Vor allem die Kurbelwellenlager immer wechseln, wenn der Motor schon auf ist!!!
  23. Vergiss es!!! Oder bist Du unter 1,70m? dann ja! Hatte ich auch vor, aber 1,78m sind schon viel zu groß!
  24. 130km/h mit ca.10-11PS? Wieviel wiegst Du? 21kg? Fährst dann aber auch noch ohne Beinschild und hast den Tank ausgebaut, weil Du ja in der Muldesitzen müsstest! Nein ehrlich, ich bin der selben Meinung, wie der amazombi, denn da muss einfach mehr gehen!!!! Reis den nochmals auseinander und messe mal Steuerzeiten und poste vileleicht Bilder von Deiner Bearbeitung! Zum Malossikopf: Wer hat den denn schon mal ohne Quetschkantenbearbeitung gefahren? Die ist doch viel flacher als beim Polini! Das heist, dass die Quetschkante am äusseren Rand relativ groß ist und weiter nach innen immer kleiner wird, wenn nicht sogar den Kolben trifft. Ich werde den Malossikopf jetzt auch fahren, da die Verdichtung ja höher ist und der O-Ring schon serienmäßig verbaut ist. Aber ohne den zu bearbeiten halte ich doch für sehr mutig!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information