Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Wechselkalotten halte ich immer, bis auf Rennsport, für unsinnig. Es gibt ja eigentlich nur eine Kopfform für den jeweiligen Motor. Bei unseren Motoren kann man mit Malossiköpfen/Poliniköpfen einiges drehen und dann für Prüfstandsläufe verbauen. Dann den orig. Kopf ausdrehen mit der gefundenen Brennraumgeometrie und fertig. Konstruktiv ist das hier schon einmal der größte Schrott, den ich seit langem gesehen habe. Luftgekühlt mit Wechselkalotten!!! Dann auch noch mit dezentraler Kerze. Wechselkalotten nimmt man, damit man schnell mal auf der Drehbank nen paar andere Brennräume formen kann. Einbauen, feststellen, dass nicht so toll-> wegschmeißen. Hier kann man erst einmal nen schönes Fräßteilprogrammieren!!!
  2. bringt nichts an Drehmoment. Meine Erfahrung
  3. einfach mal nen anderen Puff dranschrauben. Insgesamt sollte man da bei etwa 17-20 mit Franz und 15-18PS mit PM40 liegen.
  4. geile Idee!!! Hab auber auch keinen Scanner. Ich brauchte das auch mal. Habe dann im Zuge einer heimischen Laubsägearbeit 3mm Alublech ausgesägt
  5. Ich auch, zwar noch nicht getestet, aber Einbau war schon einmal ein Fest!!! Alles passt und braucht nicht komplett nachgearbeitet werden!. Ich hoffe auf baldige Tests
  6. yep! was, wie? Das sind drei unterschiedliche Karren! Also auch andere Kupplungen und Federn.
  7. Ich vergaß: Honda NSR 50 MOtor mit 16PS am HiRa im RS 125 PR-Rahmen wird im 6 Stundenrennen eingesetzt, Honda CR 80 Motor mit 23PS am HiRa im RS 125 PR-Rahmen wird auch im 6 Stundenrennen eingesetzt. Suzuki RGV 250 mit 74PS am HiRa wird im Seriensport gefahren. Alles 15W40 Plörre ausm Baumarkt.
  8. ich rede hier von 8? für 5Liter!!! Genaue Bezeichnung gibt es bestimmt. Muss ich mal nachsehen, aber ich schaue da nie drauf, denn die gehe einfach zu nem "Bauernladen" und nehme den Kanister mit, der direkt an der Kasse steht für sehr wenig Geld. Das wird wohl immer und überall die selbe Plörre sein.
  9. 15W -40 minaralisch (gibt es glaube ich auch nur) für 8? fünf Liter und alles ist gut!!! Fahre ich auch bei meiner Aprilia und andere fahren das bei Honda NSR 250. Funkt immer super!
  10. 500km fahren die Productionracer. Die WM Karren haben da deutlich kürzere Intervalle!!! 50-80km der Kolben mit 0,7mm Ring. Empfindlich sind die Hondas garnicht. Das Problem sind die Aprilias mit dem Drehschieber. Da muss und das ist ja auch immer, jemand ran, der schon ein oder auch zwei Tage an so einem Teil geschraubt. Es gibt aber Umrechnungstabellen in Handbüchern und was nicht zu toppen ist, Erfahrungen aus Rennen in den Jahren zuvor.
  11. auf jeden Fall. Habe jetzt erst die Zusage bekommen, dass ich ein Pleuel zugesand kriege. Wollte eigentlich in Stockach und Mindelheim auch schon fahren. Wahrscheinlich werde ich den Eimer wohl fahren, denn Gewicht auf dem Lenker bei der kurzen Primär ist nicht so schlecht. Wir testen das aber vorher noch mit den Schmidt
  12. Ne Kolben sind immer Folgeschäden anderer Bauteile gewesen. Pleuelschaden ist ein Konstruktionsfehler gewesen. Dennoch alle 500-700km neuer Kolben!
  13. Neuer Kolben und neue Beschichtung. Jedoch aktuell mit Pleuelschaden in der Werkstatt. Pleuel kommt in ein paar Wochen. Ein weiterer neuer Kolben dann auch. Die Hartz V Kupplung vom gravedigger sitzt auch schon sehr perfekt im Gehäuse Vergaser macht mehr Band mit dem Powerjetgedöns (overrev). Auslasssteuerung ist auch schon nahezu perfekt, im Gegensatz zu vorher in Bremen z.B. Übersetzung von 2.54 auf 2.87 geändert. In Bremen nur bis zum 3. Gang gekommen Dann geht das Geteste weiter. Habe noch den passenden Auspuff für den Zylinder bekommen Ich bin damit auch schon vier Tankfüllungen gefahren und das ist echt abartig. Nach 400m sind es 155km/h laut Drehzahl Im zweiten Gang will der auch noch vorne hoch, das dann aber bei 11500U/min <=> ca 85km/h Mal sehen, was da noch so geht... Ach ja wird immer mehr zur Veshonda. Zylinder, Kupplung, Vergaser, Membran und Kühlerlüfter alles Honda
  14. ich hatte schon einmal so einen Eimer auf der Rolle. Muss mal im Rechner suchen, ob das noch aufzufinden ist.
  15. weil niveauvolles und anspruchvolles Schrauben erst in der smallframe-Region gefragt ist und deshalb der große Teil an den dicken rumschraubt.
  16. Na ja ich denke auch mit deinen Zeiten sollten locker 20PS drin sein, denn ich bin den Polini auch mit 182° und 20,7PS mit PM40 gefahren! Ich denke man sollte nicht immer den Kopf in den Sand stecken, wenn das Ergebnis nicht so ist, wie man das gerne hätte. Mein M1 hatte bei den ersten Läufen auch nur 19,6PS!!!
  17. Zentrierung halte ich auch für sehr bedingt wichtig, die kann man ja auch schnell mit zwei Passstiften machen. Zum Zylinder: Ich finde bei meiner Kurve immer noch sehr Kacke, dass es einen Einbruch vor Reso gibt und etwas mehr Überhang wäre natürlich auch schön, damit es noch tourermäßig wird. DAs sollte man aber noch finden denke ich, obwohl das mit dem Einbruch auch beim M1 sehr schwierig bis unmöglich war ohne Auslassteuerung. Ich mache mich einmal so langsam an einen neuen Motor mit dem Parmakit und leider kann ich hier nicht auf Erfahrungen zurückgreifen, obwohl die erste Kurve von mir lange her ist. Schade!!!
  18. komisch ist hier mal wieder, das einer etwas testet und alle übernehmen das. Ich hatte den Zylinder für einen Prüfstandstag und hatte nur eine 0,8mm Kopfdichtung vom M1 liegen. Deshalb die gewählten Steuerzeiten. Wer sagt denn, dass das die richtigen sind, wenn es die überhaupt gibt?! Ich habe amazombis Zylinder natürlich nicht gefräst und somit hatte ich auch nur die eine Steuerzeitenmöglichkeit. Wieso versteifen sich alle auf 186°?! Hier sollte doch einmal getestet werden, bevor alle den tiefer legen, oder!`? Das nur als kleine Anmerkung
  19. 135er Keihin!!! HD und Nadel aus dem Koso-Nadelkästchen. Nummern stehen da aber nicht drauf, zumindest nicht bei meinem Kit.
  20. 32 er Koso mit Malossikasten und VForce KX80 30 brachte etwas weniger Spitzenleistung mit der selben HD des 32ers. 36er Keihin hatte das selbe Ergebnis wie der 32er. Vergasergröße ist nicht so sehr wichtig bei den geringen Drehzahlen!
  21. der Zylinder ist ja für 30PS gut, das dann mit riesen Aufriss. Dennoch ist bei allen mir bekannten Kurven immer wieder das Band ein Dorn im Auge. Sehr gerne einen Einbruch vor Reso und nach Nenndrehzahl auch wenig Überhang. Der Zylinder funktioniert sehr gut im Resobereich des Puffs, aber ohne Unterstützung des Puffs eher mäßig. Drehzahlen hat der auch nicht ungerne!
  22. Ruhig Blut!!! Dein MOtor (und nicht DU!) ist schon schwach für ein Tourenmotor, vor allem im unteren Bereich! Ich glaube, dass man das schon behaupten kann. HIer ist einmal das Diagramm von meinem Motor mit 51er Welle und nichts angepasst für den Parmakit: Deutlich wird, dass dein aktueller MOtor schon schwacht ist, denn der meiner besseren Hälfte ist unten auch nicht sonderlich stark, um damit auf Touren im Vierten Gang zu beschleunigen aus dem Drehzahlkeller. Tourenmotor sieht wirklich anders aus, aber dennoch sollte man da ran gehen, denn Potential hat der Zylinder auch zum Tourer und ich denke, dass bei dir etwas größeres nicht stimmt (Auspuff und/oder Steuerzeiten), denn ansonsten kann ich mir ein solche schwaches Ergebnis auch nicht erklären. Also nicht den Kopf in den Sand stecken und auch nicht so schnell angepisst fühlen
  23. Ich warte auch auf eine Hartz-Kupplung für meinen 41PS Motor. Wir reden hier von Honda Teilen. Wer schon einmal Hondateile in der Hand hatte, der wird sich sicher sein, dass dies kein Schrott ist, wie z. B. die in der Vespa! Auch Cosa ist in meinen Augen schrott, da nicht wirklich eine Verbesserung des üblichen Problems. Für die Honda Kupplung gibt es auch Kevlarbeläge! K&G ist schon toll, aber im Vergleich zu dem, was ich aktuell in meinem Motor sitzen habe ( 4 Scheiben mit 3 Zwischenscheiben der XLII-3-Scheibenkupplung mit 8 Federn) keine Verbesserung. Die Hartz Kupplung schon, denn 5 Scheiben sind möglich und deutlich besseres Reibmaterial. Nur nebenbei: ich habe kein finanzielles Interesse, bzw. bin bei der Entwicklung auch nicht involviert. Ich sehe nur das Produkt und das rockt!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung