Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Da Du keinen 1.Serie hast, paßt das ohne Probleme!
  2. Sonne Sonne Sonne.... Hoffentlich auch noch um 16Uhr!!!
  3. offtopic: Nur selten, aber wenn, dann richtig! :heul: :puke:
  4. Danke! Finde es immer sehr nett, dass man hier im Forum durch Erfahrungen anderer immer sehr viel Geld und Zeit sparen kann! Vor allem ist es immer schön, wenn nicht nur geschwafelt wird, sondern auf eine konkrete Frage auch nur konkret und mit viel Sinn dahinter geantwortet wird.
  5. Wie schneidet man denn richtig und womit? Mit nem Cuttermesser oder Schere? Oder franst das dann aus? An 0,4mm hatte ich auch gedacht, denn dann ist das Flattern in den höheren Drehzahlen nicht so stark und untenherum sind die Smallframes ja eh nicht die Raketen
  6. Wer verkauft denn diese? Will eine Polinimembran zur Zweiklappenmembran umbauen. Welche Stärke empfehlt ihr denn dabei? 133er stark bearbeitet und 1,5mm höhergelegt 28er Gaser PM40
  7. würde auch einen kompletten nehmen!!!
  8. Für Gehäuseansauger. Also nur der Teil, der an den Motorblock geschraubt wird, wo die Membran reinkommt. Kann natürlich auch für die 2-Loch-PK sein. Habe nur einen für den 112er Malossi Direktansauger. Kann natürlich getauscht werden mit Wertausgleich.
  9. Es paßt keiner! Muß Du dir drehen lassen. Habe noch eine Autocadzeichnung davon, aber für ein XLII-Lüra. Später aber verschrauben mit Inbussenkkopfschrauben und Loctite grün einkleben.
  10. Warum nast Du denn keinen neuen Konus drehen lassen und den dann verschraubt. Das geht nämlicht sehr gut und hält und hält und hält...
  11. was muß ich machen für die volle Leistung war seine Frage!!! Es gibt ja Leute die halt aus einem ziemlich normlaem Zylinder das Optimum herausholen wollen, denn das ist doch Tuning und nicht plug and play!!! Übrigens die Salih ist da wohl eine Klasse für sich: Hut ab mit dem ET3-Zylinder!
  12. Komme auch vielleicht mit Mädchen
  13. 5l auf 100! Das ist auch ziemlich normal bei gemachten Motoren
  14. Ist das denn nicht der der XLII? Dann kannst Du den runden Plastikgriff vorne abziehen von der Benzinhahnverlängerung.
  15. Habe die alte konfiguation reingemacht mit 50er ND; Nadel auf 2.Clip. Die leerlaufgemischeinstellschraube 1 Umdrehung herausgedreht. Das Ergebnis ist besser als es vorher war, aber noch nicht perfekt. werde dann mal an der gemischschraube drehen müssen.
  16. Nee nee. Von sauber geschliffen bis zum polierten Zustand dauert es wirklich nur ca 5min!!! Ich hatte damals mit den Porschernnmotoren argumentiert, aber auch damals hatten viele etwas gegen das Polieren!
  17. Nun größer. Was ist denn nun mit dem Gaser-Problem? Keiner mehr Vorschläge?
  18. Nun ohne Kanten an den Überströmern! Siehe Signatur
  19. Polieren hin oder her!!! Habe vorher D22 mit 262er Mischrohr und 50er ND und 110er HD gefahren. Leerlaufgemischschraube 1 1/2 Umdrehungen raus Genau gleich das ganze. Die Abstimmung jetzt habe ich tatsächlich vom Gerhard kopiert, konnte mir das aber auch nicht vorstellen, dass das besser laufen soll. Probieren geht über studieren sagte mein Opa immer. Also habe alles vorher schon gemacht, was ihr gesagt habt. P.S: ein Bekannter von mir macht 125er Kart-Motoren und der poliert auch immer und zwar nur bis zum Zylinder und im Zylinder wegen der Verwirbelung nicht. Ist ja auch egal. Ich weis nur, dass ich somit eine ebene Fläche habe ohne Kanten und Riefen. Polieren würde bei den Vespa-Motoren eh nicht viel bringen, bei den Drehzahlen. Glaube auch nicht, dass der dadurch schlechter läuft. Langsamer strömt das Gas doch auch wohl nicht, den drehen will der Motor wohl!
  20. meine Vespa ruckelt so vor sich hin, wenn ich bei ca 1/8Gas bin, also sehr wenig geöffnetem Schieber. Sonst läuft sie perfekt. Was Kann das sein etwa der Schieber-Cut zu klein? das sie so zu fett läuft? Habe keinen anderen um das zu überprüfen V50 mit 133er Polini komplett bearbeitet 1,5mm höhergelegt 25er Gaser (105,55, D29(2.Clip), AQ266, 40er Schieber) Polini Membran Membranwelle Gehäuse sehr stark gefräst HP4 PM 40
  21. meine Vespa ruckelt so vor sich hin, wenn ich bei ca 1/8Gas bin, also sehr wenig geöffnetem Schieber. Sonst läuft sie perfekt. Was Kann das sein etwa der Schieber-Cut zu klein? das sie so zu fett läuft? Habe keinen anderen um das zu überprüfen V50 mit 133er Polini komplett bearbeitet 1,5mm höhergelegt 25er Gaser (105,55, D29(2.Clip), AQ266, 40er Schieber) Polini Membran Gehäuse sehr stark gefräst HP4 PM 40
  22. Na klar! Müßtest mit 3,72er Primär auf ca.80 kommen bei einer Banane.
  23. Vergiss dann aber den 19er Gaser nicht bei dem Polini racing!
  24. Bei der 2.54er kann man das nur in eine Richtung montieren!!! Wahrscheinlich auch bei der 2.34er!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung