Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Laß dich nicht ärgern! Ihr habt seine Frage nicht beantwortet. Er will den Zylinder weiterfahren. Polini 75= max 80km/h Polini75 racing= max 90km/h Polini HP= max 105km/h Alles benötigt viel Aufwand! Im Gegensatz zu den anderen Alternativen (Zylinder)!
  2. ET3 geht gut. Besonders für den TÜV-Mann. Sonst Zirri silent, aber nicht für den TÜV-Mann.
  3. Ist doch schnell genug!!!
  4. ET3-Banane, Rennwelle, Membran, 19er Gaser und HP4. Fährt mit mir laut Autotacho 85km/h mit Zirri gute 90. Ist extrem bissig für einen 75er. Drehzahlsau halt
  5. Fahre einen 75er bei 19er Gaser. Membrangesaugt. 104er HD!!! Alles dicht, jedoch komplett gefräßt der Motor.
  6. Gibt es sowas? Oder nur als Primavera?
  7. Bin den gestern gefahren. 75er Polini racing. Ging 5 km/h schneller als mit ET3-Banane. Drehte viel schneller hoch das Teil. Also auch für kleine Zylinder zu empfehlen. Jedoch laut wie Sau der Puff!!! War deshalb damit nur ein Test. Schade
  8. Der Gaser(SHB) ist eigentlich nie das Problem bei originalen Vespen, wenn die Leistung fehlt. Die Vespen haben einfach keine Leistung serienmässig. Tuning ist da angesagt.
  9. Das stimmt Leerlauf ist wirklich der einzige mir bekannte Nachteil. Zündung sollte man doch immer abblitzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  10. Ungenaue Nut, daher unterschiede bis zu 6 Grad! Egal man stellt doch eh die Zündung mit der Pistole ein!!! Sonst hast Du wohl recht. Das mit der kinetischen Energiespeicherung stimmt theoretisch, aber praktisch funktioniert das nicht! denn die Zeit, die vergeht bis der Motor im vierten im Resonanzbereich des Auspuffes läuft, hat sich die Energie längs abgebaut! "Mit HP4 läuft der Roller wie ein wildes Pferd!" Zitat meiner Freundin Denn der dreht hoch, dass man mient der Motor fährt mit Metanol.
  11. Denke ich aber auch, da der Unterschied zu einem normalen LüRa enorm ist beim Hochdrehen. Kurzer vierter Gang ist zu empfehlen sonst schaffst Du wahrscheinlich den Gangwechsel in den Vierten nicht.
  12. Du kannst auch Pech haben!!! Hatte ienmal das gleiche Problem. Keine Chance!Polradnieten ausgebohrt, dann den Kurbelwellenkonus abgeflext. Das ganze Ding weil es mich interessierte in eine 40t Presse gemacht. Keine Scheiß die Verbindung ließ sich nicht lösen. Der komplette Kranz durch den die Nieten kommen ist zwar abgebrochen, sonst aber nichts. Good luck!
  13. @t4 mit welchem bist Du denn Baugleich? Mit einer Lampe unten?
  14. Wäre doch eine Sünde!!! Automatik in eine V50 :puke:
  15. Auspuff? HP4? Dann geht das Teil sehr gut, aber ist immer noch ein Roller!
  16. Will doch die SS Fahrer aus der Reserve locken, um zu sehen wer alles so ein Teil hat! Habe letztens erfahren, dass eine Bekannter mal so ein Teil hatte mit Motorschaden(ca1996). Hat er zum Schrott gebracht!!! Der Schrottie hat sich wahrscheinlich totgelacht!
  17. Der Aufwand ist immer berechtigt, wenn man mit Teilen arbeitet, die nur für Vespa gefertigt werden! Denn dann spricht man von echtem Tuning, wenn man mehr heraus holt, als der üblicherweise an Leistung hat. Sonst baue ich mir einfach einen Fremdmotor mit Leistung ein! Der neue 250er Yamaha Vollcross soll sau gut gehen! Deshalb mach weiter so Gerhard, auch wenn ich mich manchmal zu Tode lachen muß, wenn ich Überströmer, Membranen etc. in der Größe einer Boeing 747 sehe. Natürlich mit Respekt!!! Krass,krass und nochmals krass!
  18. SS90 ist doch eigentlich ziemlich häßlich, oder!? Sieht doch ziemlich albern aus mit dem Gepäckfach, was so aussieht wie ein Tank. Leistung hat die ja auch nicht! Nur jemand , der Ahnung von Rollern hat, weiß dass das Teil so wertvoll ist! Deshalb würde ich Euch so ein Teil zur Endsorgung wohl oder übel abnehmen. OK ich nehme auch keine Endsorgungskosten dafür!!! Nur bringen müßtet Ihr mir die schon!
  19. Du fährst den 133er ja auch mit Membran!!! Die Motoren sind so unterschiedlich von Dir aufgebaut, dass man sie eigentlich auch nicht miteinander vergleichen kann!
  20. Dann wird das aber sehr instabil das Lenkrohr!!!
  21. Die sf-Kotflügel vom SCK haben auch keine Löcher!
  22. Welchen Widerstand muß man denn einlöten, wenn man von vier auf zwei Blinker wechselt? 12V-Anlage
  23. @Schmidt: Du solltest aber auch sofort ein paar grüne und gelbe Zündfunken dazu kaufen, damit der Leerlauf konstant ist!
  24. Bei mir hat es die Rundfeile gerichtet. Ohne Probleme.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung