Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Sito+ ist sehr schlecht!!! Sehr laut für garkeinen Leistungszuwachs! Wenn man einen HP fahren will, dann aber bitte ohne Kompromisse!!! Zirri silent oder SIP-Curley! Ansonsten nimm den Polini racing!
  2. Nimm die Suche! 19er Gaser ist Pflicht! Besser 24er mit Membran mit 3.72er und Simonini d+f. HP4 läßt den schneller hochdrehen! Im Forum ist einer, der seiner Cousine einen HP gemacht hatz ich glaube sogar mit den o.g. Komponenten. Topspeed war glaube ich 105.
  3. Will den Dämpfer eintragen lassen, aber der TÜV-Mann braucht ein Gutachten für den Dämpfer. Für die orig. Gabel. Kann mir jemand das mal zuschicken, oder kopieren? Wäre nett.
  4. nach oben hiermit!!!
  5. Zustand ist drei. Wurde schon hinten am Trittblech geschweißt; nicht sehr gut gemacht. Lack ist viel ausgebessert worden. Banane fehlt ist V50 Puff dran. Nun das gute: 1.Hand 19000km gelaufen War nur 7Jahre angemeldet Seit 1983 in der Scheune abgestellt. ist sonst komplett Läuft Sitzbank sehr gut Alles noch sehr stramm nichts ausgeschlagen Deutsches Modell mit Blinkern Der Verkäufer will 750? haben. Wurden ja nur gute 500Stück gebaut. Werde wohl 600-650? geben müssen dafür
  6. Tja durch die 3,5mm Dichtung kann ich den Überströmer am Motor schon etwas weiter raus ziehen, aber auf volle Grösse komme ich da wirklich nicht! Da fehlen halt 2mm, wenn ich den Überströmer am Zylinder ganz aufmachen würde.
  7. Wer hat denn mal genaue Vergleiche? Also mit 2 Überströmern und bei der selben Config mit geöffnetem dritten! Da der Zylinder unten nun 2mm abgedreht wurde, bietet sich das doch an, den 3. zu öffnen! Bei der Dichtfläche!
  8. tricky, der Sito ist scheiße! Nimm den orig. Puff bis zum 1er Schein!
  9. Will 8mm nehmen, damit der Zylinder kein Spiel mehr hat. Was für welche nimmt man den? Müssen die denn hochfest sein 10.9, oder so? Oder reicht eine normale Gewindestange?
  10. Will 8mm nehmen, damit der Zylinder kein Spiel mehr hat. Was für welche nimmt man den? Müssen die denn hochfest sein 10.9, oder so? Oder reicht eine normale Gewindestange?
  11. Will 8mm nehmen, damit der Zylinder kein Spiel mehr hat. Was für welche nimmt man den? Müssen die denn hochfest sein 10.9, oder so? Oder reicht eine normale Gewindestange?
  12. Hatte ich schon mal, da ich den falschen Kolben verbaut hatte. Der hatte halt keine Leistung. Ich habe den Kolben dann aber als Direktansaugerkolben umgebaut. Die sind bis auf das große Fenster beim DA gleich.
  13. Das geht nur mit Einschweißen eines Bleches! Das Polini schaut ja auch nach aussen, also quasi ´von innen eingestanzt. Wieviel high-temperature-Spachtelmasse willst Du denn dann auftragen?!
  14. 16.16er? Dann nimm die größte Düse, die Du kaufen kannst!!!
  15. Die PX200-Haube ist noch viel größer!!! Geil
  16. Hi Tricky! wer fährt denn das mit der großen Haube? Das macht wirklich keinen Sinn!!!! Der 102er dreht halt nicht gerne! Hast Du dir mal die Wandstärke des Zylinders angeguckt? Den kannst Du nicht so prügeln wie deinen 75DR. Das ist ein Tourenzylinder. Mit der kurzen Primär hast Du dann aber einen Drehzahl-Malossi-Monster draus gemacht! Und bei dem Wetter zur Zeit sollte man eh nicht lange Vollgas fahren. Sonst wird es dem kleinen etwas heiß unter seiner Haube. Also Primär tauschen. Vergaser einstellen. Dann aber trotzdem den Motor schonen, dann adnkt er es Dir mit Langlebigkeit. Du brauchst dann ja auch nicht mehrt Vollgas im vierten zu fahren, da der bei Halbgas schon 70 fahren wird.
  17. Was ist denn jetzt mit Bildern? Hat die keiner, oder will die keiner weitergeben?! Ansonsten an [email protected] Dann kann ich mal sehen wie der Auslass von der Form her breiter gezogen wird!
  18. Hast Du auf XL II umgerüstet?!
  19. ET3_banane geht viel besser!!! Legal nicht, da ET3(125ccm) Auspuff, aber der hat ja das Piaggio Zeichen eingestanzt. Deshalb einfach als 50er Auspuff deklarieren
  20. Sprichst Du eigentlich von dem Motor, bei dem die Membran im Gehäuse sitzt und der dritte Überströmer im Gehäuse sooo riesig ist?
  21. Gibt es nicht, es sei denn, er hat einen von einem 19mm Konus-LÜRa dort draufgebaut. So ein Teil habe ich auch schon mal gemacht mit nem XLII-LÜRA
  22. Ist doch klar: Die Kurbelwelle sitzt zentral im Motor! Da meine Motor 18Zylinder hat, muß die Kurbelwelle 18mal pro Umdrehung die Explosion des einzelnen Zylinders aufnehmen. Sie wird also nicht wie bei den Einzylindern nur einmal beschleunigt, sondern 18mal nacheinander. Das Problem ist nur die zeitliche Abfolge dieser 18Explosionen. Aber ein Kumpel von mir kann super schnell zählen und der wird da mal mitzählen, ob der Motor nun auch in Kreisbahnen zündet! :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh:
  23. Setup: 133er Polini ETS-Lippenwelle vom Gerhard 25er Gaser Polini Membran PM40 HP4 Das Gehäuse ist schon sehr stark gefräßt. Die 2mm waren nur ein Beispiel, denn ich habe den Zylinder noch nicht drauf gehabt, deshalb kenne ich auch noch nicht die Steuerzeiten. Ich denke aber mit dem PM40 sind 1-1,5mm realistischer. Wie verändern sich denn die Steuerzeiten, wenn ich den Auslass verbreitere? Verstehe ich nicht ganz.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information