Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Welle ist so breit, wie eine Vespawelle. mit 12mm breitem Pleuel unten. Distanzieren in Form eines Spacers!
  2. vielleicht hat die auch noch nicht 800 Prüfstandsläufe hinter sich. Schon garnicht mit mind. 14500U/min Zumal er die gleiche Welle verbaut hat. Die aktuelle Welle hatte nicht mehr die beste Passung auf der Antriebsseite nach dem 3. Umpressen. Hatte schon vermutet, dass das dann irgendwann kommen wird. Bremen ist noch nicht ausgestorben für mich...
  3. ne einfach distanzieren
  4. Update: Kurbelwelle verdreht. alles nen bischen unterdimensioniert. Jetzt wird im Winter wohl einen Hondawelle in ein neues Gehäuse müssen, damit die Schwachstelle auch wohl noch ausgemerzt wird. hier noch einmal ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=2UNCCMiSpd8
  5. Habe den Hebel am Kupplungsdeckel nach außen gebogen. Auf dem Prüfstandslenker immer noch schwer, aber für mich schon einmal ziehbar das ganze. STadttauglich eher nicht, aber das werde ich am Roller testen. Dennoch sehr geiler Druckpunkt und die trennt, so dass ich mich nicht mehr trennen möchte. Der Test auf der Straße wird folgen...
  6. Zumal mein Zylinder einer der 250er ist. 125er haben keine Auslasssteuerung ab Werk
  7. Ne Auslasssteuerung ist das, die aber hier icht angepasst wurde.. Bei dem Drehzombi auch noch nicht. Sollte alles noch etwas glatter werden. Da aber erst der Vergaser mit Powerjet dran soll und dann eh wieder alles anderes ist, spare ich mir das erst einmal.
  8. Hier mal der JHA Puff im Vergleich. Schon komisch, dass die Leistung so früh anliegt. Bei der 250er Honda peakt der auf orig. Zylindern bei 12500U/min
  9. update noch immer ohne elektronisches Powerjet:
  10. Spontan fällt mir ein, dass wir immer den Hebelweg verlängern durch nach innen Biegen des Kupplungsarmes. Das geht natürlich auch in die andere Richtung. Einfach nach aussen und der Ausrückweg wird somit kürzer bei voller Betätigung des Hebels
  11. sehr gut Idee. Habe aktuell so ein PK Lenker mit Kunststoffhebeln am Prüfstand. Werde das mal am Roller testen, denn der hat ja das MB Schaltsegment am Lenker.
  12. wohl mein mit 2Taktöl gesäugter Junior mit 15kg
  13. so mal ganz kurz. Gestern den Motor auf dem Prüfstand warmlaufen lassen. Kupplung kann man kaum ziehen, da ich männermäßig 10 worb5 Federn verbaut habe. Definitiv zu hart. Wahrscheinlich reichen da schon 10 normal aus. Dann den Kupplungzug gezogen. Leider hat sich der Zug gesetzt und man hatte erst den Druckpunkt nach dem halben Hebelweg. Dennoch trennte die Kupplung mit halben Hebelweg besser, als alles, was ich bisher verbaut hatte und jemals auf einer Vespa gefahren bin. Ich bin sehr begeistert Jungs spart nen paar Kröten zusammen und gönnt Euch das Teil. Ihr werdet es lieben!
  14. 2.54er mit DRT Ritzel auf 2.87 Langer 1.DRT normaler 2. kurzer 3. DRT kurzer 4. Zirri MOtor läuft. heute Abend geht es weiter...
  15. ist natürlich wie bisher alle Projekte zugelassen! Fährt sich echt abartig, dass einzige,dass fehlt ist ein fünfter Gang, denn man schaltet die Gänge durch und denkt: "wie so schnell, das kann nicht schon der vierte sein, denn der geht so schnell bis 13500U/min wie eigentlich der zweite Gang eines 20PS Rollers. Das ist wirklich krank....
  16. verläuft gerade, ich hatte die Bilder ziemlich weit unten gesehen. Waren da noch andere? Das ist ja auch nicht die erste Kupplung, die ich verbaut bzw kontrolliert habe. Der Weg ist zu kurz. Vielleicht wirklich die Zwischenscheiben hinüber. Dann wäre ich persönlich aber nicht so überzeugt von dem Kram. Aber mal sehen bevor der Teufel an die Wand gemalt wird...
  17. alles verbaut! Danke Gatti für die Dichtungen! Morgen und die Tage bzw. Nächte wird getestet.
  18. Tja wohl nicht, denn ich musste gerade feststellen, dass ich nicht einmal mehr einen Dichtungssatz habe und somit auch den Motor nicht zusammenbauen kann
  19. Hebel steht natürlich genauso wie auf dem Bild. Die Kupplung funktioniert ja, wenn der Weg des Kupplungszuges länger wäre.
  20. wenn das mit dem Verbiegen der Welle nicht besser wird, dann muss ich ein neues Gehäuse bauen und dann kommt noch eine Hondawelle hinzu! Vielleicht hält das jetzt aber auch so...
  21. Arm ist schon max. verstellt. Hebel sah auch nicht schlecht aus.
  22. morgen geht es weiter. Nach monatelangem Suchen und Warten ist dank der Hilfe vom OlliETS und auch dem amazombi das Pleuel angekommen . Schnell verpresst und dann dem Jonas zum Schweißen geschickt Jetzt wird die Auslasssteuerung neu programmiert und das elektronische Powerjet auch entgültig verbaut und durchgetestet. JHA Puff liegta auch schon in den Startlöchern... Das soll doch deutlich über vierzig werden...
  23. Was soll das denn mit dem Distanzieren zu tun haben. Er hat doch geschrieben, dass die Kupplung funktioniert, aber immer nur eine Richtung, entweder trennen, oder kein Durchrutschen. Lässt schon einmal auf eine korrekte Funktion schließen, wenn der Weg länger wäre! Hebelweg ist wohl zu wenig vorhanden, aber wie soll der denn größer werden!?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information