Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Also ich habe den Spannungsregler im Vergaserfach untergebracht und zwar genau dort, wo bei der 50special das Blinkerrelais hängt, also vorne an der spitzesten Stelle des Rahmens direkt unter dem Anfang der Sitzbank. Alles klar? Kann ich selber kaum verstehen. Wenn Du willst kann ich Dir mal ein Bild davon machen.
  2. Hatte ich auch mal. Bei mir war das komplette Kurbelhaus mit Sprit vollgelaufen. Läuft denn bei Dir auch Sprit aus dem Auspuff. Dann stell den Roller mal komplett auf das Vorderrad, also das das Heck in die Luft schaut und dreh den motor ein paar Umdrehungen. Dann ist der komplette Sprit aus dem Kurbewellengehäuse.
  3. Das stimmt auch wieder. Check ich mal. danke erst mal. Melde mich dann noch mal. Gruß Olaf
  4. Mit Benzinhahn meinst Du das der immer den Sprit durchläst, obwohl der Hahn zu ist? Kann nicht sein, da das Problem umso stärker ist, wenn der Hahn über Nacht auf ist. Anderen Gaser hab ich jetzt auch schon probiert. Das gleiche.
  5. Alu HP mit 3.72 Primär und mindestens 19er Gaser. Guten Auspuff dann kommst Du locker auf 90, jedoch extrem fräsen vorausgesetzt.
  6. Alles schon gemacht! Der Vergaser hat auch schon eine andere Schwimmernadel inkl. Schwimmer bekommen.
  7. Loch in die Schraube bohren und dann eine etwas größere Torx-Nuss in das Loch schlagen und dann langsam herausdrehen.
  8. Stimmt! Geht aber auch mit dem Schraubstock!
  9. Polini Racing oder besser noch Polini HP. Dann lohnen sich die Maßnahmen!!! Getunt ist getunt!!! ob DR75 oder Polini Racinig. Nimm zumindest den normale Polini. Schamlippenwelle ist bei dem DR Schwachsinn. Woher hast Du denn die? Oder meinst Du eine Racingwelle?
  10. V50 mit 16.16 und 75er Polini. Überströmer gefräst. Der Roller springt, nachdem er länger stand nicht mehr an, nur wenn man ca 100m anschiebt. Wenn der dann läuft quamlt er erst wie wild und dann wird es besser. Dann springt der Motor auch beim ersten Treten an. Das ganze wird ganz krass, wenn der Benzinhahn über Nacht offen bleibt. Dann heißt es schieben bis der Arzt kommt! Was ist das? schon mal jemand gehabt?
  11. Die Gummis sder V50 sind einfache Gummis, die einem sehr dickwandigem Rohr(Schlach) entspricht. Das Rohr aus Metall wird durch die beiden Gummis geschoben, also ein durchgehendes Rohr. Die der PK sind so aufgebaut: Das Rohr ist nur halb so lang wie bei derV50 und mit an dem Gummi befestig, bzw eingegossen. Habe ich etwa dem Roller-Chef etwas neues gesagt? Ich hätte schwören könne, das es soetwas nicht geben wird!!! Oder habe ich einfach Unrecht?
  12. Habe eine italienische V50R. Habe jetzt Papiere bei Piaggio angefordert und auch bekommen. Daten: V50N, Höchstgeschwindigkeit:40km/h; Räder und Bereifung 3.00-10 auf 2.10-10. Was nun? Die V50R hat doch folgende Daten: 50km/h; 2.75-9 Reifen. Was ist, wenn mich die Bullen anhalten? Paßt doch irgendwie garnicht zueinander. Übrigens steht bei Vergaser: Dell'Orto Typ SD1. Was ist das denn für einer???
  13. ...nee am einfachsten mit Hydralikpresse. Hat doch jeder, oder?!? Quatsch! Einen grossen Schraubstock brachst Du. Das Rohr, welches in der Traverse sitzt einfach mit einer Nuß, oder ähnlichem herausdrücken. Auf der anderen Seite natürlich eine sehr große Nuss gegenhalten, damit das Rohr auch durchrutschen kann. Mit Hilfe des Schraubstocks natürlich. Wenn das Rohr raus ist, dann kannst Du die Gummis mit einem Schraubendreher heraushebeln. P.S.: Für eine Smallframe V50, also keine PK, die Gummis nicht beim SCK bestellen(sorry, aber im Interesse des Kunden!!!), denn die haben keine und schicken Dir die von der PK. Irgendwie bekommen die aus Italien ständig einen anderen Artikel und nicht die Gummis.
  14. Das Problem hatte ich auch mal, aber bei mir war ein XL2-Benzinhahn drin, der hat nämlich nur eine Stellung und zwar auf und kein Reserve. vielleicht ist auch das Dein Problem
  15. ich auch haben wollen!!!!
  16. Wie Kennzeichen holen? Ziemlich mutig mit Fuffi-Kennzeichen, oder?
  17. habe auch schon mal einen Polini links eintragen lassen. Der sieht schöner aus , bringt aber keine Leistung zusätzlich, sagte ich damals zu dem sehr netten Prüfers!
  18. Will eine kaufen. Zustand:100% komplett; zwei Löcher im Fußtrittblech; Motor läuft; alle Gummiteile defekt samt Reifen 9-Zoll; ein Paar Beulen;Stoßdämpfer defekt; gute Monositzbank; Motor sitzt schräg in dem Rahmen(Silentgummis defekt?!?) Sind die 50R besonders wertvoll, da ja nicht sooo viele gebaut? Der Verkäufer will 350Euro haben
  19. Das Problem hatte ich auch mal. Bei mir wurde ein Zahnrad verkehrt herum montiert. Ich weißabernicht mehr welches. Also vieleicht mal Zahnrad für Zahnrad anders herum drehen.
  20. Wie wäre es mit Hand auf den Griff legen, langsam die Finger um den originalen Griff legen und dann mit aller Kraft bei gleichzeitigem Herunterziehen drehen . Hat bei mir immer geklappt. P.s.: Lies den Spruch unter meinem Beitrag, dann klappt es bestimmt!!
  21. Die von den alten Smallframes sind doch 8 oder 9 Zähne,. von der PK 12. Das Zahnrad der PK ist etwas kürzer, das der V50etc kann man aber auf das passende Maß kürzen. Ob die Zähne aber noch in das Tachoantriebsrad passen, weiß ich auch nicht. Sorry
  22. Hast Du das Gehäuse gefräst? Somit die Dichtfläche zerstört?!?
  23. DR 133 auf'ner mattschwarzen PX80!?! Kenne ich dann wohl
  24. Nee nicht hochgegriffen:3.00/10 = 1290mm Michelin S1 2.75/9 = 1175mm Michelin ACS Habe ich selbst nachgemessen
  25. Ich habe nur Klasse 3, also Autoführerschein und nicht vor 1980 gemacht. Mir sagte jemand, daß man mit dieser Klasse auch 80er fahren kann. Das wußte selbst ich, jedoch soll man nun auch bis 125ccm fahren dürfen, solange die nicht schneller als 80km/h sind. Stimmt das?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information